Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • RT-CST Visualisierung Tunnel
    © CST

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Cargo sous terrain - Unterirdisches Logistikangebot für die Beförderung von Gütern in der Schweiz

Cargo sous terrain - Unterirdisches Logistikangebot für die Beförderung von Gütern in der Schweiz

Mit der Planung einer unterirdischen Infrastruktur hievt Cargo sous terrain (CST) die Diskussion um die Rolle eines neuen Verkehrsträgers und die Ausgestaltung multimodaler Cargo-Drehscheiben in der Schweiz auf die politische Agenda.

Ausgangslage

Die Entwicklungsorganisation Cargo sous terrain (CST) möchte eine neuartige Infrastruktur für den unterirdischen Transport von Gütern bereitstellen. Der Ständerat hat am 1. Juni 2021 mit seinem Entscheid für das Bundesgesetz zum unterirdischen Gütertransport (UGüTG) erste gesetzliche Weichen für die Realisierung des neuartigen Systems gestellt. Die erste Teilstrecke ist zwischen dem Raum Niederbipp/Olten bis nach Zürich geplant und es wird mit Hochdruck an der anspruchsvollen Planung gearbeitet.

Auftrag

Wir unterstützen CST in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern im Rahmen der strategischen Planung beim Projekt «Network-Extension». Im Zentrum steht die Frage, gemäss welcher Reihenfolge die weiteren Teilstrecken geplant und gebaut werden sollen, damit ein Gesamtnetz von Genf bis St. Gallen entsteht.

RT-CST Infografik Netz
© CST

Resultate

Wir schätzen mittels Top-Down-Analysen aufgrund statistischer Grundlagen und Prognosen die Mengen, identifizieren Hub-Suchgebiete, analysieren mit Partnern die Streckenführung, die Kosten, die Wirtschaftlichkeit und den Problemdruck seitens Strasse und urbaner Räume. Je Teilstrecke liegen zu diesen Kriterien Informationen vor, die eine vergleichende Beurteilung der Teilstrecken ermöglichen. Mit diesem Instrument ist CST in der Lage, die weitere Netzerweiterung zu steuern.  

Mehr erfahren zu CST

Kontaktieren Sie uns:

  • rt-ruesch-martin-3

    Martin Ruesch

    Leiter Güterverkehr

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 72 43

Eckdaten

  • Kunde

    Cargo sous terrain (CST)

  • Branche

    Güterverkehr und -transport

  • Standort

    Olten, Zürich

  • Planungsphase

    2014 - 2025

  • Realisierungsphase

    205 - 2031

  • Partner

    CSD Ingenieure AG
    Ecos AG

Leistungsbereiche

  • Güterverkehrsmanagement

    Von der Strategie bis zur Umsetzung konzipieren wir innovative Lösungen für die öffentliche Hand und für Unternehmen. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how.

    Weiterlesen
  • Transportmanagement

    Der Transport steht vielerorts am Anfang und am Ende. Wir unterstützen bei der Ausarbeitung einer bedarfsgerechten Transportlösung und begleiten Sie von der Auslegeordnung über die Entwicklung von Konzepten und Strategien bis hin zur Umsetzung und zum Controlling von Massnahmen. Damit leisten Sie zusammen mit uns einen Beitrag zu einem effizienten und umweltfreundlichen Transport.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT