Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Fahrbahnüberganng Lehenmatt

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Ersatz Fahrbahnübergänge bei der Lehenmattbrücke

Ersatz Fahrbahnübergänge bei der Lehenmattbrücke

Die Mehrfeldbrücke liegt im Stadtbereich Basel zwischen der Lehenmattstrasse und dem St. Alban Teich. Über Garagen und Aufenthaltsräumen der Stadtreinigung, überbaut sie im Anschluss die Lehenmattstrasse. 2018 haben wir die Instandsetzung der Fahrbahnübergänge erfolgreich abgeschlossen. 

 

Die vollumfängliche Instandsetzung der Osttangente kann erst geplant und realisiert werden, wenn die Engpassbeseitigung bezüglich Lage und Umfang definiert ist. Das ASTRA hat deshalb entschieden, zuerst ein Erhaltungsprojekt der Osttangente (EP OT) umzusetzen, welches die Verfügbarkeit dieses Nationalstrassenabschnitts noch bis zur nächsten Unterhaltsplanung Nationalstrassen UPlaNS gewährleistet. Als Teil dieses Projekts war die Instandsetzung der Fahrbahnübergänge an der Lehenmattbrücke sowie der Belagsersatz auf der Brücke erforderlich.

Die Autobahnbrücke überführt die Nationalstrasse über die Lehenmattstrasse und über das Tiefbauamt Basel-Stadt. Aufgeteilt ist sie in acht einzelne Felder unterschiedlicher Länge.

Auftrag

Unser Mandat umfasste sämtliche Planerleistungen für ein genehmigungsfähiges Massnahmenprojekt (MP) sowie alle Planungsleistungen der darauf folgenden ASTRA Projektphasen bis zur Abnahme und Dokumentation des ausgeführten Werks.

 ri-tw-fahrbahnuebergaenge-lehenmatt-basel-04.jpg

Fahrbahnübergang mit Dehnprofil in Polymerbeton

Resultat

Die Arbeiten wurden aus Gründen der Baustellensicherheit in Nachtarbeit unter Teilsperrung der Nationalstrasse ausgeführt. Tagsüber wurde der Verkehr vollständig freigegeben und die Dehnfugen mittels Stahlplatten (System «Mikro Fly Over Typ ASTRA») geschützt.

Von den ursprünglichen Fahrbahnübergängen wurden drei Übergangskonstruktionen mit einem Dehnprofil vollständig gegen ein Dehnprofil in Polymerbeton ersetzt. Ausserdem wurde der Deckbelag vollständig gegen einen lärmmindernden Gussasphalt ersetzt und die ursprünglichen vier bituminösen Fahrbahnübergängen aufgelöst.

Die Instandsetzung der Fahrbahnübergänge der Lehenmattbrücke, im Rahmen des EP Osttangente, wurde im November 2018 erfolgreich abgeschlossen. Der weitere Betrieb dieses Fahrbahnabschnitts wird somit bis 2025 interventionsfrei gewährleistet.

TW-Fahrbahnquerschnitt Lehenmattbrücke

Mikro-Fly-Over Typ ASTRA

Kurzprofil Lehenmattbrücke

Nutzung: Strassenbrücke
Konstruktion:    Stahlbeton-Plattenbrücke
Baujahr: 1978
Gesamtlänge: 116.50 m
Einzelne Feldlängen: 15.20 /22.50 /11.30 /11.30 /11.30 /11.30 /12.30 /22.80 m
Gesamtbreite: 6.70 – 19.00 m

 

Kontaktieren Sie uns:

  • ri Kontakt holtz matthias 01691

    Matthias Holtz

    Chefingenieur Tragwerke und Geotechnik

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 79 62

Eckdaten

  • Kunde

    Bundesamt für Strassen ASTRA

  • Branche

    Oeffentliche Hand

  • Standort

    Basel

  • Planungsphase

    2014 - 2018

  • Realisierungsphase

    2019

  • Partner

    INGE Gruner AG & Rapp

Leistungsbereiche

  • Tragwerksplanung

    Wir projektieren bedarfsgerechte Kunstbauten und Ingenieurbauwerke der unterschiedlichsten Art aus Beton, Spannbeton, Stahl und Stahlverbund sowie geotechnische Sicherungen. Wir übernehmen für Sie Tragwerksverifizierungen, Expertisen und Tragwerksinstandsetzungen.

    Weiterlesen
  • Brücken und Kunstbauten

    Wir konstruieren wirtschaftliche, nachhaltig ausgebildete Brückenbauwerke und Stützbauten.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT