Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik & E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen & Bauen
      • Virtual Design & Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Fabrikplanung
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen & Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Photovoltaik & E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design & Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • CSL Behring AG Bern

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Ausbauprojekt CSL Behring in Bern

Ausbauprojekt CSL Behring in Bern

CSL Behring baut in Bern ihre Produktionskapazitäten aus. Wir planen und betreiben die Baulogistik für dieses komplexe Bauvorhaben und sind mit der Logistikplanung beauftragt.

Ausgangslage

Um die grosse Nachfrage nach Immunglobulin-Produkten zu erfüllen, baut CSL Behring AG in Bern ihre Produktionskapazitäten aus. Das Projekt Protinus umfasst den Bau eines mehrstöckigen Gebäudes mit zwei Produktionslinien. Das bestehende Logistik- und Service-Center (GBZ) wird komplett in den Neubau integriert, wobei die Produktion ohne Unterbruch weiter geführt wird.

Auftrag

Wir wurden in der Planungsphase mit der Ausarbeitung eines Baulogistikkonzeptes für das hochkomplexe Bauvorhaben beauftragt. Nach dem Start der Rohbauarbeiten haben wir die Fachbauleitung Baulogistik übernommen. Besondere Herausforderungen sind die Gewährleistung der Betriebslogistik, die engen Platzverhältnisse (kein Lagerplatz, gleiche Einbringwege) und die Gleichzeitigkeit von Rohbau, Innenausbau und Anlagenbau.

Als Fachbauleitung sind wir für die Ver- und Entsorgung aller Gewerke und die Disposition von Arbeitshilfsmitteln wie Hebebühnen und Bauaufzüge des Projekts verantwortlich. Die Kernaufgaben umfassen die Einführung und Betreuung des Online-Avisierungssystems, die Einbringwege sowie  Zugänge und Fluchtwege dem Baufortschritt entsprechend festzulegen und zu etablieren. Weiter definiert und verwaltet unser Team die minimal zur Verfügung stehenden Lagerflächen. Um diese Herausforderungen bei diesen engen Platzverhältnissen täglich meistern zu können, sind wir mit zwei Mitarbeitenden vor Ort auf der Baustelle.

Im Rahmen des Logistikmandats erstellten wir Konzepte für den Materialfluss, die Tiefkühlzellennutzung sowie den Abfall. In diesem Zusammenhang zeigten wir in einer Studie in diversen Szenarien auf, wie die Prozesse mit fahrerlosen Transportsystemen gestaltet werden könnten.

Resultat

Der frühzeitige Einbezug des Teams Baulogistik in die Gesamtplanung schaffte die Voraussetzung für die sehr kurze Realisierungsphase mit einer durchgängigen Baulogistik. Die Planung wurde laufend auf die Ausseneinflüsse, zum Beispiel Vorgaben aus Bewilligungen, Abweichungen im Beschaffungsprozess etc. angepasst und in die Realisierungsphase überführt.

Weil die Baustelle nur eine Just in Time-Anlieferung von Waren und Geräten zulässt, können wir durch unsere Koordination der Anlieferungen eine Überlastung der Versorgungswege und damit Terminverzögerungen vermeiden. Die gegenseitige Störung der Bauabläufe wird dadurch minimiert und die Anforderung aus dem Terminprogramm der parallelen Arbeiten der Anlagenbauer, der Innenausbaugewerke und des Rohbaus überhaupt ermöglicht.

Die Fachbauleitung Baulogistik hilft bei der Umsetzung von Projektänderungen, bei Terminverschiebungen oder wenn unvorhersehbare Einflüsse eine Anpassung der Arbeitsabläufe erfordern.

CSL Behring AG Bern
CSL Behring AG Bern
CSL Behring AG Bern

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • ri-Kontakt-urs-dueblin

      Urs Düblin

      Projektleiter Baulogistik

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 76 28
    • mol-meyer-philipp-2.jpg

      Philipp Meyer

      Leiter Betrieb & Logistik

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 74 64

    Eckdaten

    • Kunde

      CSL Behring AG

    • Branche

      Chemie und Pharma

    • Standort

      Bern

    • Planungsphase

      2017 - 2018

    • Realisierungsphase

      2018 - 2020

    Leistungsbereiche

    • Baulogistik

      Wir helfen mit langjähriger Erfahrung die Baulogistik geschickt zu organisieren.

      Weiterlesen
    • Logistikplanung

      Wir übernehmen die ganzheitliche Planung von Logistiksystemen. Die ideale Gestaltung der Prozesse und reibungslosen Waren- und Informationsflüsse haben wir dabei immer im Blick.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • VEWA Musterabrechnung Promille
    • Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
    • Geomatiker/in EFZ

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT