Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Kreisel Grabenring Allschwil
  • K204 Wiggertalstrasse, Neubau Betonkreisel Bernstrasse

    Der Betonkreisel als Herzstück der 2. Etappe bindet künftig die neue Kantonsstrasse K 204 zwischen Zofingen und Oftringen an die bestehende K 235 Bernstrasse an.

    ri va BVU NB Kreisel K204 Wiggertalstr AG 00

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Infrastruktur & Umwelt
  4. Verkehrsanlagen

Verkehrsanlagen

Bei der Projektierung von Verkehrsanlagen für den Individual- und öffentlichen Verkehr bringen wir umfassende Kompetenzen ein.

Von generellen Konzepten über Detailprojekte bis zur praktischen Umsetzung und Bauleitung decken wir das gesamte Spektrum des Verkehrs ab, für Strasse und Schiene. Zu unserem Leistungsspektrum gehören auch der Schnittstellenbereich für Verkehrssysteme und die Planung von Umschlagsterminals für den kombinierten Verkehr.

Neben der eigentlichen Projektierung agieren wir für Bauherrschaften auch als Gesamtleiter und Bauherrunterstützer. Wir arbeiten vernetzt und können bei Bedarf Spezialisten aus anderen Bereichen beiziehen.

 

Dienstleistungen

  • Hochleistungsstrassen

  • Hauptverkehrsstrassen

  • Innerstädtische Verkehrsanlagen

  • Bahnanlagen

  • Tramanlagen

  • Parkierung & Parkhäuser

  • Güterumschlagsanlagen

  • Befahrbarkeit

  • Bauherrenunterstützung Tiefbau

Kontaktieren Sie uns:

  • ri Kontakt anetzeder andreas 02124

    Andreas Anetzeder

    Leiter Verkehrsanlagen

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 79 77

Referenzen

Alle anzeigen
  • Ortsumfahrung Villingen-Schwenningen

    Ortsumfahrung B 523 Villingen-Schwenningen

    • Kunde

      Regierungspräsidium Freiburg im Breisgau

    • Branche

      Oeffentliche Hand

  • Limmattalbahn

    Stadtbahn für das Limmattal

    • Kunde

      Limmattalbahn AG

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Killwangen-Spreitenbach

  • Erneuerung Margarethen

    Erneuerung Margarethen Basel

    • Kunde

      Kanton Basel-Stadt, Basler Verkehrs-Betriebe, Industrielle Werke Basel

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Basel

  • RI-Auf dem rund 600 Meter langen Strassenabschnitt, inkl. Kreuzungsbereichen und einer Nebenstrasse, wurden etappenweise vorgängig die Werkleitungen, Wasser, Gas und Elektrik und im Anschluss der Strassenbau inkl. Fundationsschichtersatz und Randabschlüssen erneuert. Nach Fertigstellung aller Bauetappen folgte im August 2021 der Einbau des Deckbelags. Wir haben das Projekt ab Phase Vorprojekt bis Inbetriebnahme geleitet.  Mit dem Strassenbau wurden in der 30er Tempozone verkehrsberuhigende Massnahmen mittel

    Werkleitungs- und Strassenbau Bottmingerstrasse Münchenstein

    • Kunde

      Gemeinde Münchenstein, IWB, Primeo Netz AG

    • Branche

      Oeffentliche Hand

  • Velokonzepte Basel

    Planung rund ums Velo

    • Kunde

      Pick-e-Bike (BLT, EBM und BKB), Veloverleihsystem, Velostrassen Basel (Amt für Mobilität Basel-Stadt), Veloroute Stein - Bad Säckingen (Gemeindeverwaltung Stein AG)

  • RT-Güterverkehr Schiene

    Güterverkehrs- und Logistikkonzept Kanton Bern

    • Kunde

      Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination des Kantons Bern (AÖV)

    • Branche

      Güterverkehr und -transport, Oeffentliche Hand

    • Standort

      Bern

  • RI-Sanierung Dorfzentrum Kleinhüningen

    Erneuerung altes Dorfzentrum Kleinhüningen

    • Kunde

      Tiefbauamt Kanton Basel-Stadt

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Basel

  • RI-Gesamtsanierung Friedhofstrasse Birsfelden

    Gesamterneuerung Friedhofstrasse Birsfelden

    • Kunde

      Gemeinde Birsfelden

    • Branche

      Verkehrsinfrastruktur

    • Standort

      Birsfelden

Stories

Zur Übersicht
Hardstrasse

Gleiserneuerung in vollem Gange

Die Tramgleise, der Strassenbelag sowie die Energie- und Wasserleitungen an der Hardstrasse haben ihr Lebensende erreicht und werden in drei Bauabschnitten saniert. Michael Grabowski von den Basler Verkehrsbetrieben und Teilprojektleiter bei der «Erneuerung Hardstrasse» erklärt, was sich alles hinter einer Gleiserneuerung verbirgt. Es ist ein komplexes Zusammenspiel aus Planung, Logistik und technischem Know-how. 

Michael Jung

Unterwegs mit dem Schänzli-Chefbauleiter

Wir begleiten unseren Chefbauleiter einen Tag vor Ort und erfahren, wie die Arbeit am Rande der Autobahn aussieht.

Verkehrssystem Basel

Unsere Infrastruktursysteme – eine Dauerbaustelle

Die technische Infrastruktur bildet den unverzichtbaren Unterbau unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Sie muss laufend unterhalten und an neue Anforderungen angepasst werden. Leistet sie auch in Zukunft noch was wir brauchen?

Verwandte Leistungsbereiche

  • Brücken und Kunstbauten

    Wir projektieren bedarfsgerechte Kunstbauten und Ingenieurbauwerke der unterschiedlichsten Art aus Beton, Spannbeton, Stahl und Stahlverbund sowie geotechnische Sicherungen. Wir übernehmen für Sie Tragwerksverifizierungen, Expertisen und Tragwerksinstandsetzungen.

    Weiterlesen
  • Mobilitätsangebote und neue Mobilität

    Wir bieten Hand bei der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung neuer Mobilitäts-Formen und –Angebote.

    Weiterlesen
  • Tiefbau und Industrietiefbau

    Wir bearbeiten mit Weitsicht und Erfahrung anspruchsvolle Projekte im Tiefbau und Industrietiefbau.

    Weiterlesen
  • Verkehrsplanung

    Wir übernehmen in der Verkehrsplanung Verantwortung damit Verkehrssysteme für die Zukunft nachhaltig, wirtschaftlich, leistungsfähig und sicher gestaltet sind.

    Weiterlesen
  • Verkehrstelematik

    Wir setzen uns dafür ein, dass die begrenzte Ressource «Strasse» durch den Einsatz moderner Technologien optimal genutzt wird.

    Weiterlesen
  • Vermessung

    Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Bau-, Ingenieur- und Industrievermessung an.

    Weiterlesen
  • Wasser und Abwasser

    Wasser ist wertvoll und existenziell. Vorausschauend tragen wir Sorge dazu, in der Wasserversorgung und im Umgang mit Abwasser.

    Weiterlesen
  • Werkleitungen und Rohrleitungsbau

    Wir entwickeln innovative Ideen bei der Planung und Realisierung von Werk- und Rohrleitungen wie auch bei Anlagen im industriellen Bereich.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Umzugsplanung
  • Porträt 2023
  • Energie-Systeme

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Zur Übersicht
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT