Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
RA-Grundsteinlegung Primeo Energie Kosmos

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. News
  3. Grundstein gelegt für «Primeo Energie Kosmos»

Grundstein gelegt für «Primeo Energie Kosmos»

Am 19. August 2021 fand in Anwesenheit von geladenen Gästen und Medien die Grundsteinlegung für das neue Science- und Erlebniscenter statt.

20.08.2021

Primeo Energie Kosmos_Aussenaufnahme
© Beat Ernst

Die Bauherrschaft hatte 2019 einen einstufigen Wettbewerb ausgelobt und die Jury hat als Sieger das Projekt «Faraday» der Rapp Architekten AG ausgewählt. Das bestehende Gebäude des Elektrizitätsmuseums als Stromwelt-Erlebnishaus wird sanft renoviert und baulich optimiert, während der Neubau als Wissensexperimentierhaus architektonisch einen Kontrapunkt setzt.

Das Besucherzentrum Klima und Energie ist ein Pionierwerk und zeigt auf, wie der Life-Cycle-Ansatz so optimal wie möglich verwirklicht werden kann. Der Neubau steht energetisch und ökologisch für eine innovative Bauweise mit hohem Recycling-Anteil. Es kommen rezyklierte Materialien zum Einsatz, die ebenfalls rezyklierbar sind. Dazu gehören anderem rückgebaute Materialien des Primeo Energie-Areals sowie Hochspannungsmastenteile von Swissgrid. Ziel ist es, dass rund 70 Prozent der Materialien aus Recycling oder nachhaltigen, nachwachsenden Rohstoffen stammen. 

Die Energieanforderungen für Minergie-P-Eco werden ohne aufwändige Komfortlüftungsanlage eingehalten. Das Gebäude ist im Grundsatz manuell über die Fenster be- und entlüftet. Die Wärme stammt aus dem bestehenden Primeo Energie-Nahwärmenetz, gespiesen mit Abwärme aus mehrheitlich erneuerbaren Energien. Photovoltaik-Panels sowie eine Windenergie-Versuchsanlagen auf dem Dach erzeugen die elektrische Energie.

Die filigrane, einfache Konstruktion baut auf der geometrischen Grundform vierer Quadrate auf und ist von einer raumhaltigen, bewachsenen Gitterstruktur umhüllt. Sie markiert gegenüber dem bestehenden Gebäude Fortschritt und Zukunftsausrichtung. Der konsequente Einsatz von ökologisch verträglichen Baustoffen mit einem geringen Anteil an grauer Energie oder von wiederverwerteten Baustoffen ist Programm. Die Aussenwände bestehen aus Holz mit einer dazwischenliegenden Steinwolle-Wärmedämmung. Die Decken sind aus standardisierten Holzbalken-Betonelementen gefertigt.

This Oberhänsli (Projektleiter Besuchercenter Klima und Energie) und Jacek Wieckowicz (Rapp Architekten) befüllen die Zeitkapsel
Jacek Wieckowicz, Projektleiter Rapp Architekten AG und Generalplaner
v.l.: Dr. Conrad Amman (CEO Primeo), Jacek Wieckowicz  und Stefan Knüsel (Rapp Architekten AG)
Rapp-Team des Projekts «Faraday»

‹ › ×

    Wissensvermittlung rund um Klima und Energie

    Zum 125-Jahr-Jubiläum der Genossenschaft EBM im Jahr 2022 führt Primeo Energie ihre heutige Lernwelt Energie mit Museum ins 21. Jahrhundert und baut dieses zu einem Science- und Erlebniscenter, dem «Primeo Energie Kosmos» um. Anstelle der bisher klassischen Ausstellung tritt mit dem «Primeo Energie Kosmos» ein zukunftsgerichtetes Visitor Center. Die Eröffnung erfolgt Ende Oktober 2022, mit dem 125-Jahr-Jubiläum von EBM (Genossenschaft Elektra Birseck).

     

    Mehr erfahren zum Primeo Energie Kosmos

    Zurück zur Übersicht

    Kontaktieren Sie uns:

    • ra Kontakt wieckovicz jacek 07546

      Jacek Wieckowicz

      Projektleiter Architektur

      Contact Information
      • E-mail
        E-Mail
      • Phone +41 58 595 76 85
    • ra Kontakt widmer markus 06275

      Markus Widmer

      Bereichsleiter Architektur

      Contact Information
      • E-mail
        E-Mail
      • Phone +41 58 595 76 66

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Werksentwicklungsplanung
    • Urbane Logistik
    • Wertstrommethode

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT