Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • rg-nestle-CRN-P2_P3_Biolabor-00.jpg

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Gebäudetechnik für Nestlé-Forschungszentrum mit Biolabor

Gebäudetechnik für Nestlé-Forschungszentrum mit Biolabor

Unter laufendem Betrieb gilt es, ein neues P2 und P3 Labor möglichst störungsfrei in ein bestehendes Gebäude zu installieren, was die Planung und Koordination der Gebäudetechnik anspruchsvoll macht.

Ausgangslage

Ein neues P2 und P3 Labor sollte in ein bestehendes Gebäude möglichst unter laufendem Betrieb störungsfrei installiert werden.

Das neue Geschoss muss in die bestehende Infrastruktur integriert werden. Das P3 Labor benötigt eine unabhängige Gebäudetechnik da die Anforderungen an diesen Bereich höher sind als für das restliche Gebäude. Die Platzverhältnisse sind sehr beschränkt.

Vorgehen

  • Gebäudetechnisches Erschliessungskonzept. Erstellen von Varianten und Diskussion im Planungsteam.
  • Energiekonzept und Ausarbeitung des definitiven Gebäudetechnikkonzepts.
  • Planung und Koordination der HLKKSE-Anlagen.
  • Ausschreibung und Vergabeverfahren.
  • Ausführungsplanung und Ausführungsüberwachung

Resultate

  • Klar definiertes Erschliessungskonzept, welches eine optimale Raumausnutzung des reduzierten Deckenhohlraums ermöglicht.
  • Ausarbeitung verschiedenster Nutzungsvarianten unter Berücksichtigung des Raumbedarfs für die technischen Anlagen sowie der notwendigen Investitionen zwecks einer optimalen Nutzungs- / Kostenplanung für den Investor/Betreiber.
  • Einsatz von 3D-Zeichnungssoftware bereits in der frühen Projektphase
  • Einsatz innovativer Lösungen im Bereich Gebäudetechnik, abgestimmt mit den Ansprüchen des Nutzers und der Architektur.

Ausgangslage

Ein neues P2 und P3 Labor sollte in ein bestehendes Gebäude möglichst unter laufendem Betrieb störungsfrei installiert werden.

Das neue Geschoss muss in die bestehende Infrastruktur integriert werden. Das P3 Labor benötigt eine unabhängige Gebäudetechnik da die Anforderungen an diesen Bereich höher sind als für das restliche Gebäude. Die Platzverhältnisse sind sehr beschränkt.

Vorgehen

  • Gebäudetechnisches Erschliessungskonzept. Erstellen von Varianten und Diskussion im Planungsteam.
  • Energiekonzept und Ausarbeitung des definitiven Gebäudetechnikkonzepts.
  • Planung und Koordination der HLKKSE-Anlagen.
  • Ausschreibung und Vergabeverfahren.
  • Ausführungsplanung und Ausführungsüberwachung

Resultate

  • Klar definiertes Erschliessungskonzept, welches eine optimale Raumausnutzung des reduzierten Deckenhohlraums ermöglicht.
  • Ausarbeitung verschiedenster Nutzungsvarianten unter Berücksichtigung des Raumbedarfs für die technischen Anlagen sowie der notwendigen Investitionen zwecks einer optimalen Nutzungs- / Kostenplanung für den Investor/Betreiber.
  • Einsatz von 3D-Zeichnungssoftware bereits in der frühen Projektphase
  • Einsatz innovativer Lösungen im Bereich Gebäudetechnik, abgestimmt mit den Ansprüchen des Nutzers und der Architektur.
rg-nestle-CRN-P2_P3_Biolabor-01

‹ › ×

    Eckdaten

    • Kunde

      Nestlé SA

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Lausanne

    • Realisierungsphase

      März 2012 bis April 2013

    • Investitionsvolumen

      Investitionssumme 4.5 Mio CHF

      Anteil Gebäudetechnik 1.7 Mio. CHF

    Leistungsbereiche

    • Gebäudetechnik

      Unser junges und innovatives Team bietet Gebäudetechnikplanung aus einer Hand, unkompliziert und kundennah.

    • Energiekonzepte

      Wir erarbeiten intelligente Energiekonzepte für zukunftsweisende Gebäudelösungen und tragen zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Energieversorgung bei.

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp Gruppe

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp Gruppe
    • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
    • Rapp Wheel
    • Betriebsplanung

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2022 Rapp AG Basel
    Rapp Gruppe
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Messen & Abrechnen
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Architektur & Städtebau
      • Mobilität & Verkehr
      • Gebäudetechnik & Energie
      • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Betriebsgesellschaften
      • Management
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Soziales Engagement
        • Nachhaltige Entwicklung
        • Einzelengagements
        • Nachwuchsförderung
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT