Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • RI-Grosspeter Tower in Basel-00

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Bau- und Ingenieurvermessung am Grosspeter-Tower

Bau- und Ingenieurvermessung am Grosspeter-Tower

In Nähe des Bahnhofs Basel ist mit dem fast 80 Meter hohen Grosspeter-Tower ein neues Wahrzeichen der Stadt entstanden. Wir waren während der gesamten Bauphase für sämtliche Vermessungsarbeiten zuständig.

Ausgangslage

Der markante Grosspeter-Tower mit seinen insgesamt 25 Geschossen liegt in einem städtisch dicht bebauten Umfeld unmittelbar angrenzend an die Bahnzufahrt zum Bahnhof SBB. Eine für die bauunterstützende Vermessung anspruchsvolle Ausgangslage.

Für die Beweissicherung wurden die umliegenden Bauobjekte und Verkehrsinfrastrukturen während der gesamten Bauphase in engen Zeitintervallen mittels Tachymetermessungen sowie nivellitisch auf dreidimensionale Veränderungen überwacht und die Resultate dokumentiert. Dazu erfolgte vor Beginn der Abbruch- und Aushubarbeiten eine initiale Nullmessung der permanenten  Kontrollmessmarken. Ebenso wurde in der relevanten Zeitspanne die Sicherung der Baugrube auf ihre Zuverlässigkeit überprüft.

RI-Baugrube Grosspeter-Tower-03

Baugrube mit angrenzenden Geleisen und Grosspeterstrasse

RI-Grosspeter-Tower Überwachungspunkte Bahntechnikanlage-02

Überwachungs- und Rückversicherungspunkte an der Bahntechnikanlage

Die Gleisnähe erforderte eine periodische Überwachung der Schienen, der nördlichen Begrenzungsmauer und der Fahrleitungsmasten. Zur Feststellung möglicher Auswirkungen des Spannvorgangs der Erdanker musste zudem eines der vier Stammliniengeleise der SBB während dieser Arbeiten permanent überwacht werden. Aufgrund der sehr hohen Zugsdichte auf diesem Gleisabschnitt waren Sperrungen für Vermessungsarbeiten ausgeschlossen. Fünfzig Permanentprismen ermöglichten jederzeit die periodischen Kontrollmessungen in der geforderten Genauigkeit, ohne dass man die Geleise betreten musste.

Vielfältige Vermessungsaufgaben

Das Baufixpunktnetz für sämtliche 3-D-Vermessungen während der gesamten Bauphase basierte auf dreissig Vermessungstargets sowie Permanentprismen an den umliegenden Gebäuden. Abhängig von der Geschosshöhe wurden diese nach Bedarf erweitert, damit für die Vermessungsaufgaben auf dem jeweiligen Geschoss die optimale Vermessungsbasis gewährleistet blieb. So konnte auf Präzisionslotungen, wie sie bei anderen Hochhausprojekten zum Einsatz kommen, verzichtet werden.

Für den Rohbau galt es, die nötigen Dienstleistungen wie die Absteckung der Bauachsen und des Innenausbaus sowie die Angaben von Höhenkoten und Meterrissen sicherzustellen. Ebenso wurden geschossweise die Fassadensystembauelemente anhand der exakt vermessenen Sollpositionen fixiert und abschliessend auf ihre vorgegebene Positionsgenauigkeit überprüft.

Für die Stahlbauvermessung in den einzelnen Geschossen wurden vorgängig die Geometrisierung der Absteckungspunkte sowie baubegleitend die Positionierung und Ausrichtung der relevanten Stahlbauteile vorgenommen. Dies ist im heutigen Stahlbau ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung.

Flankierende Vermessungen umfassten Aufgaben wie die Positionsbestimmung der Antennenspitze auf dem benachbarten Swisscom-Gebäude anlässlich der Feststellung von Konfliktobjekten im Schwenkkreis des Baukrans oder Standortangaben für die Gerüstabstützung. Aber auch Vermessungen im Zusammenhang mit der neuen Umfahrungsstrasse, der Realisierung von Ver- und Entsorgungsleitungen oder sonstiger Objekte in der Bauumgebung sowie Positionsangaben für Geothermiebohrungen gehörten zum vielfältigen Aufgabenspektrum. Ebenso wurden für die Unternehmerseite diverse Geometrisierungen realisiert, die zum Beispiel in den Absteckungspunkten für die Stellung von Schalungen resultierten.

RI-Vermessungsarbeiten Grosspeter Tower-01
© Beat Ernst, Basel

Kontaktieren Sie uns:

  • ri Kontakt eng matthias 02111

    Matthias Eng

    Teamleiter Vermessung

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 77 96

Eckdaten

  • Kunde

    PSP Real Estate AG, Zürich

  • Branche

    Immobilien

  • Standort

    Basel

  • Realisierungsphase

    Mai 2013 - Februar 2017

  • Partner

    Gesamtbauleitung: Dietziker Partner Baumanagement AG
    Architektur: Burckhardt + Partner AG

Leistungsbereiche

  • Vermessung

    Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Bau-, Ingenieur- und Industrievermessung an.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT