Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Schweizer Salinen Rohsoletank

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Erneuerung Rohsoletanks in Riburg

Erneuerung Rohsoletanks in Riburg

Die Schweizer Salinen AG deckt mit ihrer einheimischen Salzproduktion die Salzversorgung der ganzen Schweiz ab. Am Standort Riburg errichten wir zwei neue Tanks à je 3’500 m3 für die Zwischenlagerung der Rohsole.

Ausgangslage

In der Nordwestschweiz wird Salz aus einer Tiefe von rund 300 Meter gewonnen. In Sammeltanks fliesst die Rohsole der Bohrfelder zusammen bevor sie in die Soleenthärtungsanlage gepumpt wird.

Das aktuelle Speichervolumen für Rohsole in Riburg umfasst drei ca. 400m3-Tanks innerhalb des Areals nördlich der Eindampfanlage, sowie ein 1400m3-Tank westlich des Areals beim Heizöltank. Die drei 400m3-Tanks haben ihre Lebensdauer erreicht. Ebenso sind die Zu- und Verbindungsleitungen gealtert und müssen in immer kürzeren Abständen repariert werden. Ein Ersatz ist folglich unumgänglich. Der 1400m3-Tank weist derzeit noch wenig Schäden auf und soll erhalten bleiben. Die Leitungen zwischen Tank und Eindampfanlage verlaufen im Erdreich.

Zukünftiger Bedarf

Neue Erkenntnisse zeigen, dass längerfristig 4 Tanks à 3‘500m3 nötig werden. Die ersten zwei Tanks sollen 2020 in Betrieb gehen. Wann und ob die restlichen 2 Tanks realisiert werden wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Trotzdem berücksichtigt das Konzept insgesamt 4 Tanks à 3‘500m3.

 

    Ausgangslage 2018

    Schweizer Salinen Ausgangslage
    Schweizer Salinen Ausgangslage 4
    schweizer Salinen Ausgangslage 5
    schweizer Salinen Ausgangslage 6
    schweizer Salinen Ausgangslage 7

    ‹ › ×

      Ausführung 2019

      Schweizer Salinen Ausführung 2019 1
      Schweizer Salinen Ausführung 2019 3
      Schweizer Salinen Ausführung 2019 4
      Schweizer Salinen Ausführung 2019 5
      Schweizer Salinen Ausführung 2019 7
      Schweizer Salinen Ausführung 2019 8
      Schweizer Salinen Ausführung 2019 9
      Schweizer Salinen Ausführung 2019 11

      ‹ › ×

        Ausführung 2020

        Schweizer Salinen Ausführung 2020 1
        Schweizer Salinen Ausführung 2020 2
        Schweizer Salinen Ausführung 2020 3
        Schweizer Salinen Ausführung 2020 4
        Schweizer Salinen Ausführung 2020 5

        ‹ › ×

          Auftrag

          Die Planung und Überwachung der Realisierung zweier neuer Rohsoletanks beinhaltet folgende Arbeiten:

          • Prüfen der aktuellen Situation und möglicher Einschränkungen (bestehende Leitungen,einzuhaltende Grenzabstände, usw.)
          • Dazugehörige Verteilrohrleitungen in das bestehende Netz einbinden
          • Erstellen von möglichen Varianten zur Umsetzung
          • Statische Berechnungen
          • Erstellung der notwendigen Unterlagen für Vor- / Bauprojekt sowie das Bewilligungsverfahren gemäss SIA 112
          • Abklären notwendiger Bewilligungen oder Auflagen von Seiten der Behörden
          • Projektbeschrieb und Kostenschätzungen
          • Ausführungsplanung und örtliche Bauleitung

          Resultat

          Die Konzepte aus dem Vorprojekt wurden bereinigt. Die Bewilligungsverfahren konnten wir für den Kunden erfolgreich durchführen. Aktuell läuft die Ausführung, welche wir überwachen, begleiten und dokumentieren. Die Inbetriebnahme ist für November 2020 geplant.

          14 Meter

          Durchmesser

          24 Meter

          Höhe

          3'500 m3

          Fassungsvermögen

           

          Kontaktieren Sie uns:

          • ri-Kontakt-lisa-dario

            Dario Lisa

            Projektleiter Ver- und Entsorgung

            Contact Information
            • E-Mail
            • +41 58 595 76 17

          Eckdaten

          • Kunde

            Schweizer Salinen AG

          • Standort

            Riburg AG

          Leistungsbereiche

          • Tiefbau und Industrietiefbau

            Wir bearbeiten mit Weitsicht und Erfahrung anspruchsvolle Projekte im Tiefbau und Industrietiefbau.

            Weiterlesen
          • Werkleitungen und Rohrleitungsbau

            Wir entwickeln innovative Ideen bei der Planung und Realisierung von Werk- und Rohrleitungen wie auch bei Anlagen im industriellen Bereich.

            Weiterlesen
          • Arealdokumentation CAD und GIS

            Wir sorgen für die zuverlässige Dokumentation der infrastrukturellen Informationen eines Unternehmens.

            Weiterlesen
          • Vermessung

            Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Bau-, Ingenieur- und Industrievermessung an.

            Weiterlesen

          Kontaktieren Sie uns:

          +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

          Social Links

          Rapp AG

          Hochstrasse 100
          Postfach
          4018 Basel
          Schweiz

          Downloads

          Zur Übersicht
          • Organigramm Rapp AG
          • Werksentwicklungsplanung
          • Urbane Logistik
          • Wertstrommethode

          Footer

          • Impressum
          • Datenschutz
          • © 2023 Rapp AG Basel
          Rapp AG
          • Leistungsangebot
            • Zur Übersicht
            • Generalplanung & Baumanagement
            • Betrieb & Logistik
            • Architektur & Arealplanung
            • Infrastruktur & Umwelt
            • Tragwerke & Fachspezialisten
            • Mobilität & Verkehr
            • Energie-Management
            • Energie-Systeme
            • Integrale Leistungen
          • Referenzen
          • Stories
          • Über uns
            • Zur Übersicht
            • Management
            • Team
            • Leitbild
            • Kennzahlen
            • Geschichte
            • Engagement
              • Zur Übersicht
              • Nachhaltigkeitsstrategie
              • Soziales Engagement
              • Nachwuchsförderung
              • Partnerschaften
              • Entwicklungszusammenarbeit
            • Standorte & Kontakt
          • Karriere
            • Zur Übersicht
            • Karriere bei Rapp
              • Zur Übersicht
              • Laufbahn
              • Lehrstellen
              • Praktikum
            • Rapp als Arbeitgeberin
              • Zur Übersicht
              • Führungsgrundsätze
              • Mitarbeitervorteile
              • Personalentwicklung
            • Offene Stellen
            • Initiativbewerbung
            • Job Alert

          Meta Navigation

          • News
          • DE
          • EN
          • FR
          • IT