Erschliessung neue Bohrstellen der Schweizer Salinen Schweizerhalle
Technische Erschliessung eines neuen Bohrfeldes der Schweizer Salinen mit Rohrtrassen, die durch ökologisch heikle Bereiche führen.
Im Rahmen der mittelfristigen Sicherung der Salzversorgung haben die Schweizer Salinen auf Muttenzer Gemeindegebiet ein neues Produktionsfeld erschlossen.
Das Produktionsfeld im Gebiet Grosszinggibrunn wurde in 3 Etappen realisiert und umfasst im Endausbau 17 Bohrstellen. Jede Bohrstelle wurde zunächst mit einem Fahrweg für Lastwagen erschlossen und an ein erdverlegtes Leitungsnetz mit den Medien Sole, Wasser, Stickstoff, Druckluft und Elektrizität angehängt. Die neuen Bohrstellen befinden sich mehrheitlich im Waldgebiet, sodass der Bau der Rohrtrassen durch ökologisch heikle Bereiche führt.
Die Erhöhung der Versorgungskapazitäten erforderte zudem eine Verstärkung der bestehenden Pumpstation «Sulz» mit neuen Pumpanlagen für Wasser und Sole.
Das Projekt in Kürze
Vorstudie, Projekt, Bewilligungsverfahren, Submissionen, Bauleitung sowie bodenkundliche Baubegleitung
2.0 Mio. CHF
Bausumme (1. Etappe)
3
Etappen
17
Bohrstellen im Endausbau