Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksentwicklungsplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksentwicklungsplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Einzelengagements
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Nachwuchsförderung
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Multisportarena für die Olympiastadt Lausanne

    Nach dem Bau der Vaudoise Aréna fanden als erster Grossanlass die Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 statt. Dazu haben auch unsere Gebäudetechniker beigetragen.

    Vaudoise Arena
    © Pont 12 Architectes, Atelier Brunecky
  • Zentrales Gebäude für verschiedenste Labors

    Die Prozesslabore der Universitätsspitäler Genf (HUG) sind in einem gemeinsamen Neubau zusammengefasst worden.

    BAT-Lab Genf 2
    © Beat Ernst, Basel
  • Einsatz von BIM beim Neubau der UNO in Genf

    Im Rahmen der umfassenden Modernisierung des weltweit zweitgrössten Sitzes der UNO, des «Palais des Nations» in Genf, wird ein neues Bürogebäude errichtet. Unter der Führung des Generalplaners SOM/B+P planen wir die gesamte Gebäudetechnik und begleiten die Realisierung bis zur Abnahme.

    RG-UNO Genf Lüftungssystem 3D

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Gebäudetechnik & Energie

Gebäudetechnik & Energie

Wir sind erfahrene Spezialisten der Gebäudetechnik und kompetent für HLKKSE-Planung und Simulation in Gebäuden.

Unsere Gebäudetechnik-Ingenieure sorgen für Energieeffizienz und ein optimales Raumklima. In unsere Projekte fliessen alle relevanten Fachdisziplinen gezielt ein - von der Studienphase über die Ausführungsplanung bis hin zur Abnahme von Installationen.

Wir erarbeiten intelligente Energiekonzepte für zukunftsweisende Gebäudelösungen und tragen zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Energieversorgung bei.

Unsere Ingenieure und Planer prägen mit ihren Spezialkenntnissen in BIM /VDC, Minergie, Gebäudeautomation und Gebäudesimulation die Qualität unseres Engineerings.

Leistungsbereiche

  • Energiekonzepte

    Wir erarbeiten intelligente Energiekonzepte für zukunftsweisende Gebäudelösungen und tragen zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Energieversorgung bei.

  • Gebäudetechnik

    Unser junges und innovatives Team bietet Gebäudetechnikplanung aus einer Hand, unkompliziert und kundennah.

  • Simulation in Gebäuden

    Wir erleichtern mit Simulationen die Entscheidungsfindung.

Referenzen

Zur Übersicht
  • Vaudoise Arena

    Multisportarena für die Olympiastadt Lausanne

    • Kunde

      Pool H2O (Pont 12 + EDMS

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Prilly

  • V-Zug Zephyr

    Maximale Flexibilität für die neue Produktionsära von V-ZUG

    • Kunde

      V-ZUG Infra

    • Branche

      Maschinen- und Apparatebau

    • Standort

      Zug

  • Centurion Tower Brugg-Windisch

    Centurion Tower in Brugg-Windisch

    • Kunde

      BRUGG Immobilien AG

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Brugg-Windisch

  • BAT-Lab Genf 2

    Zentrales Gebäude für verschiedenste Labors

    • Kunde

      Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG)

    • Branche

      Gesundheitswesen

    • Standort

      Genf

  • RG-UNO Genf Lüftungssystem 3D

    Einsatz von BIM beim Neubau der UNO in Genf

    • Kunde

      Vereinte Nationen, UNO Genf

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Genf

  • rg Nespresso EB Kapselprod Romont 00

    Erweiterungsbau für das Nespresso-Werk Romont

    • Kunde

      Nestlé Nespresso SA

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Romont

  • rg Kt Jura Campus Delemont gal 01

    Campus für den Kanton Jura

    • Kunde

      Kanton Jura

    • Branche

      Schulen

    • Standort

      Delémont

  • rg-nestle-CRN-P2_P3_Biolabor-00.jpg

    Gebäudetechnik für Nestlé-Forschungszentrum mit Biolabor

    • Kunde

      Nestlé SA

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Lausanne

Stories

Zur Übersicht
rin grafik

Mit dem OPEX Tool in Richtung Industrie 4.0

Verbesserungspotenzial gibt es fast überall. Nur wo liegt es im Betrieb? Wo ist Ihre KMU bereits up-to-date? Wo liegt noch Potenzial brach? Eine neue Möglichkeit, die richtigen Themenfelder zu identifizieren, bietet der kostenlose Onlinefragebogen OPEX Tool.

RE-Digitale Selbstablesung2

Digitale Selbstablesung

Firmenagilität in Krisenzeiten mit nachhaltigem Einsatz im Tagesgeschäft - Wie die Web-Applikation digitale Selbstablesung innerhalb 35 Tage bei Rapp Enserv entwickelt wurde.

RIN-Pistor-WUZ Mitte

VSM+! … und mit Verschwendung ist Schluss!

Wir nehmen Unternehmensprozesse unter die Lupe: Wo liegen die Schwachstellen? Und decken Verbesserungspotentiale in den Prozessabläufen auf, gemeinsam mit Ihrem Team und für alle verständlich. 

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp Gruppe

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp Gruppe
  • Gebäudetechnik
  • Ausbildungsplätze bei Rapp
  • Umnutzung Felix-Platter Spital / Sonderbericht der Zeitschrift a + k

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2021 Rapp AG Basel
Rapp Gruppe
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Messen & Abrechnen
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Architektur & Städtebau
    • Mobilität & Verkehr
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Zur Übersicht
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Einzelengagements
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Nachwuchsförderung
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT