Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Infrastruktur & Umwelt

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Infrastruktur & Umwelt

Infrastruktur & Umwelt

Wir sind anerkannte Spezialisten für die Entwicklung und Instandhaltung von Ver- und Entsorgungsinfrastrukturen. Ausserdem projektieren wir Verkehrsanlagen und führen die Bauleitung durch. Bei der Entwicklung, Umnutzung und Bewirtschaftung von Arealen schaffen wir Mehrwert. Spezialisten für Vermessung, Umwelt und Sicherheit ergänzen das Angebot.

Städte, Gemeinden und Werkareale können sich auf unsere langjährige Erfahrung im allgemeinen Tiefbau und Industrietiefbau, bei Trinkwasser und Abwasser, im Werkleitungsbau und bei industriellen Medienerschliessungen verlassen. Ebenso verfügen wir über Spezialwissen im Rohrleitungsbau und bei Rückbauten.

Kunden profitieren von unserer Umsetzungsstärke in der Projektierung und Bauleitung von Verkehrsanlagen. Neben Grossprojekten im Nationalstrassenbau schliesst unser Portfolio den städtischen und kommunalen Strassenbau, den Bahn- und Trambau, die Strassenraumgestaltung und den Langsamverkehr mit ein. Spezialwissen für Anlagen des kombinierten Verkehrs ergänzt unser Angebot.

Mit intelligenter Planung schaffen wir Mehrwert bei der Umnutzung und Entwicklung von Arealen. Dabei profitieren Kunden von unserem integralen Leistungsvermögen, speziell auch von den verkehrsplanerischen und umweltrelevanten Kompetenzen.

Unsere Arealinformationssysteme machen eine effiziente Bewirtschaftung auch in komplexen Verhältnissen möglich. Und die präzise Vermessung liefert zuverlässige Planungsgrundlagen und sichert punktgenaue Umsetzungen.

Spezialisten für Umwelt und Sicherheit komplettieren das Angebot.

 

 

Leistungsbereiche

  • Arealdokumentation CAD und GIS

    Wir sorgen für die zuverlässige Dokumentation der infrastrukturellen Informationen eines Unternehmens.

    Weiterlesen
  • Brücken und Kunstbauten

    Wir projektieren bedarfsgerechte Kunstbauten und Ingenieurbauwerke der unterschiedlichsten Art aus Beton, Spannbeton, Stahl und Stahlverbund sowie geotechnische Sicherungen. Wir übernehmen für Sie Tragwerksverifizierungen, Expertisen und Tragwerksinstandsetzungen.

    Weiterlesen
  • Rückbau und Schadstoffsanierung

    Wir setzen Umnutzungen von Industriegebäuden oder innerstädtische Wohnraumverdichtungen wirtschaftlich und umweltgerecht um.

    Weiterlesen
  • Tiefbau und Industrietiefbau

    Wir bearbeiten mit Weitsicht und Erfahrung anspruchsvolle Projekte im Tiefbau und Industrietiefbau.

    Weiterlesen
  • Umweltplanung

    Unsere erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten sorgen dafür, dass die Umweltbelange jederzeit gemäss den gesetzlichen Regelungen und den ökologischen Erfordernissen berücksichtigt werden.

    Weiterlesen
  • Verkehrsanlagen

    Bei der Projektierung von Verkehrsanlagen für den Individual- und öffentlichen Verkehr bringen wir umfassende Kompetenzen ein.

    Weiterlesen
  • Vermessung

    Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Bau-, Ingenieur- und Industrievermessung an.

    Weiterlesen
  • Wasser und Abwasser

    Wasser ist wertvoll und existenziell. Vorausschauend tragen wir Sorge dazu, in der Wasserversorgung und im Umgang mit Abwasser.

    Weiterlesen
  • Werkleitungen und Rohrleitungsbau

    Wir entwickeln innovative Ideen bei der Planung und Realisierung von Werk- und Rohrleitungen wie auch bei Anlagen im industriellen Bereich.

    Weiterlesen

Referenzen

Zur Übersicht
  • rueckbaubuerogeb_web

    Rückbau Isemeyer-Areal in Rheinfelden

    • Kunde

      smeyers Immobilien AG, vertreten durch soluma AG, Emmen

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Rheinfelden

  • Waldenburgerbahn

    Freie Fahrt für die neue Waldenburgerbahn

    • Kunde

      BLT Baselland Transport AG

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Waldenburg

  • Wasserreservoir

    Untersuchung hydraulischer Lösungen mittels numerischer Strömungsmechanik

    • Kunde

      Betriebe der Trinkwasserversorgung, Gemeinden, Industrie-, Chemie- und Pharmaunternehmen

    • Branche

      Chemie und Pharma, Oeffentliche Hand

  • Eisenbahnweg - Lage

    Urbane Wohnüberbauung am Rhein

    • Kunde

      Rimmobas Anlagestiftung, Basel

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Basel

  • Ortsumfahrung Villingen-Schwenningen

    Ortsumfahrung B 523 Villingen-Schwenningen

    • Kunde

      Regierungspräsidium Freiburg im Breisgau

    • Branche

      Oeffentliche Hand

  • ALBA-Haus Aussenaufnahme

    Nährboden für kreative Ideen

    • Kunde

      JP Bachgraben AG

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Allschwil

  • Limmattaler Energiezentrale

    Testplanung Limmattaler Energiezentrum (LEZ)

    • Kunde

      Limeco

    • Branche

      Energie und Energieversorgung

    • Standort

      Dietikon

  • Rosental Mitte_Luftbild

    Neuer Wohn- und Gewerberaum entsteht

    • Kunde

      Immobilien Basel-Stadt

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Basel

Stories

Zur Übersicht
PAV

Transformation erlebbar machen

Nina Guyot ist Architektin und seit Januar 2023 bei Rapp in einem Teilzeitpensum angestellt. Sie beschäftigt sich in ihrer täglichen Arbeit unter anderem in der Areal- und Stadtplanung mit der Frage, wie wir als Gesellschaft in Zukunft leben wollen und was die Architektur dazu beitragen kann. Nun hat sie eine Ausstellung auf die Beine gestellt, die sich mit der Transformation eines 140 Hektar grossen Areals in Genf auseinandersetzt. 

Hardstrasse

Gleiserneuerung in vollem Gange

Die Tramgleise, der Strassenbelag sowie die Energie- und Wasserleitungen an der Hardstrasse haben ihr Lebensende erreicht und werden in drei Bauabschnitten saniert. Michael Grabowski von den Basler Verkehrsbetrieben und Teilprojektleiter bei der «Erneuerung Hardstrasse» erklärt, was sich alles hinter einer Gleiserneuerung verbirgt. Es ist ein komplexes Zusammenspiel aus Planung, Logistik und technischem Know-how. 

Verkehrsnetz CH

Verknüpfte Mobilität

Der Bundesrat will eine staatliche Mobilitätsdateninfrastruktur (MODI) aufbauen. Die Vision: Er will die technischen und organisatorischen Voraussetzungen schaffen, um die Angebote des öffentlichen und privaten Verkehrs effizient und multimodal zu verknüpfen, erklärt Stefan Zingg, Projektleiter Verkehrsnetz CH beim Bundesamt für Landestopografie, im Gespräch.

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Umzugsplanung
  • Porträt 2023
  • Energie-Systeme

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Zur Übersicht
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT