Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealverkehr und Parkierung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealverkehr und Parkierung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Messen & Abrechnen

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Energie-Systeme

Energie-Systeme

Wir sind erfahrene Sachverständige bei Energiefragen rund ums Gebäude und Areale.

Wir unterstützen unsere Kundschaft überzeugt und konsequent bei der Evaluation, bei Vorstudien, Analysen und integralen Energiekonzepten sowie der Dekarbonisierung ihrer Immobilien und Dienstleistungen. Damit leisten wir gemeinsam mit unseren Kunden einen Beitrag zu den Klimazielen und zur Erreichung der Energiewende. 

Energie und CO2 Emissionen sind längst von zentraler Bedeutung bei Neubauvorhaben und Renovationsarbeiten. Die Integration dieser Themen von der frühen Evaluations- über die Konzeptphase bis hin zum Betrieb erzielen nicht nur ökonomische Mehrwerte, sondern tragen massgeblich zu einer ökologisch und sozial verträglichen Umwelt bei. 

Downloads

    Energie-Systeme

    Von der Idee bis zur Umsetzung: Beratung für Energiesysteme

    649.97 KB

    Betriebsoptimierung

    Von der Analyse bis zum Monitoring: Betriebsoptimierung Schritt für Schritt

    1.59 MB

    Energieplanung

    Energie neu gedacht: Ihre Gemeinde fit für die Zukunft

    1.49 MB

Energie Systeme

Offizieller Partner
des Kantons Aargau:
www.ag.ch/energie

Kontaktieren Sie uns:

  • re-baerlocher-fabian-3.jpg

    Fabian Baerlocher

    Leiter Energie-Systeme

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 77 75
      +41 79 282 70 19
  • ENE-Kontakt-rapp-annette

    Annette Rapp

    Bereichsleiterin Energie

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 77 59
      +41 79 599 01 73

Leistungsbereiche

  • Energie- und Ressourceneffizienz

    Wir unterstützen unsere Kundschaft bei der Analyse von Prozessen, Effizienzsteigerungsmassnahmen und der Dekarbonisierungsstrategie der Produktion oder des Gebäudeparks. 

    Weiterlesen
  • Energie-Konzepte

    Wir erarbeiten intelligente Energiekonzepte für zukunftsweisende Gebäude- und Areallösungen und tragen zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Energieversorgung bei.

    Weiterlesen
  • Photovoltaik und E-Mobilität

    Wir unterstützen unsere Kundschaft bei Vorabklärungen, Machbarkeitsstudien, der Konzeption und begleiten die Bauherrschaft von der Ausschreibung über die Umsetzung bis zur Qualitätskontrolle und im Betrieb von Erneuerbaren Energieanlagen. 
     

    Weiterlesen

Referenzen

Zur Übersicht
  • Magden_ENE

    Verlängerung der Badesaison im Freiluftbad

    • Kunde

      Gemeinde Magden

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Magden (AG)

  • Chiesa_Alteisen

    Autarke Energieversorgung

    • Kunde

      Chiesa Alteisen AG

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Pratteln

  • DHL_ENE_neu

    Energie für eine emissionsfreie Logistikzukunft

    • Kunde

      DHL Express (Schweiz) AG

    • Branche

      Logistik

    • Standort

      Pratteln

  • Bubendorf

    Die ideale Chance: Photovoltaik, EV und Heizungsersatz als Synergieprojekt

    • Kunde

      Stockwerkeigentümerschaft Gewerbestrasse 1-3

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Bubendorf

  • Gemeinde Therwil

    Energieeffizient und innovativ: Therwils Leitfaden in die nachhaltige Zukunft

    • Kunde

      Einwohnergemeinde Therwil

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Therwil

  • PV_Aesch

    Photovoltaik ist in der Gemeinde Aesch machbar!

    • Kunde

      Gemeinde Aesch

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Standort

      Aesch (BL)

  • PV_Alpen

    Anspruchsvolle Pionierarbeit

    • Kunde

      Morgeten Solar AG

    • Branche

      Energie und Energieversorgung

    • Standort

      Oberwil im Simmental

  • Triemli Überbauung

    Auf dem neuesten Stand der Technik

    • Kunde

      Baugenossenschaft Sonnenberg, Überbauung Triemli

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Zürich

Geschichten

Zur Übersicht
 RT_Stories_EFC_00

Einheit statt Insellösungen

Seit über zwei Jahrzehnten prägt Jesper Engdahl die Standardisierung elektronischer Mautsysteme in Europa und weltweit. Als Vorsitzender der europäischen sowie der weltweiten Arbeitsgruppe «Elektronische Gebührenerhebung» engagiert er sich für grenzüberschreitende Interoperabilität und technische Harmonisierung. Im Gespräch spricht er über Herausforderungen, technologische Entwicklungen und die strategische Bedeutung der Normungsarbeit.

Engagement_Südafrika

Zwei Freunde, ein Ziel

David Ernst und Adrian Strub verbindet nicht nur der Arbeitsweg zu Rapp, sondern auch der Wunsch, in Afrika etwas zu bewegen. Ihre Projekte in Tansania, Namibia und Südafrika zeigen, wie viel im Kleinen entstehen kann, wenn Wertebewusstsein auf Tatkraft trifft. 

Lean_Manufacturing

Lean Logistics & Lean Manufacturing

Effizienz, Flexibilität und kurze Durchlaufzeiten sind entscheidende Erfolgsfaktoren in der modernen Produktion und Logistik. Lean-Prinzipien, die ursprünglich in der Automobilindustrie entwickelt wurden, bieten wertvolle Ansätze zur Optimierung von Prozessen. Ziel ist es, unproduktiver Aufwand zu vermeiden, Prozesse zu verschlanken und die Produktivität zu steigern. 

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Porträt 2025
  • Bildungsbauten
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024
  • Wohnungsbau am Puls der Zeit

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
      • Zur Übersicht
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT