Strategische Planung Betriebsgebäude BVB
Um mit der Erneuerung der Tramflotte auch zukünftig die Abstellkapazität zu sichern und auf Entwicklungen im Angebotsbereich zu reagieren, wurde eine strategische Planung der Betriebsgebäude durchgeführt.
Die Basler Verkehrsbetriebe planen bis ins Jahr 2017 eine Ablösung der bestehenden Tramflotte. Um die Abstellkapazität auch langfristig zu sichern und auf die Entwicklungen im Angebotsbereich reagieren zu können, wurde das Projekt 'Gebäudestrategie' ausgelöst.
Untersucht wurde in erster Linie die erforderliche Abstellkapazität, welche sich aus dem heutigen Fahrzeugbestand und den aus Sicht des Marktes vorgesehenen Entwicklungen im Tramnetz zusammensetzen. Die Massnahmen wurden mit einer Eintretenswahrscheinlichkeit und einem Eintretensjahr hinterlegt. Daraus ergab sich sowohl für den Bereich 'Bus' als auch 'Tram' ein Maximal-, Normal- und Minimal-Szenario. Um die zukünftig erforderlichen Abstelllängen in den Gebäuden zu sichern, wurden alle drei Szenarien mit Entwicklungsvarianten hinterlegt.
Basierend auf diesen Entwicklungsvarianten wurden an verschiedenen Standorten Machbarkeitsstudien für den Ausbau von neuen und bestehenden Betriebsgebäuden entwickelt.
Das Projekt in Kürze
Strategische Planung, Entwicklungsszenarien, Variantenentwicklung, Machbarkeitsstudie Gebäude