Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik & E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen & Bauen
      • Virtual Design & Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Fabrikplanung
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen & Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Photovoltaik & E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design & Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
v
© Hans Münchhalfen

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. News
  3. Ikone des Basler Westfelds ist bezugsbereit

Ikone des Basler Westfelds ist bezugsbereit

Der erste Teil des neuen Westfeld-Areals steht. Das «Miteinanderhaus» ist an die Bauherrschaft übergeben und ab Anfang 2023 bezugsbereit.

12.12.2022

Als typisches Gebäude der Nachkriegsmoderne wurde der qualitätsvolle Bau unter Schutz gestellt. Die Umnutzung ermöglicht ab 2023 erschwinglichen Wohnraum mit über 130 Genossenschaftswohnungen. 2018 hatten Müller Sigrist Architekten AG und Rapp AG (ehemals Rapp Architekten AG) den Wettbewerb für die Umnutzung des 100 Meter langen und 25 Meter hohen ehemaligen Spitals gewonnen.

Das Transformationsprojekt erfüllt nicht nur denkmalpflegerische Auflagen, sondern nutzt die bestehende Bausubstanz nachhaltig um. Die Fassade ist nicht verändert worden, sodass die identitätsstiftende Ausdruckskraft des Spitalgebäudes im Quartier erhalten bleibt. Die Wohnungen im neunstöckigen Gebäude sind grosszügig gebaut, riesige Fensterfronten lassen viel Licht in die Räume. Der Ausbaustandard ist hochwertig, dies aus Nachhaltigkeitsgründen. «Man wollte für die Zukunft bauen und mit langlebigen Materialien arbeiten», sagt Thomas Stegmaier, Leitender Architekt bei Rapp AG. Deshalb habe man beim denkmalsgeschützten Gebäude mit seinen feingliedrigen Erscheinungsbild so viel wie möglich stehen gelassen, ergänzt der Architekt. 

Gemeinschaftliches Wohnen 

Das Spitalgebäude ist von den Architekten in ein kommunikatives Wohn- und Miteinanderhaus verwandelt worden. Ein lebendiger Quartiertreffpunkt und Ort der Begegnung. Das Spektrum des Wohnangebots reicht von Budget- und Maisonettewohnungen über neue Wohnformen bis zu Joker- und Gästezimmern. «Das gemeinschaftliche Wohnen war gewünscht», betont Thomas Stegmaier. So führt eine Treppe vom Erdgeschoss bis aufs Dach. Sie verbindet die Wohngeschosse und fördert den Austausch unter den Bewohnerinnen und Bewohnern im «vertical village». Herzstück ist die doppelstöckige Querung im Foyer, die den Westfeldplatz mit der Hegenheimerstrasse verbindet. Vom Foyer aus sind auch der Kindergarten, Treff- und Gewerberäume, das Bistro sowie Läden erschlossen. 
 

Mehr unter: Das Westfeld - ein lebendiges Stück Stadt entsteht - Westfeld Basel (westfeld-basel.ch)

 

Fotografie: Hans H. Münchhalfen

Felix Platter Spital Westfeld
Felix Platter Spital Westfeld
Felix Platter Spital Westfeld
Felix Platter Spital Westfeld
Felix Platter Spital Westfeld
Felix Platter Spital Westfeld

‹ › ×
    Zurück zur Übersicht

    Kontaktieren Sie uns:

    • ra-stegmaier-thomas-1.jpg

      Thomas Stegmaier

      Gesamtleiter Projekte

      Contact Information
      • E-mail
        E-Mail
      • Phone +41 58 595 79 20

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • VEWA Musterabrechnung Promille
    • Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
    • Geomatiker/in EFZ

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT