Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealverkehr und Parkierung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealverkehr und Parkierung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Mobilität & Verkehr

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Mobilität & Verkehr

Mobilität & Verkehr

Wir entwickeln Lösungen für den Individual- und öffentlichen Personenverkehr sowie für den Güterverkehr. Zukunftsweisende digitale Mobilitätsangebote inbegriffen.

Ein effizientes Verkehrssystem ist Voraussetzung für eine hohe Lebensqualität und eine gut funktionierende Wirtschaft. Unser Team erarbeitet zukunftsweisende Verkehrskonzepte und Mobilitätsstrategien für Unternehmen und für die öffentliche Hand. Wir analysieren Gesetzmässigkeiten des Verkehrsgeschehens und setzen diese in Modellen und Simulationen um.

Auch im Güterverkehr, Transportmanagement und im Tarifwesen des öffentlichen Verkehrs verfügen wir über ausgewiesene Kompetenzen.

Die Digitalisierung ermöglicht neue Mobilitätsangebote und verbindet Informationssysteme mit Infrastruktur und Beförderungsmitteln. Wir analysieren Angebote, Trends und Entwicklungen im Mobilitätsverhalten und beziehen diese Erkenntnisse in unsere Projekte mit ein.

Leistungsbereiche

  • Beratung öffentlicher Verkehr

    Die Weichen richtig stellen.

    Weiterlesen
  • Güterverkehrsberatung und -planung

    Von der Strategie bis zur Umsetzung konzipieren wir innovative Lösungen für die öffentliche Hand. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how.

    Weiterlesen
  • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland

    Wir entwickeln innovative und zukunftsfähige Lösungen für eine attraktive und nachhaltige Mobilität sowie lebenswerte und lärmarme Siedlungs- und Naturräume.

    Weiterlesen
  • Mobilitätsangebote und neue Mobilität

    Wir bieten Hand bei der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung neuer Mobilitäts-Formen und –Angebote.

    Weiterlesen
  • Verkehrsplanung

    Wir übernehmen in der Verkehrsplanung Verantwortung damit Verkehrssysteme für die Zukunft nachhaltig, wirtschaftlich, leistungsfähig und sicher gestaltet sind.

    Weiterlesen
  • Verkehrstelematik

    Wir setzen uns dafür ein, dass die begrenzte Ressource «Strasse» durch den Einsatz moderner Technologien optimal genutzt wird.

    Weiterlesen

Referenzen

Zur Übersicht
  • Carregime Luzern_Schwanenplatz

    Effiziente Lenkung des Tourismusverkehrs mit Haltegebühr für Reisebusse

    • Kunde

      Stadt Luzern

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Luzern

  • Sammelreferenz ruhender Verkehr

    Mehr Raum für Menschen: Parkraumkonzepte für Städte und Gemeinden

    • Kunde

      Kommunen in Baden-Württemberg

    • Branche

      Oeffentliche Hand

  • Schulwegkonzept

    Weniger «Taxidienst» an Schulen

    • Kunde

      Kreisstadt Saarlouis

    • Branche

      Schulen

    • Standort

      Saarlouis (D)

  • Speed Bike

    «Speed-Setting»: Pilotprojekt für die Mobilität der Zukunft

    • Kunde

      BLT Baselland Transport AG

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

    • Standort

      Kantone BS, BL und SO

  • Parkierung_Alpstein

    Geordnete Parkierung im Alpsteingebiet

    • Kunde

      Volkswirtschaftsdepartement Kt. Appenzell Innerrhoden

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Kanton Appenzell Innerrhoden

  • Multimodaler Knoten Bleibach

    Multimodale Knoten: Mobilität vernetzen – nachhaltiger unterwegs

    • Kunde

      Gemeinde Gutach im Breisgau

    • Branche

      Oeffentliche Hand

  • Aktionsplan MKL Aldingen

    Neues Denken für den Verkehr in Aldingen

    • Kunde

      Gemeinde Aldingen

    • Branche

      Oeffentliche Hand

  • Lebendige Ortsmitten

    Aus Ortsdurchfahrten werden lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten

    • Kunde

      Kommunen in Baden-Württemberg

    • Branche

      Oeffentliche Hand

Geschichten

Zur Übersicht
 RT_Stories_EFC_00

Einheit statt Insellösungen

Seit über zwei Jahrzehnten prägt Jesper Engdahl die Standardisierung elektronischer Mautsysteme in Europa und weltweit. Als Vorsitzender der europäischen sowie der weltweiten Arbeitsgruppe «Elektronische Gebührenerhebung» engagiert er sich für grenzüberschreitende Interoperabilität und technische Harmonisierung. Im Gespräch spricht er über Herausforderungen, technologische Entwicklungen und die strategische Bedeutung der Normungsarbeit.

Engagement_Südafrika

Zwei Freunde, ein Ziel

David Ernst und Adrian Strub verbindet nicht nur der Arbeitsweg zu Rapp, sondern auch der Wunsch, in Afrika etwas zu bewegen. Ihre Projekte in Tansania, Namibia und Südafrika zeigen, wie viel im Kleinen entstehen kann, wenn Wertebewusstsein auf Tatkraft trifft. 

Lean_Manufacturing

Lean Logistics & Lean Manufacturing

Effizienz, Flexibilität und kurze Durchlaufzeiten sind entscheidende Erfolgsfaktoren in der modernen Produktion und Logistik. Lean-Prinzipien, die ursprünglich in der Automobilindustrie entwickelt wurden, bieten wertvolle Ansätze zur Optimierung von Prozessen. Ziel ist es, unproduktiver Aufwand zu vermeiden, Prozesse zu verschlanken und die Produktivität zu steigern. 

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Porträt 2025
  • Bildungsbauten
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024
  • Wohnungsbau am Puls der Zeit

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
      • Zur Übersicht
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT