Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Porträt 2023

    Rapp entwickelt Zukunft.

    P2023_Herobild
  • Integralität

    Im wirtschaftlichen Interesse unserer Kunden pflegen wir eine integrale Arbeitsweise und binden alle gewinnbringenden Experten in den Planungsprozess mit ein.

    Integralität
  • Innovationskraft 

    Wir investieren kontinuierlich in zukunftsträchtige Themen, in zukunftsweisende Forschung und in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.

    Innovationskraft
  • Lebensräume 

    Wir entwickeln mit Begeisterung verantwortungsvolle, nachhaltige Lösungen zur Gestaltung und Entwicklung von Lebensraum und Umwelt für Heute und Morgen.

    Lebensräume
  • Entfaltung 

    Durch unsere multidisziplinäre Arbeitskultur entfalten wir kreatives Potenzial und fördern den bereichsübergreifenden Dialog basierend auf Offenheit, Respekt und Wertschätzung.

    Entfaltung

Startseite

Rapp ist eine Schweizer Planungs- und Beratungsgruppe.

Rapp entwickelt Zukunft.

Als begeisternder Treiber und verlässlicher Partner gestalten wir nachhaltige Lebensräume für Morgen.

2'200 Projekte

wurden im Jahr 2022 bearbeitet.

425 Mitarbeitende aus 28 Nationen

engagieren sich im Dienst komplexer Kundenvorhaben.

530 Kunden

vertrauten uns 2022 ihre Projekte an.

19 Lernende und Praktikanten

werden betreut und ausgebildet

23 Mitarbeitende

starteten 2022 eine CAS-Ausbildung, die von Rapp mitfinanziert wird

Referenzen

Zur Übersicht
  • E+H Neubau Kompetenzzentrum1

    Statisches «Kunststück»

    • Kunde

      Endress+Hauser Flowtec AG

    • Branche

      Maschinen- und Apparatebau

    • Standort

      Reinach (BL)

  • Primeo Energie Kosmos_Aussenaufnahme

    Lernen vom Energie Kosmos

    • Kunde

      Primeo Energie

    • Branche

      Energie und Energieversorgung

    • Standort

      Münchenstein

  • Postauto

    Zielvereinbarungen im öffentlichen Verkehr

    • Kunde

      Kantone Schaffhausen, Glarus, Schwyz; Bundesamt für Verkehr (BAV)

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Gesamte Schweiz

  • Rottenburg_Massnahmenblatt_17

    Fussverkehrskonzept für die Kernstadt von Rottenburg am Neckar

    • Kunde

      Stadt Rottenburg am Neckar

    • Branche

      Oeffentliche Hand

  • Singen_Investorenvorhaben

    Verkehrsuntersuchungen für die Stadt Singen

    • Kunde

      Stadt Singen am Hohentwiel

    • Branche

      Immobilien, Oeffentliche Hand

    • Standort

      Singen (D)

  • Urner Oberland

    Verkehrsmanagement im Urner Oberland

    • Kunde

      Bundesamt für Strassen ASTRA

    • Branche

      Verkehrsinfrastruktur

    • Standort

      Gotthard

  • rueckbaubuerogeb_web

    Rückbau Isemeyer-Areal in Rheinfelden

    • Kunde

      smeyers Immobilien AG, vertreten durch soluma AG, Emmen

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Rheinfelden

  • Waldenburgerbahn

    Freie Fahrt für die neue Waldenburgerbahn

    • Kunde

      BLT Baselland Transport AG

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Waldenburg

Stories

Zur Übersicht
PAV

Transformation erlebbar machen

Nina Guyot ist Architektin und seit Januar 2023 bei Rapp in einem Teilzeitpensum angestellt. Sie beschäftigt sich in ihrer täglichen Arbeit unter anderem in der Areal- und Stadtplanung mit der Frage, wie wir als Gesellschaft in Zukunft leben wollen und was die Architektur dazu beitragen kann. Nun hat sie eine Ausstellung auf die Beine gestellt, die sich mit der Transformation eines 140 Hektar grossen Areals in Genf auseinandersetzt. 

Hardstrasse

Gleiserneuerung in vollem Gange

Die Tramgleise, der Strassenbelag sowie die Energie- und Wasserleitungen an der Hardstrasse haben ihr Lebensende erreicht und werden in drei Bauabschnitten saniert. Michael Grabowski von den Basler Verkehrsbetrieben und Teilprojektleiter bei der «Erneuerung Hardstrasse» erklärt, was sich alles hinter einer Gleiserneuerung verbirgt. Es ist ein komplexes Zusammenspiel aus Planung, Logistik und technischem Know-how. 

Verkehrsnetz CH

Verknüpfte Mobilität

Der Bundesrat will eine staatliche Mobilitätsdateninfrastruktur (MODI) aufbauen. Die Vision: Er will die technischen und organisatorischen Voraussetzungen schaffen, um die Angebote des öffentlichen und privaten Verkehrs effizient und multimodal zu verknüpfen, erklärt Stefan Zingg, Projektleiter Verkehrsnetz CH beim Bundesamt für Landestopografie, im Gespräch.

Es geht heute nicht mehr nur um technische Lösungen für Verkehrsprobleme, sondern um umfassende Mobilitätslösungen für Gesellschaft und Wirtschaft.

Artur Luisoni
Fachverantwortlicher Mobilitätsberatung Rapp AG

News

Zur Übersicht
  • «Die Berufslehre ist der Königsweg»

    22.11.2023

    Vielen Betrieben gehen die Lehrlinge aus. Auch Rapp sucht jedes Jahr händeringend nach Nachwuchs. Doch so einfach ist es nicht, neue und motivierte Jugendliche für eine Lehre zu überzeugen. Rapp versucht es unter anderem, die Lehrberufe über Betriebsbesichtigungen den Lehrerinnen und Lehrern näherzubringen. Das findet Patricia Lamri-Zeggar im Gespräch gut. 

  • Schweizer Mobilitätsarena

    01.11.2023

    Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der Schweizer Mobilitätsarena wurde ein Tag den Entwicklungen der Automatisierung im (Auto-)Verkehr (AUTOMATICAR - Swiss Agora for Automated Mobility) und ein weiterer Tag den Entwicklungen der Elektromobilität im Leichtverkehr (SLEM - Switzerland's Congress for Light Electric Mobility) gewidmet.

Newsletter abonnieren
Rapp als Arbeitgeber Teaser

Rapp als Arbeitgeberin

Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein Umfeld, in dem sie ihre Kreativität entfalten und innovativ tätig sein können. Planen Sie jetzt Karriere oder Berufseinstieg mit uns!

Unsere offene Stellen im Überblick

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Porträt 2023
  • Transportmanagement/Logistik
  • Berufslehre bei Rapp
  • Organigramm Rapp AG

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT