Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ENE-Landingpage Energie-Management

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Energie-Management

Energie-Management

Rapp ist ein führendes, etabliertes Dienstleistungsunternehmen für das komplexe und anspruchsvolle Verbrauchsdatenmanagement. Das Erstellen von kundenspezifischen Energie-, Wasser- und Nebenkostenabrechnungen ist unsere Spezialität. 

Unsere Dienstleistungen umfassen das komplette Leistungsspektrum von der Hardware (Messgeräte, Zähler, Kommunikationselemente etc.) namhafter Hersteller bis zum komplexen und kundenspezifischen Dienstleistungsangebot im Verbrauchsdatenmanagement.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Downloads

    Energie-Management

    Umfassende Energielösungen und effizientes Verbrauchsdatenmanagement

    762.83 KB

    Allgemeine Geschäftsbedingungen Rapp AG

    AGBs Verbrauchsdatenmanagement / Energie 

    130.77 KB

Fragen und Antworten zu Energiemonitoring

Welche Arten von Energieverbrauchsdaten werden im Rahmen des Energiemonitorings erfasst und wie werden sie analysiert? 

Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie stellt nicht nur eine praktikable Lösung zur Kostensenkung dar. Er kommt auch der Umwelt zugute. Rapp bietet ein gezieltes Energiemonitoring an, um den Energieverbrauch im Auge zu behalten und gegebenenfalls zu reduzieren. 

Für das Energiemonitoring setzen wir ausschliesslich leistungsstarke Geräte namhafter Hersteller ein. Damit erhalten wir aussagekräftige Daten, die wir nach der Erfassung gerne auswerten. So erkennen wir, wo Potenziale zur Senkung des Energieverbrauchs liegen. 

Einer der wichtigsten Werte, die im Rahmen des Energiemonitorings überwacht werden, ist der Stromverbrauch. Nach wie vor wird viel Elektrizität aus fossilen Brennstoffen erzeugt. Dies schadet der Umwelt und sollte daher mit Bedacht eingesetzt werden.

Durch das Energiemonitoring werden Verbraucher mit erhöhtem Stromverbrauch identifiziert. Diese Analyse können die Verantwortlichen zum Anlass nehmen, ihre Mitarbeitenden im sparsamen Umgang mit den betreffenden Geräten zu schulen. Eventuell lohnt sich auch die Anschaffung neuer, energieeffizienterer Geräte.

Gerne sind wir Ihnen bei der Umstrukturierung Ihres Energie-Managements behilflich. So verhelfen wir Ihnen zu geringeren Kosten und einem bewussten Umgang mit der Umwelt. 

Wie können Unternehmen und Organisationen mithilfe des Energiemonitorings ihren Energieverbrauch optimieren und Kosten senken? 

Rapp ist Ihr Partner in Sachen Energie-Management. Mit vielfältigen Massnahmen sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen bewusst mit Energie umgeht und sie nicht verschwendet. Um die richtigen Massnahmen auszuwählen und umzusetzen, ist ein Energiemonitoring notwendig. 

Dabei ermitteln wir den Stromverbrauch der einzelnen Verbraucher im Unternehmen. Dazu verwenden wir verschiedene moderne Geräte von führenden Herstellern. So stellen wir sicher, dass die Daten, die wir erhalten, genau und zuverlässig sind.

Nach den umfangreichen Messungen analysieren wir die gewonnenen Daten und ziehen daraus aussagekräftige Schlüsse. So stellen wir etwa fest, welche Verbraucher aussergewöhnlich viel Strom verbrauchen. Wir erkennen, zu welchen Tageszeiten und in welchen Unternehmensbereichen wie viel Energie verbraucht wird.

Unsere umfassende Analyse fördert so etwa zutage, ob bestimmte Geräte aufgrund ihres hohen Alters einen erhöhten Stromverbrauch aufweisen. Wir berechnen für Sie, wann sich die Anschaffung energieeffizienterer Apparate amortisiert, und finden heraus, welche Geräte sich am meisten lohnen.

Auch das Verhalten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann für einen erhöhten Energieverbrauch verantwortlich sein. Wir entwickeln für Sie Massnahmen, um Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie zu sensibilisieren.

Wie können die Ergebnisse des Energiemonitorings genutzt werden, um gezielte Massnahmen zur Energieeinsparung und -effizienzsteigerung zu identifizieren und umzusetzen? 

Beim Energiemonitoring geht es um die detaillierte Ermittlung des Energieverbrauchs in einem Unternehmen. Dies gehört zum umfassenden Leistungsangebot von Rapp. Mit modernen Geräten und Methoden erfassen wir möglichst viele Daten. Diese unterziehen wir einer umfassenden Analyse, um Massnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs vorzuschlagen.

Ein praktikabler Ansatz kann beispielsweise der Austausch alter Geräte durch neue sein. Moderne Geräte verbrauchen in der Regel deutlich weniger Strom als ältere Modelle. Daher lohnt es sich in den meisten Fällen, den Maschinenpark auf den neuesten Stand zu bringen. Dies ist zwar mit einem gewissen Investitionsaufwand verbunden, der sich aber nach einer gewissen Zeit amortisiert.

Es ist auch möglich, dass Geräte nicht effizient genug genutzt werden. Auch diese Fälle deckt ein Energiemonitoring zuverlässig auf. Nach der Auswertung der gewonnenen Daten können konkrete Massnahmen festgelegt werden. So können etwa die Einstellungen der betreffenden Apparate überprüft und gegebenenfalls verändert werden, um den Energieverbrauch zu senken.

Auch das Verhalten der Mitarbeitenden des Unternehmens kann nach der Auswertung der gesammelten Daten unter die Lupe genommen werden. Nach wie vor ist es in vielen Büros üblich, die Computer rund um die Uhr laufen zu lassen. Auch das Licht brennt oft Tag und Nacht. Diese Ursachen für einen erhöhten Energieverbrauch lassen sich leicht identifizieren und beseitigen. 

Welche Datenquellen werden in das Energiemonitoring-System integriert, um einen umfassenden Überblick über den Energieverbrauch zu erhalten? 

Um im Rahmen eines Energiemonitorings Daten zu sammeln, setzen wir vielfältige Messgeräte ein. Dazu gehören etwa moderne Smart Meter. Sie stellen nicht nur zuverlässig fest, wie viel Strom verbraucht wird, sondern übermitteln die gewonnenen Daten auch an einen Empfänger. So kann kurzfristig reagiert werden, wenn der Stromverbrauch in einem bestimmten Bereich ungewöhnlich hoch ist. 

Gerne integrieren wir auch Wasser-, Wärme- und Kältezähler in Ihrem Unternehmen. Die hochwertigen Geräte stellen den Verbrauch fest und ebnen damit den Weg für Massnahmen zur Reduzierung. Denn nicht nur Elektrizität sollte gespart werden, sondern auch Wasser, Kühl- und Heizenergie. So ergibt sich ein verantwortungsvoller Umgang mit den wertvollen Ressourcen, der sich auch finanziell für die Firma auszahlt. 

Sind Sie interessiert daran, ein Energiemonitoring in Ihrem Unternehmen durchführen zu lassen? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Wir sind mit dieser und zahlreichen weiteren Dienstleistungen für Sie da. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um zu erfahren, wie Sie mit uns in Kontakt treten können.

Leistungsbereiche

  • Energie- und Wassermesssysteme

    Rapp setzt ausschliesslich auf den Einsatz von Top-Produkten namhafter Hersteller mit neusten Technologien.

    Weiterlesen
  • Verbrauchsdatenmanagement

    Wir bieten ein auf die Kundenbedürfnisse abgestimmtes Dienstleistungsangebot rund um die Energie-, Wasser- und Nebenkostenabrechnung.

    Weiterlesen
  • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV

    Wir bieten Betreiberinnen und Betreibern eines Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch (ZEV) eine umfassende Dienstleistung und ein einfaches und übersichtliches Portal für die Abrechnung des eigenproduzierten Stroms der Photovoltaikanlage (PV).

    Weiterlesen

Referenzen

Zur Übersicht
  • Liebrüti

    Mammutprojekt in Rekordzeit gemeistert

    • Kunde

      Varioserv AG

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Kaiseraugst

  • Rheinacker_Impression

    Sanierung und Aufstockung der Siedlung «Im Rheinacker»

    • Kunde

      LOST Architekten GmbH, Basel

    • Branche

      Immobilien, Oeffentliche Hand

    • Standort

      Basel

  • ENE_SYD

    Von der Analyse bis zum Monitoring

    • Kunde

      Warteck Invest AG

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Basel

  • Eisenbahnweg - Ausblick Loggia

    Urbane Wohnüberbauung am Rhein

    • Kunde

      Rimmobas Anlagestiftung, Basel

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Basel

  • Felix Platter-Frontansicht

    Wohnen im ehemaligen Spital

    • Kunde

      Baugenossenschaft wohnen&mehr, Basel

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Basel

  • Triemli Überbauung

    Auf dem neuesten Stand der Technik

    • Kunde

      Baugenossenschaft Sonnenberg, Überbauung Triemli

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Zürich

  • ZEV

    ZEV – die Online-Plattform

    • Kunde

      Rapp AG

    • Branche

      Energie und Energieversorgung

    • Standort

      Basel

  • Furnierwerk Rheinfelden 2

    Messen in Etappen

    • Kunde

      FR Immobilien

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Rheinfelden

Geschichten

Zur Übersicht
Martin Ruesch

Ein Leben für die Verkehrsplanung

Martin Ruesch hat sein Studium, seine Forschungstätigkeit und sein Berufsleben den Themen Verkehr, Mobilität und Raumplanung gewidmet. Die Herausforderungen waren schon damals gross. Sie sind es bis heute geblieben. Nun tritt er von der Verkehrs- und Planungsbühne ab. Im Gespräch blickt der engagierte Planer auf viele bewegende Momente, auch bei Rapp, zurück.

Barrierefreie Logistik

Barrierefreie Logistik - wie Technologie den Weg für alle ebnet

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein hochmodernes Lagerhaus, in dem Roboterhunde durch die Gänge patrouillieren, intelligente Brillen ihnen den Weg weisen und Exoskelette ihnen die körperliche Arbeit erleichtern – das klingt nach Science-Fiction? Doch in einigen der modernsten Logistikzentren der Welt ist dies bereits Realität.

Frauenpower

Frauenpower bei Rapp – und mehr!

Annette Rapp und Scarlett Herzog haben vor rund einem Jahr ein Netzwerk für und von Frauen bei der Rapp AG ins Leben gerufen. Mit ihrem Engagement möchten sie nicht nur den Austausch und die Förderung von Frauen innerhalb des Unternehmens stärken, sondern auch eine Plattform schaffen, auf der sich weibliche Talente gegenseitig unterstützen und weiterentwickeln können.

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Porträt 2025
  • Bildungsbauten
  • Nachhaltigkeit bei Rapp
  • Porträt 2024

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
      • Zur Übersicht
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT