Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Operational Excellence dank integraler Lagerverwaltung

    Das deutsche Pharmaunternehmen Biologische Heilmittel Heel steuert die gesamte Logistik neu mit SAP EWM (Extended Warehouse Management). Wir haben die Umstellung begleitet.

    Heel Gebäude
  • Maximale Flexibilität für die neue Produktionsära von V-ZUG

    V-ZUG setzt auch in Zukunft auf den Industriestandort in Zug. «Tech Cluster Zug» heisst das ambitionierte Projekt, bei dessen zweiter Etappe wir wiederum als Generalplaner beauftragt sind.

    V-Zug Zephyr
    © Philippe Hubler Fotografie
  • Operation am offenen Herzen bei Pistor

    Für den langjährigen Kunden Pistor realisierten wir als Generalplaner die «Aufstockung WUZ West», den «Neubau WUZ Mitte» sowie die «Einhausung Bahnverlad».

    RIN-Pistor-WUZ Mitte
    © Hans H. Münchhalfen

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Betrieb & Logistik

Betrieb & Logistik

Wir kennen die Bedürfnisse von Industrieunternehmen aus Erfahrung und schaffen mit tiefem Prozessverständnis Mehrwerte.

Master- und Werkentwicklungsplanungen zeigen Wege zur Umsetzung von Strategien auf. Wir gestalten Geschäftsprozesse effizienter und etablieren die dafür notwendigen Tools.

Spezialisierte Fachplaner optimieren Abläufe und Logistik, versierte Projektmanager führen die komplexen Vorhaben ergebnisorientiert ins Ziel.

Unsere Kunden profitieren zudem von Leistungen, die sich auf sämtliche baulichen, umwelt- und sicherheitsrelevanten Fragen beziehen.

Leistungsbereiche

  • Betriebs- und Werkstättenplanung

    In der Betriebs- und Werkstättenplanung nehmen wir die Position des Beraters und Planers für Betreiber, Bauherren und Architekten ein.

  • Fabrikplanung

    Strukturiert und mit Hilfe von Werkzeugen und Methoden planen wir Fabriken von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.

  • Logistikplanung

    Wir übernehmen die ganzheitliche Planung von Logistiksystemen. Die ideale Gestaltung der Prozesse und reibungslosen Waren- und Informationsflüsse haben wir dabei immer im Blick.

  • Operational Excellence

    Wir sorgen mit optimalen Abläufen für effiziente Prozesse.

  • Werksplanung

    Wir konkretisieren Ihre Unternehmensstrategie in einem mittel- bis langfristigen Werksentwicklungsplan.

Referenzen

Zur Übersicht
  • RIN-Claraturm Basel

    Aufzugsplanung für Claraturm in Basel

    • Kunde

      Halter AG

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Basel

  • RIN-Neubau Connect Com

    Neuer Standort für optische Verkabelungsproduktion

    • Kunde

      Connect Com AG

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Rothenburg

  • RIN-Opextool-Screenshots-00.jpg

    Fit für Industrie 4.0

    • Kunde

      Metropolitankonferenz Zürich

    • Branche

      Industrie

  • RT-CST Visualisierung Tunnel

    Cargo sous terrain - Unterirdisches Logistikangebot für die Beförderung von Gütern in der Schweiz

    • Kunde

      Cargo sous terrain (CST)

    • Branche

      Güterverkehr und -transport

    • Standort

      Olten, Zürich

  • RIN-ewb Ausserholligen Bern

    Mit Energie in die Zukunft

    • Kunde

      Energie Wasser Bern (ewb)

    • Branche

      Energie und Energieversorgung

    • Standort

      Bern

  •  RIN_Rohrbogen_Pratteln_01.jpg (3

    Standortverlagerung als Chance zur Gesamtoptimierung

    • Kunde

      Rohrbogen AG

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Pratteln

  • RIN-Lean Logistics

    Lean Logistik in der Kommissionierung

    • Kunde

      Biologische Heilmittel Heel GmbH

    • Branche

      Chemie und Pharma

    • Standort

      Baden-Baden (D)

  • RIN-Swisslos-7

    Neues Swisslos-Logistikzentrum integral geplant

    • Kunde

      Swisslos Interkantonale Landeslotterie

    • Branche

      Kunst, Kultur und Unterhaltung, Logistik

    • Standort

      Rheinfelden

Stories

Zur Übersicht
Liftplanung im Spital

Immer verfügbar, auch im Notfall

Ohne Material, keine medizinische Versorgung. Wie können wir sicherstellen, dass Pflegefachkräfte alles wichtige zur Hand haben?

RT-Wirtschaftsverkehr Basel

Was transportieren Nutzfahrzeuge im urbanen Raum eigentlich? Was Städte zum Wirtschaftsverkehr wissen sollten.

Der wachsende Verkehr mit Nutzfahrzeugen verschärft Konflikte im urbanen Raum. Unsere Verkehrsberater bieten eine differenzierte Sicht und massgeschneiderte Lösungen. 

RT-Mobilitätskonzepte

Optimale Mobilität und Erreichbarkeit trotz weniger Verkehr: wie geht das?

Das Städtewachstum bei gleichzeitiger Verdichtung stellt viele Unternehmen und Areale vor verkehrliche Fragen, für die unsere Mobilitätsberater/-innen Antworten bieten können.

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp Gruppe

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp Gruppe
  • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
  • Rapp Wheel
  • Betriebsplanung

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2022 Rapp AG Basel
Rapp Gruppe
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
      • Zur Übersicht
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Architektur & Städtebau
    • Mobilität & Verkehr
    • Gebäudetechnik & Energie
    • Tragwerke & Fachspezialisten
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT