Einzelengagements
2020 unterstützen wir unter anderem folgende Aktionen mit einem einmaligen Beitrag:
Haus der elektronischen Künste Basel
Das HeK (Haus der elektronischen Künste Basel) ist das Schweizer Kompetenzzentrum, das sich mit allen Kunstformen befasst, die sich durch neue Technologien und Medien ausdrücken und sie reflektieren. Das HeK widmet sich der digitalen Kultur und den neuen Kunstformen des Informationszeitalters. Es ist ein Ort, an dem kreative und kritische Diskurse über die ästhetischen, gesellschaftspolitischen und ökonomischen Auswirkungen von Medientechnologien stattfinden. Wir unterstützen das HeK mit einem namhaften Beitrag und unterstreichen damit unser Bekenntnis zur digitalen Transformation in der Planerbranche.
Trägerverein Bauplaner SBA
Die Schweizerische Bauschule Aarau (SBA), Höhere Fachschule HF Technik für Bauplanung und Bauführung, ist per 1. Mai 2020 privatisiert worden. Der neu gegründete „Trägerverein Bauplaner SBA“ unterstützt seither die Bildungsgänge Bauplanung. Mit einem einmaligen Beitrag in das Stiftungskapital unterstützen wir das Ziel, eine qualitativ hochstehende Kaderausbildung von Projekt- und Bauleitern zu erhalten.
Bauen digital Schweiz
Die Rapp Gruppe ist seit 2019 Mitglied bei Bauen digital Schweiz. Der Verein führt das offizielle Schweizer Chapter von buildingSMART International, koordiniert die Mitarbeit in deren Gefässen und stellt den Informationsaustausch sicher. Mit unserer Mitgliedschaft positionieren wir uns als aktiver Partner für digitale Bauvorhaben im Raum Nordwestschweiz. Wir fordern und fördern Innovation im VDC-Bereich und stehen ein für integrale Planung und Engineering.
Wir arbeiten aktiv mit in der Arbeitsgruppe «BIM2Field» von buildingSMART Switzerland. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, zur Verständigung und Qualitätssteigerung der BIM Methode für die gesamte Bau- und Immobilienwirtschaft beizutragen.
Entstanden ist unter anderem ein Erklärvideo, welches mögliche BIM Anwendungen für Baustellen in der Schweiz verständlich darstellt.