Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ri-sb-SBB_Rheinhaefen-Terminal-BS-Nord-STFV-00

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Terminal Basel Nord, Hafenbecken III

Terminal Basel Nord, Hafenbecken III

Erarbeitung des Kurzbericht nach Störfallverordnung.

Auf dem Areal des ehemaligen Rangierbahnhofes Basel der Deutsche Bahn AG (DB) wird der trimodale Terminal Basel Nord mit einem neuen Hafenbecken für die Schweizerischen Rheinhäfen geplant (Hafenbecken III). Im Fokus steht der Umschlag von Schiff auf Bahn, in zweiter Linie der Verlad von Containern von Schiff auf LKW und umgekehrt.

Rapp erarbeitete hierzu im Auftrag der SBB und Schweizerische Rheinhäfen SRH im Rahmen der nötigen Arbeiten für das eidgenössische Plangenehmigungsverfahren den Kurzbericht nach Störfallverordnung. Diese grobe Risikobeurteilung ist nötig, weil im neuen Terminal auch Gefahrgut umgeschlagen werden soll.

Die Lage des geplanten Terminals Basel Nord macht deutlich, wieso eine saubere Abklärung des störfallbedingten Risikos relevant ist: Nördlich grenzt der Terminal an den bereits bestehenden und intensiv genutzten Umschlagbahnhof Basel - Weil am Rhein. Ebenfalls angrenzend finden sich die Hochrheinstrecke der DB im Osten des Areals sowie die Autobahn im Süden und Westen. Über das neu zu bauende Hafenbecken III ist der Terminal zudem direkt an den Rheinhafen Basel angeschlossen. Umgeben wird der skizzierte Perimeter zudem von diversen dicht bewohnten Gebieten von Basel und Weil am Rhein.

Inhaltlich umfasst der Kurzbericht die detaillierte Terminal-Beschreibung, inkl. der Arbeitsvorgänge und Prozesse. Hier werden insbesondere die Arbeitsabläufe aufgenommen und die Sicherheitsmassnahmen beschrieben. Diese Abklärungen werden ergänzt mit einer umfassenden Aufnahme und Beurteilung der Terrainumgebung. Damit wird das im Störfall eventuell betroffene Gebiet erfasst.

Auf Basis von Grundlagendaten sind die relevanten Störfallszenarien definiert worden, inkl. einer erläuternden Beschreibung und einer groben Abschätzung und Beureteilung des Risikos.

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • ri-Kontakt-thomas-andre-05281

      Thomas Andre

      Co-Teamleiter Sicherheit/Brandschutz

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 76 26

    Eckdaten

    • Kunde

      SBB Cargo AG / Schweizerische Rheinhäfen

    • Branche

      Güterverkehr und -transport, Logistik

    • Standort

      Basel

    • Planungsphase

      2013

    Leistungsbereiche

    • Umweltplanung

      Unsere erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten sorgen dafür, dass die Umweltbelange jederzeit gemäss den gesetzlichen Regelungen und den ökologischen Erfordernissen berücksichtigt werden.

      Weiterlesen
    • Arealplanung

      Veränderte Bedürfnisse und ungenutzte wirtschaftliche Potenziale motivieren Eigentümer zur Umnutzung und Entwicklung von Arealen. Dabei wie auch bei der Bewirtschaftung sind aktuelle und redundanzfreie Daten unverzichtbar. Wir stehen Ihnen als erfahrener Beratungs- und Planungspartner kompetent zur Seite.

      Weiterlesen
    • Verkehrsanlagen

      Bei der Projektierung von Verkehrsanlagen für den Individual- und öffentlichen Verkehr bringen wir umfassende Kompetenzen ein.

      Weiterlesen
    • Sicherheit

      Wir sorgen dafür, dass die Sicherheit von Mensch und Umwelt auch im Ereignisfall gewährleistet ist.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Umzugsplanung
    • Porträt 2023
    • Energie-Systeme

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
      • Porträt 2023
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT