Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksentwicklungsplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksentwicklungsplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Einzelengagements
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Nachwuchsförderung
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  •  RIN_Rohrbogen_Pratteln_01.jpg (3
    © www.stock.adobe.com / nordroden

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Standortverlagerung als Chance zur Gesamtoptimierung

Standortverlagerung als Chance zur Gesamtoptimierung

Optimiertes Fabrikdesign dank schlankeren Prozessen und innovativer Intralogistiksysteme. Wie der Umzug zur Chance wird und die neuen Prozesse gelingen. 

Ausgangslage

Das von der Familie Schaffner geführte Schweizer Traditionsunternehmen produziert am Standort Pratteln seit 1936 qualitativ hochwertige Edelstahl-Rohrbogen für den weltweiten Einsatz.
Das Industriegebiet in Pratteln soll auf lange Sicht in ein Stadquartier entwickelt werden, was den Industriebetrieb dazu motivierte, den Standort zu verlagern. Im Zuge des Umzugs in einen speziell konzipierten Neubau nutzt die Rohrbogen AG die Gelegenheit, auch die aktuellen Fertigungs- und Logistikprozesse zu optimieren.

Auftrag

Das Projektziel war die Planung und Überprüfung der Machbarkeit einer Verlagerung auf neue Produktions- und Verwaltungsflächen. Die Basis hierfür bildeten verschlankten Logistik- und Fertigungsprozesse, die im Rahmen einer Wertstromanalyse und eines Wertstromdesigns entwickelt worden waren. Wir durften die Firma Rohrbogen AG dabei beraten.

Zu Beginn des Projektes lag der Fokus auf den bisher gelebten Kundenprozessen. In einem moderierten Workshop erstellten wir zusammen mit den verantwortlichen Mitarbeitenden eine Wertstromaufnahme der IST-Prozesse (Bild links). Der anschliessende MUDA-Walk identifizierte die zurzeit vorherrschenden Verschwendungen in den Prozessen. Die Aufnahme der Planungsgrundlagen wurde zusätzlich um ein aktuelles Flächenprogramm erweitert.

Anschliessend definierten wir gemeinsam den SOLL-Zustand für die Prozesse sowie das Funktionslayout. Im zweiten Workshop entwickelten wir die verschlankten SOLL-Prozesse in einem Wertstromdesign (Bild rechts). Auf dieser Basis präsentierten sich der Rohrbogen AG verschiedene SOLL-Funktionslayouts, mit unterschiedlichen Optimierungszielen.

Rohrbogen VSM IST
Rohrbogen VSM SOLL

‹ › ×

     

    In der abschliessenden Projektphase erfolgte schliesslich der Abgleich der SOLL-Funktionslayouts mit dem verfügbaren Grundriss am neuen Standort.

    Rohrbogen Funktionslayout SOLL
    Rohrbogen Funktionslayout IST

    ‹ › ×

      Die Abbildung links zeigt das aktuelle Funktionslayout. Auf der rechten Seite wird der SOLL-Zustand dargestellt.

      Resultat

      Für den neuen Standort konnten wir unserem Kunden Prozessoptimierungen sowie verschiedene Entwicklungsszenarien aufzeigen.

      Im Rahmen der Wertstromanalyse und des Wertstromdesign gelang es, die analysierte Durchlaufzeit um rund 80 Prozent zu optimieren. Mit dieser reduzierten Durchführungszeit ist nicht die zwanghafte Beschleunigung der Produktionsprozesse verbunden, sondern vorwiegend die Beseitigung kapitalbindender Puffer- und Lagerzeiten. Im Zusammenhang mit den Entwicklungsszenarien wurden für den Kunden Module gebildet, mit denen die erforderlichen strategischen Entscheidungen für den neuen Standort getroffen werden können.

      Hierzu wurde dem Kunden als «Herz» der Produktionsstätte ein automatisches Palettenregallager mit automatischer Maschinenanbindung für Halb- und Fertigfabrikate wie auch die Versandartikel empfohlen.

      Kontaktieren Sie uns:

      • rin-schaffrina-alex

        Alexander Schaffrinna

        Contact Information
        • E-Mail
        • +41 58 595 74 23
      • Claude Birchler

        Contact Information
        • E-Mail
        • +41 58 595 74 55

      Eckdaten

      • Kunde

        Rohrbogen AG

      • Branche

        Industrie

      • Standort

        Pratteln

      • Planungsphase

        2020

      • Realisierungsphase

        2021 - 2022

      Leistungsbereiche

      • Operational Excellence

        Wir sorgen mit optimalen Abläufen für effiziente Prozesse.

      • Logistikplanung

        Wir übernehmen die ganzheitliche Planung von Logistiksystemen. Die ideale Gestaltung der Prozesse und reibungslosen Waren- und Informationsflüsse haben wir dabei immer im Blick.

      Kontaktieren Sie uns:

      +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

      Social Links

      Rapp Gruppe

      Hochstrasse 100
      Postfach
      4018 Basel
      Schweiz

      Downloads

      Zur Übersicht
      • Organigramm Rapp Gruppe
      • Gebäudetechnik
      • Ausbildungsplätze bei Rapp
      • Umnutzung Felix-Platter Spital / Sonderbericht der Zeitschrift a + k

      Footer

      • Impressum
      • Datenschutz
      • © 2021 Rapp AG Basel
      Rapp Gruppe
      • Leistungsangebot
        • Zur Übersicht
        • Generalplanung & Baumanagement
        • Betrieb & Logistik
        • Messen & Abrechnen
        • Infrastruktur & Umwelt
        • Architektur & Städtebau
        • Mobilität & Verkehr
        • Gebäudetechnik & Energie
        • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Referenzen
      • Stories
      • Über uns
        • Zur Übersicht
        • Betriebsgesellschaften
        • Management
        • Leitbild
        • Kennzahlen
        • Geschichte
        • Engagement
          • Zur Übersicht
          • Entwicklungszusammenarbeit
          • Einzelengagements
          • Nachhaltige Entwicklung
          • Nachwuchsförderung
        • Standorte & Kontakt
      • Karriere
        • Zur Übersicht
        • Karriere bei Rapp
          • Zur Übersicht
          • Laufbahn
          • Lehrstellen
          • Praktikum
        • Rapp als Arbeitgeberin
          • Zur Übersicht
          • Führungsgrundsätze
          • Mitarbeitervorteile
          • Personalentwicklung
        • Offene Stellen
        • Initiativbewerbung
        • Job Alert

      Meta Navigation

      • News
      • DE
      • EN
      • FR
      • IT