Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Story-IngOG-Argentinien_4
    Ingenieure ohne Grenzen Schweiz IngOG+

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Im Einsatz bei IngOG+

Im Einsatz bei IngOG+

Wir haben bei Anne-Kathrin Bodenbender nachgefragt, was ihr Engagement im Verein für sie und ihr Verhältnis zum Planerberuf bedeutet. Sie hat an der ETH Raumentwicklung und Infrastruktursysteme studiert und arbeitet seit 2013 als Verkehrsplanerin bei Rapp. Bei IngOG+ ist Anne-Kathrin seit 2008 Mitglied und war bei Projekten in Argentinien vor Ort im Einsatz.

Anne-Kathrin, was hat dich dazu bewogen, bei IngOG+ mitzumachen?
Mich motivierte vor allen Dingen, mein Wissen aus dem Studium an weniger privilegierte Menschen weiterzugeben. Ich wollte neben meinem Studium etwas Sinnvolles tun. Bei IngOG+ war ich zunächst aber nur Passivmitglied, denn der Verein war erst in der Startphase und geeignete Projekte waren rar. So richtig begann es dann damit als befreundete Bauingenieurstudenten in Argentinien gemeinsam mit dem lokalen Ableger von Ingenieure ohne Grenzen (Ingenería sin fronteras Argentina) selbst ein Hilfsprojekt auf die Beine stellten und ich mich beteiligen konnte.

Erzähl uns etwas von deinem Einsatz in Argentinien 
Wir waren dort eine motivierte Truppe von 14 Studierenden, grösstenteils aus dem Bauingenieurwesen - ich selbst als Verkehrsplanerin und ein angehender Mediziner waren da etwas exotisch. Aber das spielte vor Ort überhaupt keine Rolle, denn auf der Baustelle in diesem entlegenen Gebiet funktioniert wenig so wie bei uns. Wir waren grösstenteils damit beschäftigt, pragmatische Lösungen für organisatorische Probleme zu finden. Ich habe beispielsweise zwei Tage lang Draht zugeschnitten und gedreht für das Binden der Bewehrung, denn vorgefertigte Teile wie bei uns gab es einfach nicht. 

Story-Engagement-Ingog-Argentinien_2
© Ingenieure ohne Grenzen IngOG+

Improvisation und handwerkliches Geschick: Herstellung von Bewehrungselementen


Haben solche Einsätze deine Einstellung zum Berufsalltag hier in der Schweiz verändert? 
Ja, sehr sogar. Wir leben hier in einer Wohlstandsgesellschaft, können uns alles leisten. In der Schweiz investieren wir beispielsweise mehrere Millionen in Verkehrsprojekte um die Pendlerzeit um ein paar Minuten zu verkürzen und unseren Wohlstand weiter zu steigern. In Argentinien haben wir dagegen mit wenig Geld und unserem Wissen unheimlich viel bewirkt. Ein Beispiel: Beim Brückenprojekt beäugten uns die Einheimischen erst ungläubig, denn über viele Jahre hatte die Regierung ihnen versprochen, eine Brücke zu bauen und nun kamen wir jungen Schweizer Ingenieure und begannen tatsächlich mit dem Bau dieser für sie so wichtigen Brücke. Die Dankbarkeit der Bevölkerung war überwältigend. Diese Erfahrung hilft mir ungemein bei meiner Arbeit hier in der Schweiz, wo die Verhältnismässigkeit mit gesundem Menschenverstand manchmal nicht ganz nachvollziehbar ist. Die Einsätze haben mir auch vor Augen geführt, wie zentral eine funktionierende Infrastruktur für unser Leben ist.

Inwieweit profitiert eine junge Planerin, ein junger Planer vom Engagement bei IngOG+ sonst noch? 
Die Einsätze schweissen die Gruppe unheimlich zusammen, das gibt Freundschaften fürs Leben. Auch der kulturelle Austausch ist eine enorme Bereicherung und diese tollen Erfahrungen kann dir niemand nehmen. Für mich war und ist das Engagement bei IngOG+ sehr bereichernd und ich kann allen nur empfehlen, auch mitzumachen.

Story-Engagement-Ingog-Argentinien_3
© Ingenieure ohne Grenzen IngOG+

Das Team von IngOG+ beim Einsatz in Argentinien, mit dabei Anne-Kathrin Bodenbender (3.v.r.)

zurück zur Story

Kontaktieren Sie uns:

  • MOL-bodenbender-annekathrin

    Anne-Kathrin Bodenbender

    Co-Leiterin Verkehrsplanung

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 78 92

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Bildungsbauten
  • Nachhaltigkeit bei Rapp
  • Porträt 2024
  • Wohnungsbau am Puls der Zeit

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT