Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Engagement
  4. Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung

Der Nachwuchs liegt uns am Herzen

Rapp unterstützt die Berufsintegration junger Menschen, präsentiert sich an Branchenveranstaltungen als potenzieller Arbeitgeber und unterstützt den Building Award.

Jobfactory

Das soziale Unternehmen Jobfactory am Dreispitz in Basel ist Chancenverstärkerin. Sie fördert junge Menschen in schwierigen Ausgangslagen und unterstützt sie in der Berufsintegration. Das Handeln zielt darauf ab, möglichst viele junge Leben positiv zu beeinflussen. Einsatz, Verbindlichkeit, Aufrichtigkeit und Resilienz werden im Jobfactory Berufspraktikum trainiert. Die Angebote im Rahmen des Praktikums zielen darauf ab, grundlegende Erfahrungen der Selbstwirksamkeit, der Achtsamkeit und der Hoffnung in der Arbeitswelt zu erlangen; auch in herausfordernden Zeiten! 

www.jobfactory.ch

 

  • Chancen verstärken

    Berufseinstieg auf Umwegen

    Engagement Jobfactory
    © Jobfactory Atelier – Symbolbild
  • Stiftung FHNW

    Die Stiftung FHNW unterstützt die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bei der Wahrnehmung ihrer gesellschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Verantwortung. Sie fördert innovative, herausragende und kreative Projekte und Aktivitäten in der Lehre und anwendungsorientierten Forschung. Wir unterstützen die Stiftung als Förderer.

    www.stiftungfhnw.ch

    Im Dialog mit künftigen Ingenieuren

    Jeweils im April findet am Standort Hönggerberg der ETH Zürich das Kontakttreffen statt für Studierende und Studierte der Fachrichtungen Bauingenieurwissenschaften, Umweltingenieurwissenschaften, Geomatik & Planung und Raumentwicklung & Infrastruktursysteme.

    An der tunBasel, einer alle zwei Jahre stattfindenden Sonderschau im Rahmen der MUBA, zeigten 2019 namhafte Institutionen 43 spannende und herausfordernde Experimente zum Staunen, Forschen und Entdecken für Kinder ab der 1. Klasse. Zusammen mit weiteren Planungsbüros weckte auch ein Team von Rapp beim Nachwuchs die Technikbegeisterung. Unter anderem galt es, aus drei A4 Papierblättern und Leim eine möglichst stabile Brücke zu konstruieren.

    Die Anlässe sind nicht nur eine Plattform, um sich als möglicher Arbeitgeber vorzustellen und sich mit angehenden IngenieurInnen auszutauschen, sondern auch wichtig, um auf die Attraktivität der Ingenieurberufe hinzuweisen und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

    r-ueber_uns-KTH2018-00
    r-ueber_uns-TUN2017-01
    r-ueber_uns-TUN2017-00

    ‹ › ×

      Auszeichnung für den Ingenieur und die Ingenieurin am Bau

      Der 2015 lancierte Building Award hat zum Ziel, das Image der Ingenieurberufe im Baubereich zu steigern. Insbesondere soll auch der potentielle Nachwuchs auf die Berufe aufmerksam gemacht werden. Die Rapp Gruppe unterstützt die alle zwei Jahre stattfindende Award-Verleihung als Sponsor.

      Der Building-Award fokussiert auf Ingenieurleistungen und bietet Firmen, Institutionen und Ingenieuren die Möglichkeit, ihre Projekte einzureichen und von einer hochkarätigen Jury bewerten und auszeichnen zur lassen. Dafür stehen sieben Wettbewerbskategorien zur Auswahl, um deren Sieg sich ausdrücklich Betriebe jeder Grösse bewerben können.

      Die nächste Award-Verleihung findet 2023 statt.

      Weitere Informationen: www.building-award.ch

      r-ueber_uns-Building Award-00

      Kontaktieren Sie uns:

      +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

      Social Links

      Rapp AG

      Hochstrasse 100
      Postfach
      4018 Basel
      Schweiz

      Downloads

      Zur Übersicht
      • Organigramm Rapp AG
      • Werksentwicklungsplanung
      • Urbane Logistik
      • Wertstrommethode

      Footer

      • Impressum
      • Datenschutz
      • © 2023 Rapp AG Basel
      Rapp AG
      • Leistungsangebot
        • Zur Übersicht
        • Generalplanung & Baumanagement
        • Betrieb & Logistik
        • Architektur & Arealplanung
        • Infrastruktur & Umwelt
        • Tragwerke & Fachspezialisten
        • Mobilität & Verkehr
        • Energie-Management
        • Energie-Systeme
        • Integrale Leistungen
      • Referenzen
      • Stories
      • Über uns
        • Zur Übersicht
        • Management
        • Team
        • Leitbild
        • Kennzahlen
        • Geschichte
        • Engagement
          • Zur Übersicht
          • Nachhaltigkeitsstrategie
          • Soziales Engagement
          • Nachwuchsförderung
          • Partnerschaften
          • Entwicklungszusammenarbeit
        • Standorte & Kontakt
      • Karriere
        • Zur Übersicht
        • Karriere bei Rapp
          • Zur Übersicht
          • Laufbahn
          • Lehrstellen
          • Praktikum
        • Rapp als Arbeitgeberin
          • Zur Übersicht
          • Führungsgrundsätze
          • Mitarbeitervorteile
          • Personalentwicklung
        • Offene Stellen
        • Initiativbewerbung
        • Job Alert

      Meta Navigation

      • News
      • DE
      • EN
      • FR
      • IT