Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Einlaufbauwerk Dorfbach Muttenz 00

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Einlauf- und Rechenbauwerk Dorfbach Muttenz

Einlauf- und Rechenbauwerk Dorfbach Muttenz

Zwei Hochwasserereignisse führten dazu, ein bereits geplantes, jedoch nicht dem Hochwasserschutz dienendes Bauprojekt im Hinblick auf veränderte Anforderungen aufzuwerten. Rapp plante und überwachte den Bau des neuen Einlauf- und Rechenbauwerks.

Ausgangslage

Aus dem Generellen Entwässerungsplan (GEP) der Gemeinde Muttenz ist bekannt, dass die bestehende Eindolung bereits ab mittleren Bachwassermengen in die Mischwasserleitungen der Siedlungsentwässerung entlastet. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Muttenz bereits zu früherem Zeitpunkt im Rahmen des GEP eine effektivere Trennung des Bachwassers vom Siedlungsabwasser geplant und öffentlich aufgelegt. Da diese nicht dem Hochwasserschutz dienende Planung jedoch noch nicht realisiert werden konnte, bestand nun die Möglichkeit, das Vorhaben im Hinblick auf die veränderten Anforderungen des Hochwasserschutzes zu erweitern und damit aufzuwerten. Zwei Hochwasserereignisse in kurzer Abfolge im Mai und im Juni 2016 führten beim bestehenden Einlauf des Dorfbachs in die Eindolung am Rand des Siedlungsgebietes zu massiven Überlastungen.

Die Abflussspitzen lagen mit rund 12 m3/s deutlich über der vorhandenen Abflusskapazität. Das Schluckvermögen der Eindolung beträgt lediglich rund 4 m3/s. Beide Hochwasser führten zu hohen Schäden an privaten Liegenschaften und öffentlichen Infrastrukturanlagen. Die Räumung von Geschiebe und Schwemmholz beim bestehenden Einlauf- und Rechenbauwerk mittels eines Baggers musste aus Sicherheitsgründen während der Hochwasserereignisse eingestellt werden. Die Hochwasserereignisse deckten einerseits die begrenzte Abflusskapazität der Eindolung des Dorfbachs sowie andererseits deren im Ereignisfall schlechte Zugänglichkeit auf.

Auftrag

Die Gemeinde hat deshalb die Überprüfung und Anpassung der GEP-Planung, beinhaltend eine zusätzliche Bachwasserableitung in der Hüslimattstrasse sowie ein neues Einlauf- und Rechenbauwerk, in Auftrag gegeben. Das neue Einlauf- und Rechenbauwerk soll das Bachwasser künftig in eine neu zu erstellende Ableitung in der Hüslimattstrasse einleiten und nur im Hochwasserfall eine Entlastung in die bestehende Eindolung zulassen.

Mit der neuen Ableitung könnte im Hochwasserfall gesamthaft ein Abfluss von rund 10 m3/s abgeleitet werden, was der 100-jährlichen Hochwasserabflussmenge entspricht. Der Bau des neuen Einlauf- und Rechenbauwerks ist überdies in ein von Rapp ausgearbeitetes Konzept von weiteren Hochwasserschutzmassnahmen eingebettet (Konzept Hochwassermassnahmen Dorfbach, Machbarkeitsstudie). In diesem Konzept sind mittel- und langfristige Hochwasserschutzmassnahmen im Einzugs- und Entwässerungsgebiet des Dorfbachs enthalten. Im Vordergrund stehen insbesondere Retentionsmassnahmen (Rückhalt von Wasser, Geschiebe und Geschwemmsel) sowie Korrekturen oder Aufweitungen von Bachdurchlässen respektive -abflüssen.

«In engem Terminplan sowie intensivem Dialog mit Rapp wurden die Bauarbeiten zügig in Angriff genommen und vorangetrieben. Damit ist die Fertigstellung noch vor Beginn der Gewittersaison gesichert.»

Andy Gössi, Leiter Abteilung Tiefbau Gemeinde Muttenz

Einlaufbauwerk Dorfbach Muttenz 01

Übersicht neue Zufahrt zum Einlaufbauwerk

Kontaktieren Sie uns:

  • ri-kienzle-johannes-2.jpg

    Johannes Kienzle

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 78 09

Eckdaten

  • Kunde

    Gemeinde Muttenz

  • Branche

    Oeffentliche Hand

  • Standort

    Muttenz

  • Planungsphase

    2017 - 2018

  • Realisierungsphase

    Februar - Mai 2018

Leistungsbereiche

  • Wasser und Abwasser

    Wasser ist wertvoll und existenziell. Vorausschauend tragen wir Sorge dazu, in der Wasserversorgung und im Umgang mit Abwasser.

  • Werkleitungen und Rohrleitungsbau

    Wir entwickeln innovative Ideen bei der Planung und Realisierung von Werk- und Rohrleitungen wie auch bei Anlagen im industriellen Bereich.

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp Gruppe

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp Gruppe
  • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
  • Rapp Wheel
  • Betriebsplanung

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2022 Rapp AG Basel
Rapp Gruppe
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Messen & Abrechnen
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Architektur & Städtebau
    • Mobilität & Verkehr
    • Gebäudetechnik & Energie
    • Tragwerke & Fachspezialisten
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT