Rapp auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist online!
08.07.2025
Mit der Gestaltung von Lebensräumen übernimmt Rapp täglich Verantwortung gegenüber der Umwelt und den kommenden Generationen. Seit über 125 Jahren entwickelt und realisiert das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Architektur, Infrastruktur, Energie, Mobilität und Logistik.
Das Unternehmen bekennt sich zu einer Nachhaltigkeitsstrategie, die auf fünf Handlungsfeldern basiert. Jedes dieser Handlungsfelder beinhaltet konkrete Ziele, anhand derer die Fortschritte gemessen werden. Ein zentrales Ziel ist die Reduktion der eigenen CO2-Emissionen um 50 % bis 2030 mit dem langfristigen Ziel Netto-Null. Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert die Massnahmen und Fortschritte. Er dient nicht nur der transparenten Kommunikation, er soll auch dazu anregen, die Nachhaltigkeitsstrategie von Rapp weiterzuentwickeln und weitere Massnahmen umzusetzen.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem CO2-Monitoring. Neben den Gebäuden und dem damit verbundenen Material- und Energiebedarf liegt einer der grossen Hebel zur Senkung der eigenen Emissionen in der Mobilität der Mitarbeitenden. Deshalb wird derzeit das betriebliche Mobilitätsmanagement der Rapp AG überarbeitet. Auch in den Beratungsleistungen setzt Rapp auf nachhaltige Lösungen – gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden, messbar und wirkungsvoll.
Mehr Informationen: Nachhaltigkeitsstrategie