Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Claraspital_Arealumgestaltung
    © Beat Ernst, Basel
  • Claraspital_Arealumgestaltung
    © Beat Ernst, Basel

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Arealumgestaltung St. Claraspital Basel

Arealumgestaltung St. Claraspital Basel

Das grösste Basler Privatspital braucht mehr Platz und investiert in einen Neubau und eine umfassende Arealumgestaltung. Wir sind während der gesamten Bauzeit als Spezialist in Planung und Ausführung involviert.

Ausgangslage

Das Claraspital in Basel wird zwischen 2015 und 2021 unter laufendem Betrieb um- und in Teilen auch neu gebaut. Im Teilprojekt Nord erhielt das Hauptgebäude einen modernen Eingangsbereich und dank einem neuen unterirdischen Baukörper in der Vorzone mehr Platz für infrastrukturelle Nutzungen wie Küche oder Garderoben. In der zweiten Ausbauetappe ab 2017 wird das Hirzbrunnenhaus im östlichen Teil durch einen mehrstöckigen Neubau zu ersetzen. Hier werden diverse Abteilungen untergebracht wie OP, Onkologie, Physiotherapie und Zentralsterilisation.

Da während der ganzen Umbauzeit alle medizinischen Dienstleistungen uneingeschränkt erbracht werden, sind Provisorien und Rochadeflächen unvermeidbar. Diese Übergangslösungen dienen dazu, die durch die Bauarbeiten wegfallenden Räume und die tangierten Nutzungen zu ersetzen resp. weiterführen zu können.

Auftrag

Wir erbringen während der gesamten Bauzeit Planungsleistungen in den Bereichen Brandschutz, Baulogistik und Verkehr. Seit Beginn des Vorprojektes erarbeiteten wir die Verkehrserschliessung für den Endzustand: von der Anlieferung über die Notfallzufahrt bis hin zu der Parkierung und den Zugängen für den Langsamverkehr. Auch für die Baulogistik setzt der auswärtige Generalplaner in der Baugesuchsphase auf uns als lokalen Partner, der mit den kantonalen Bestimmungen bestens vertraut ist. Hier galt es, inmitten enger Quartierstrassen und einer Baustelle mit nur sehr beschränkten Platzver-hältnissen die Zu- und Wegfahrten bestmöglich zu organisieren sowie Umschlagsflächen und Kräne optimal zu platzieren.

Claraspital_Arealumgestaltung
© Beat Ernst, Basel

Das Brandschutzmandat umfasste für das Teilprojekt Hirzbrunnenhaus die konzeptionelle Planung bis und mit Baueingabe resp. Ausführungsplanung sowie für beide Teilprojekte die fachtechnische Begleitung der Ausführung Brandschutz im Rahmen der Qualitätssicherung Brandschutz. Zudem gewährleisteten wir auch die Nachführung der Sicherheitsdokumentation des Claraspitals. Diese ist insbesondere während der Bauzeit für den Leiter des Bereichs Technik und Sicherheit des Spitals von entscheidender Bedeutung, um trotz vieler Provisorien und Baustellen in und um die Gebäude jederzeit einen aktuellen Stand der sicherheitsrelevanten Einrichtungen und deren Funktionsfähigkeit zu haben.

Claraspital_Arealumgestaltung
© Beat Ernst, Basel

Diese Dienstleistungen erbrachten unsere Brandschutz-Fachleute gemeinsam mit dem Team der Geoinformatik, welche sich um die redundanzfreie Verfügbarkeit stets aktueller Daten kümmerten. Die Spezialisten erarbeiteten dabei die Dokumente auf Basis modernster Technologie und gewährleisteten dem Claraspital einen durchgängigen und unterbruchfreien Zugriff auf die Daten, sei dies elektronisch oder als Ausdruck auf Papier.

Kontaktieren Sie uns:

  • ri-Kontakt-thomas-andre-05281

    Thomas Andre

    Co-Teamleiter Sicherheit/Brandschutz

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 76 26

Eckdaten

  • Kunde

    BFB Architekten AG

  • Branche

    Gesundheitswesen

  • Standort

    Basel

  • Planungsphase

    2015 - 2018

  • Realisierungsphase

    2018 - 2021

  • Partner

    St. Claraspital AG, Abteilung Sicherheit und Technik

Leistungsbereiche

  • Brandschutz

    Wir setzen die Brandschutzvorschriften verbindlich für Sie um.

    Weiterlesen
  • Baulogistik

    Wir helfen mit langjähriger Erfahrung die Baulogistik geschickt zu organisieren.

    Weiterlesen
  • Arealdokumentation CAD und GIS

    Wir sorgen für die zuverlässige Dokumentation der infrastrukturellen Informationen eines Unternehmens.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT