Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Betrieb & Logistik

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungsangebot
  3. Betrieb & Logistik

Betrieb & Logistik

Wir kennen die Bedürfnisse von Unternehmen aus den verschiedensten Branchen aus langjähriger Erfahrung und schaffen mit tiefem Prozessverständnis Mehrwerte.

Standortentwicklungs- und Potenzialanalysen zeigen mögliche Wege zur Definition und Umsetzung von Strategien auf. Wir gestalten zusammen mit dem Kunden die neuen Lösungen und dafür notwenigen Tools.

Spezialisierte Fachplanerinnen und Fachplaner erarbeiten und optimieren Abläufe, Prozesse sowie die logistischen Gegebenheiten entlang der Wertschöpfungskette – von der Bedarfsplanung über die Distribution bis zur Retourenverarbeitung. Erfahrene Projektmanager führen kleine wie grosse Vorhaben ergebnisorientiert ans Ziel.

Unsere Kundinnen und Kunden profitieren zudem vom breiten integralen Leistungsangebot der Rapp AG, welches sämtliche baulichen, umwelt- und sicherheitsrelevanten Themen beinhaltet.

Leistungsbereiche

  • Betriebs- und Logistikoptimierung

    Wir beraten gerne bei der ganzheitlichen Planung und Optimierung der betrieblichen Abläufe. Die ideale Gestaltung der Prozesse und reibungslosen Waren- und Informationsflüsse haben wir dabei immer im Blick.

    Weiterlesen
  • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse

    In der Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse stehen wir Bauverantwortlichen und langfristig orientierten Betreibenden beratend und planend zur Seite.

    Weiterlesen
  • Transportmanagement

    Der Transport steht vielerorts am Anfang und am Ende. Wir unterstützen bei der Ausarbeitung einer bedarfsgerechten Transportlösung und begleiten Sie von der Auslegeordnung über die Entwicklung von Konzepten und Strategien bis hin zur Umsetzung und zum Controlling von Massnahmen. Damit leisten Sie zusammen mit uns einen Beitrag zu einem effizienten und umweltfreundlichen Transport.

    Weiterlesen
  • Werks- und Logistikplanung

    Strukturiert und mit Hilfe von Werkzeugen und Methoden planen wir Areale und Gebäude von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.

    Weiterlesen

Referenzen

Zur Übersicht
  •  RIN_Rohrbogen_Pratteln_01.jpg (3

    Lean-Management als Chance zur Gesamtoptimierung

    • Kunde

      Rohrbogen AG

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Pratteln

  • RIN-Neubau Connect Com

    Neuer Standort für optische Verkabelungsproduktion

    • Kunde

      Connect Com AG

    • Branche

      Industrie

    • Standort

      Rothenburg

  • RT-CST Visualisierung Tunnel

    Cargo sous terrain - Unterirdisches Logistikangebot für die Beförderung von Gütern in der Schweiz

    • Kunde

      Cargo sous terrain (CST)

    • Branche

      Güterverkehr und -transport

    • Standort

      Olten, Zürich

  • RIN-ewb Ausserholligen Bern

    Mit Energie in die Zukunft

    • Kunde

      Energie Wasser Bern (ewb)

    • Branche

      Energie und Energieversorgung

    • Standort

      Bern

  • RIN-Lean Logistics

    Lean Logistik in der Kommissionierung

    • Kunde

      Biologische Heilmittel Heel GmbH

    • Branche

      Chemie und Pharma

    • Standort

      Baden-Baden (D)

  • RIN-Swisslos-7

    Neues Swisslos-Logistikzentrum integral geplant

    • Kunde

      Swisslos Interkantonale Landeslotterie

    • Branche

      Kunst, Kultur und Unterhaltung, Logistik

    • Standort

      Rheinfelden

  • rin-HGC-Masterplan-Wohlen-00

    Masterplan für Betriebsareal HG Commerciale

    • Kunde

      HG Commerciale

    • Branche

      Gross- und Detailhandel

    • Standort

      Zürich

  • RIN-Paketlogistik

    Machbarkeitsstudie für das Paketzentrum Härkingen

    • Kunde

      Post Immobilien Management und Services AG, Post CH AG, PostLogistics

    • Branche

      Logistik

Stories

Zur Übersicht
Elektrifizierter Bus

Mit alternativen Antriebsformen fit in die Zukunft

Mit einem Wechsel auf alternative Antriebsformen kann und soll auch der öffentliche Verkehr einen substanziellen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten. Die Busunternehmen müssen sich jetzt auf die fossilfreie Zukunft vorbereiten.

Vermessungsgeräte

Vermessungsgeräte neuester Generation

Fünf Tachymeter standen über 11 Jahre im Einsatz für Rapp. Eine sehr lange Zeit. Ersatz musste her. Nun ist man auf dem neuesten Stand der Technik. 

Liftplanung im Spital

Immer verfügbar, auch im Notfall

Ohne Material, keine medizinische Versorgung. Wie können wir sicherstellen, dass Pflegefachkräfte alles wichtige zur Hand haben?

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
      • Zur Übersicht
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT