Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Freeware-Geomedia-Customcommand

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Freeware GeoMedia-Customcommands

Freeware GeoMedia-Customcommands

Wir haben thematische Fachschalen und diverse Zusatzfunktionalität für das Desktop-GIS GeoMedia entwickelt. Einige Tools stehen hier kostenlos zum Download zur Verfügung.

GeometryEditor

Geometrieoperationen mit Geometrie-Zwischenablage und WKT-/GeoJSON-Editor

Mit dem Geometrie-Editor steht die GeoMedia Professional-Funktion 'Geometrie-Information' auch für GeoMedia Essential und Advantage zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Geometrie-Editor mit einer Geometrie-Zwischenablage ausgestattet, mit der Geometrieelemente Feature übergreifend editiert werden können, wie z.B. Geometrien zusammenfügen (Merging) und ähnliches.

Die .NET-Programmbibliotheken für den WKT- und GeoJSON-Import und -Export können auch zur Entwicklung weiterer Programmkomponenten verwendet werden.

Download GeometryEditor

Download GeometryEditor

GeometryEditor

GeoJSONExportGeoJSON-Export

Mit dem GeoJSON-Export können GeoMedia-Daten in das Geodatenformat GeoJSON (vgl. http://geojson.org) exportiert werden. Der Customcommand bietet drei Exportvarianten: 1. Export der Daten eines Legendeneintrags, 2. Export des aktuell gewählten Features inklusive Sachdaten (Attribute) und 3. Export der Geometrie des aktuell gewählten Features.

Download GeoJSONExport

EasyPlotEasyPlot

EasyPlot ist eine einfache One-Klick-Planaufbereitung mit Eingabemaske für die Planbeschriftung vordefinierter Planlayouts. Hilfreich für eine schnelle Planaufbereitung sowohl ohne Vorkenntnisse der Layoutfenster-Bedienung als auch mit GeoMedia-Profi-Erfahrung.

Download EasyPlot

BarChartPieChartSäulen- und Kuchendiagramme in GeoMedia

Mit den Diagramm-Customcommands können Sie Ihre Daten in Form von Säulen- und Kuchendiagrammen ansprechend visualisieren. Die Diagramme-Feature können umplatziert und aktualisiert werden.

Download Diagramme Deutsch

SemiDynamicLabelsSemidynamicLabels

Mit dem Customcommand Semidynamische Beschriftungen erstellen Sie Beschriftungen analog der Standardfunktionalität von GeoMedia. Allerdings müssen Sie sich bei der Beschriftung nicht mehr zwischen statischem Feature und dynamischer Abfrage entscheiden. Semidynamische Beschriftungen können sowohl umplatziert, als auch aktualisiert werden.

Download SemidynamicLabels

SetAnchorpointTabletSetAnchorpoint

Tablet zum Setzen des Textankerpunkts

SetAnchorpoint stellt ein kleines Zusatzfenster bereit, mit dem der Textankerpunkt selektierter Textgeometrien mit einem Klick neu gesetzt wird – nebst der erleichterten Bedienung im Allgemeinen ergibt sich vor allem für umfangreiche Textumplatzierungsarbeiten ein grosser Zeitgewinn.

Download SetAnchorpoint

MapScaleDockableMapScaleControl

Kartenfenster-Massstabsleiste

Mit der Massstabsleiste kann der Kartenmassstab über ein ständig eingeblendetes Bedienungselement, analog der Präzisionskoordinaten-Leiste, einfach und numerisch exakt eingestellt werden.

Download MapScaleControl

LegentryToggleOnOffLegentryToggleOnOff

Legendeneintrag ein- und ausschalten

LegentryToggleOnOff stellt die Funktion 'Darstellung ein/aus' aus dem Legendeneintrag-Kontextmenü als Ribboneintrag zur Verfügung. Damit können Sie diese elementare Funktionalität in die Schnellzugriffsleiste aufnehmen und/oder mit einer Tastenkombination verknüpfen.
Abweichend zur GeoMedia-Standardfunktionalität werden bei Legenden-Haupteinträgen (z.B. bei einer Darstellung mit thematischen Bereichen) nicht jedes Mal alle Untereinträge ein- bzw. ausgeschaltet, sondern nur der Haupteintrag für sich und die selektierten Untereinträge.

Download LegentryToggleOnOff

LegentryToggleLocatableLegentryToggleLocatable

Lokalisierbarkeit eines Legendeneintrags de-/aktivieren

LegentryToggleLocatable stellt die Funktion 'Lokalisierbarkeit ein/aus' aus dem Legendeneintrag-Kontextmenü als Ribboneintrag zur Verfügung. Damit können Sie diese elementare Funktionalität in die Schnellzugriffsleiste aufnehmen und/oder mit einer Tastenkombination verknüpfen.
Abweichend zur GeoMedia-Standardfunktionalität werden bei Legenden-Haupteinträgen (z.B. bei einer Darstellung mit thematischen Bereichen) nicht jedes Mal alle Untereinträge aktiviert bzw. deaktiviert, sondern nur der Haupteintrag für sich und die selektierten Untereinträge.

Download LegentryToggleLocatable

DeleteLayoutWindowDeleteLayoutWindow

GeoMedia-Layoutfenster vollständig löschen

DeleteLayoutWindow bereinigt einen Geoworkspace durch die vollständige Löschung des Layoutfensters. Über die Standardoberfläche von GeoMedia kann das Layoutfenster, einmal angezeigt, nur noch ausgeblendet, aber nicht gelöscht werden. DeleteLayoutWindow bietet Ihnen damit über die Standardfunktionalität hinausgehenden Zugriff auf das Geoworkspace-Dokument.

Download DeleteLayoutWindow

LegentryIntoDatawindowLegendentryIntoDatawindow

Daten eines Legenden-Eintrags in ein Datenfenster

Ab der Programmversion GeoMedia 2015 steht diese Funktion standardmässig im Kontextmenü der Legende zur Verfügung. Die hier zur Verfügung gestellte Freeware unterstützt deshalb nur noch die Programmversion GeoMedia 2014. Die Weiterentwicklung dieses Customcommands wurde eingestellt.

LegendentryIntoDatawindow überträgt die Daten eines Legenden-Eintrags in ein neues Datenfenster zur tabellarischen Datendarstellung.

Es können auch nur einzelne Untereinträge, wie bei thematischen Legendeneinträgen, im Datenfenster angezeigt werden. Damit bietet dieses Tool eine einfache Filtermöglichkeit für das Datenfenster, für die ansonsten eine Attributabfrage erstellt und im Geoworkspace gespeichert werden müsste.

Für LegendentryIntoDatawindow steht auch der Quellcode zum Download bereit, wenn Sie ein Code-Beispiel für den Einstieg in die Programmierung von GeoMedia-Customcommands suchen.

Download LegentryIntoDatawindow

Download LegentryIntoDatawindow Source

PanServicePanService

Kartenansicht verschieben durch gedrückte Alt-Taste

Ab der Programmversion GeoMedia 2015 steht diese Funktion standardmässig durch Gedrückthalten des Mausrads zur Verfügung. Die hier zur Verfügung gestellte Freeware unterstützt deshalb nur noch die Programmversion GeoMedia 2014. Die Weiterentwicklung dieses Customcommands wurde eingestellt.

PanService ist ein smartes Helferchen, mit dem Sie in einem Kartenfenster durch Drücken der Alt-Taste die Funktion 'Kartenansicht verschieben' (Pan) aktivieren können. Ein Klick in das Kartenfenster deaktiviert die Funktion 'Kartenansicht verschieben' wieder.

Download PanService

Bitte informieren Sie mich über Updates und Neuerungen zu GeoMedia-Freeware

Die Downloads stellen die Customcommands für die GeoMedia Desktop Versionen 2014, 2015 und 2016 bereit. Auf Anfrage (gised@rapp.ch) können auch Installationsroutinen für ältere Versionen abgegeben werden.

Kontaktieren Sie uns:

  • Alfred Spring

    Alfred Spring

    Projektleiter Geoinformatik

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 78 56

Eckdaten

Leistungsbereiche

  • Vermessung

    Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Bau-, Ingenieur- und Industrievermessung an.

    Weiterlesen
  • Arealdokumentation CAD und GIS

    Wir sorgen für die zuverlässige Dokumentation der infrastrukturellen Informationen eines Unternehmens.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT