Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • RT-Verkehrsplanung
    © Adobe Stock
  • RT-Velofreundliche Lichtsignalanlage
  • RT-Veloverkehr
    © Adobe Stock

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Mobilität & Verkehr
  4. Verkehrsplanung

Verkehrsplanung

Wir übernehmen in der Verkehrsplanung Verantwortung damit Verkehrssysteme für die Zukunft nachhaltig, wirtschaftlich, leistungsfähig und sicher gestaltet sind.

Wir bieten Antworten auf Ihre planerischen, ökonomischen und verkehrstechnischen Fragen. 

Mit Know-how, langjähriger Erfahrungen und dem Einsatz prognostischer Instrumente (Verkehrsmodelle) planen wir Verkehrsanlagen, bewerten und evaluieren Varianten und Investitionsentscheide.

Interdisziplinäre Teams analysieren Fragestellungen zu verschiedensten Verkehrsmitteln. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten untersuchen dabei nicht nur die technischen Aspekte; sie setzen sich auch mit den ökonomischen, ökologischen, raumplanerischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Verkehrs auseinander.

Downloads

    Verkehrsökonomie & Projektbewertung

    Konsensfindung und Nachhaltigkeit

    3.09 MB

Dienstleistungen

  • Mobilitätsmanagement

  • Verkehrsmodelle

  • Verkehrs- & Mobilitätskonzepte

  • Verkehrsmanagement

  • Verkehrsstudien/Wettbewerbe

  • Mobilitätsstrategie

  • Verkehrsökonomie

  • Verkehrsmonitoring

Kontaktieren Sie uns:

  • rt-gasser-yves-2

    Yves Gasser

    Mitglied der Bereichsleitung Mobilität und Logistik

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 78 40
  • rt-moreni-gianni-3

    Gianni Moreni

    Leiter Verkehrsökonomie und -beratung

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 72 42

Referenzen

Alle anzeigen
  • Bau 2 Roche Basel Baustellenlogistik

    Entwicklung Roche-Areal Basel

    • Kunde

      F. Hoffmann-La Roche AG

    • Branche

      Chemie und Pharma

    • Standort

      Basel

  • RT-Citylogistik

    Studie Citylogistik

    • Kunde

      Städtekonferenz Mobilität

    • Branche

      Logistik, Oeffentliche Hand

    • Standort

      Gesamte Schweiz

  • Pickebike_stromer_sport_00

    Betriebskonzept für E-Sharingsystem Pick-e-Bike

    • Kunde

      BLT, EBM und BKB

    • Branche

      Energie und Energieversorgung, Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Region Basel

  • rt-Kt_NE-VM-Neuchatel-00

    Verkehrsmodell Kanton Neuchâtel

    • Kunde

      Kanton Neuchâtel

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Neuchâtel

  • rt HKBB Mobilitätsmanagement Unternehmen 00

    Mobilitätsmanagement in Unternehmen

    • Kunde

      Amt für Mobilität Kanton Basel-Stadt

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Basel

  • Waldkirch VP

    Radverkehrskonzept und Schulwegepläne für die Stadt Waldkirch

    • Kunde

      Stadt Waldkirch

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Waldkirch (D)

  • Velokonzepte Basel

    Planung rund ums Velo

    • Kunde

      Pick-e-Bike (BLT, EBM und BKB), Veloverleihsystem, Velostrassen Basel (Amt für Mobilität Basel-Stadt), Veloroute Stein - Bad Säckingen (Gemeindeverwaltung Stein AG)

  • Isemeyer Rheinfelden

    Flexibler Holzbau

    • Kunde

      Soluma AG, vertreten durch smeyers AG, Emmen

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Rheinfelden

Stories

Zur Übersicht
RT-Mobilitätskonzepte

Optimale Mobilität und Erreichbarkeit trotz weniger Verkehr: wie geht das?

Das Städtewachstum bei gleichzeitiger Verdichtung stellt viele Unternehmen und Areale vor verkehrliche Fragen, für die unsere Mobilitätsberater/-innen Antworten bieten können.

RT-Basel Corona-Lockdown

Viraler Verkehrsrückgang in Basel

Der Corona-Lockdown wirkt sich auch auf unser Mobilitäts- und Verkehrsverhalten aus. Schweizweit kam es zu einem starken Verkehrsrückgang. Und in Basel?

RT-Stories-CityMaut-MobilityPricing-00

City Maut und Mobility Pricing

Ein Schritt näher zu verkehrsärmeren Innenstädten?

Verwandte Leistungsbereiche

  • Arealplanung

    Veränderte Bedürfnisse und ungenutzte wirtschaftliche Potenziale motivieren Eigentümer zur Umnutzung und Entwicklung von Arealen. Dabei wie auch bei der Bewirtschaftung sind aktuelle und redundanzfreie Daten unverzichtbar. Wir stehen Ihnen als erfahrener Beratungs- und Planungspartner kompetent zur Seite.

    Weiterlesen
  • Baulogistik

    Wir helfen mit langjähriger Erfahrung die Baulogistik geschickt zu organisieren.

    Weiterlesen
  • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland

    Wir entwickeln optimale Lösungen für den öffentlichen und Individualverkehr, den Personen- und Gütertransport der Zukunft und den Schallimmissionsschutz. Vor Ort für Sie, auch in Deutschland.

    Weiterlesen
  • Mobilitätsangebote und neue Mobilität

    Wir bieten Hand bei der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung neuer Mobilitäts-Formen und –Angebote.

    Weiterlesen
  • Öffentlicher Verkehr

    Mit unseren vielfältigen Leistungen tragen wir zu einem attraktiven Angebot im öffentlichen Verkehr bei.

    Weiterlesen
  • Umweltplanung

    Unsere erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten sorgen dafür, dass die Umweltbelange jederzeit gemäss den gesetzlichen Regelungen und den ökologischen Erfordernissen berücksichtigt werden.

    Weiterlesen
  • Verkehrsanlagen

    Bei der Projektierung von Verkehrsanlagen für den Individual- und öffentlichen Verkehr bringen wir umfassende Kompetenzen ein.

    Weiterlesen
  • Verkehrstelematik

    Wir setzen uns dafür ein, dass die begrenzte Ressource «Strasse» durch den Einsatz moderner Technologien optimal genutzt wird.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
      • Zur Übersicht
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT