Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Abegg Huus Rüschlikon
    © Beat Ernst, Basel

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Ersatzneubau Abegg Huus - Wohnen und Pflegen im Alter

Ersatzneubau Abegg Huus - Wohnen und Pflegen im Alter

Das 36-jährige Alters- und Pflegeheim erfüllte die Anforderungen an einen zeitgemässen Betrieb nicht mehr, weshalb die Stiftung Abegg Huus einen Projektwettbewerb für den Ersatzneubau ausgeschrieben hatte. Realisiert wurde das Siegerprojekt des Teams Chebbi Thomet Bucher Architektinnen AG und Rapp Architekten AG.

Ausgangslage

Die Stiftung Abegg Huus hatte 2013 einen Projektwettbewerb für den Ersatzneubau des bestehenden Alters- und Pflegeheim ausgeschrieben. In der Folge wurde das Projekt von Chebbi Thomet Bucher Architektinnen AG durch das Preisgericht zur Weiterbearbeitung empfohlen.

Auftrag

Wir realisierten in Arbeitsgemeinschaft mit Chebbi Thomet Bucher Architektinnen AG das Bauvorhaben als Generalplaner in allen Leistungsphasen. Das Baumanagement und die Bauleitung wurden ebenfalls durch uns erbracht.

Resultate

Der Neubau für 54 Bewohnerinnen und Bewohner wurde auf der Parzelle des ehemaligen Bestands realisiert und umfasst Wohneinheiten mit 1-Bettzimmern (3 x 12 Bewohner), geschützte Wohneinheiten mit 2-Bettzimmern (2 x 8 Bewohner) sowie Gemeinschaftsräume, Verwaltung, Einstellhalle und Funktionsräume sowie ein Restaurant im ersten Obergeschoss mit Aussenbereich. Z-förmig spannt das neue Haus zwei räumlich gefasste Aussenbereiche auf und vermittelt zwischen den beiden unterschiedlichen Strassenräumen. Der Eingangsbereich im Erdgeschoss ist mit einer grosszügigen Treppe mit den Gemeinschaftsbereichen im ersten Obergeschoss verbunden. Die Begegnungsräume für die Bewohnerinnen und Bewohner bilden auf jeder darüber liegenden Etage das Zentrum, mit den Bewohnerzimmern auf beiden Seiten.

Das Gebäude wurde als Stahlbetonkonstruktion errichtet. Durch seine Gliederung in horizontale Bänder, Pfeiler und Füllungen wird das zweischalige Klinkermauerwerk der Fassade artikuliert. Die raumhohen Holzmetall-Drehflügelfenster sind mit einer Dreifachverglasung ausgestattet.

Trotz schwieriger Baugrundbedingungen konnte das Projekt erfolgreich auf den geplanten Termin übergeben werden. Mit dem Rückbau des bestehenden Alters- und Pflegeheims waren der Betrieb und die Bewohnenden Anfang 2016 in ein Provisorium in der Nähe des Bahnhofs Rüschlikon umgesiedelt worden. Im Oktober 2018 konnten sie den Neubau beziehen.
 

Innenaufnahmen: Hannes Henz Architekturfotograf, Zürich
Aussenaufnahmen: Beat Ernst Fotograf, Basel

6'500 m2

Geschossfläche

54 Bewohnerinnen und Bewohner

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • ra-stegmaier-thomas-1.jpg

      Thomas Stegmaier

      Gesamtleiter Projekte

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 79 20

    Eckdaten

    • Kunde

      Stiftung Abegg Huus

    • Branche

      Stiftungen

    • Standort

      Rüschlikon

    • Planungsphase

      2013 - 2016

    • Realisierungsphase

      2016 - 2018

    • Partner

      Chebbi Thomet Bucher Architektinnen AG

    Leistungsbereiche

    • Baumanagement

      Wir sorgen für das reibungslose Zusammenspiel aller am Bau Beteiligten.

      Weiterlesen
    • Generalplanung

      Wir planen und koordinieren Ihr Bauvorhaben aus einer Hand.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Umzugsplanung
    • Porträt 2023
    • Energie-Systeme

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
      • Porträt 2023
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT