Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealverkehr und Parkierung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealverkehr und Parkierung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Neuer Güterverkehrsleiter

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. News
  3. Wechsel in der Leitung des Bereiches Güterverkehr

Wechsel in der Leitung des Bereiches Güterverkehr

Mit der bevorstehenden Pensionierung von Martin Ruesch übernimmt ab sofort Paolo Todesco die Leitung des Geschäftsfelds Güterverkehr. Paolo Todesco bearbeitet und leitet seit mehreren Jahren erfolgreich Projekte in der Güterverkehrsplanung und -beratung und wird das Geschäftsfeld mit den Kolleginnen und Kollegen vom Güterverkehrsteam weiterentwickeln.

29.07.2025

Nach über drei Jahrzehnten bei Rapp verabschiedet sich Martin Ruesch, Pionier der Verkehrsplanung und langjähriger Leiter des Geschäftsbereichs Güterverkehr, per Ende 2025 in den Ruhestand. Seine Leidenschaft für den Güterverkehr, sein ausgeprägter strategischer Weitblick und sein unermüdlicher Einsatz für zukunftsweisende Innovationen haben Spuren hinterlassen – und werden allen in bester Erinnerung bleiben.  Wir danken Martin Ruesch ganz herzlich für die tiefe Verbundenheit, das jahrelange Vertrauen und die Treue gegenüber allen Kundinnen und Kunden.

Mit der bevorstehenden Pensionierung von Martin Ruesch übernimmt ab sofort Paolo Todesco die Leitung des Geschäftsfelds Güterverkehr. Beide haben viele Jahre lang eng zusammengearbeitet. Paolo Todesco konnte enorm von der Erfahrung und dem Wissen von Martin Ruesch profitieren und ist somit bestens auf seine neue Rolle als Nachfolger vorbereitet. Paolo Todesco bearbeitet und leitet seit mehreren Jahren erfolgreich Projekte in der Güterverkehrsplanung und -beratung und wird das Geschäftsfeld gemeinsam mit dem Güterverkehrsteam weiterentwickeln.

Paolo Todesco ist ein ausgewiesener Fachmann auf seinem Gebiet und bringt breite Erfahrung sowie fundiertes Fachwissen mit. Seit 2012 ist er bei der Rapp AG tätig und hat sich seither intensiv mit Themen der City Logistics, des Güterverkehrs, der Verkehrsökonomie, des Benchmarkings sowie der Verkehrs- und Mobilitätsplanung beschäftigt. Auch die Begleitung von Ausschreibungen gehört zu seinem Kompetenzspektrum. Seine akademische Laufbahn begann Paolo Todesco mit einem Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich (2009), wobei er sich in seiner Diplomarbeit auf Operations Research spezialisierte. Im Jahr 2015 schloss er zudem erfolgreich den MAS Raumplanung an der ETH Zürich (Thema Güterverkehr) ab und vertiefte damit seine planerischen Fähigkeiten im verkehrsbezogenen Kontext. Paolo Todesco spricht Italienisch als Muttersprache sowie Deutsch, Französisch und Englisch jeweils auf sehr gutem Niveau – eine wertvolle Fähigkeit in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Akteurinnen und Akteuren.

Wir sind überzeugt, dass Paolo Todesco die neue anspruchsvolle und spannende Aufgabe mit viel Engagement und Kompetenz meistern wird. Mit seinem Fachwissen, seiner Erfahrung und seinem strategischen Denken wird er den Bereich Güterverkehr erfolgreich weiterentwickeln und zukunftsorientiert ausrichten. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Porträt 2025
  • Bildungsbauten
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024
  • Wohnungsbau am Puls der Zeit

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT