Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Partnerschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Fernwärme Lysbüchelareal
    © Beat Ernst, Basel

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Erschliessungskonzept für Areal Volta Nord

Erschliessungskonzept für Areal Volta Nord

Übergeordnetes Erschliessungskonzept für Werkleitungen und Medienerschliessungen.

Ausgangslage

Auf dem Gewerbe- und Industrieareal Volta Nord sollen rund 2'000 bis 2'500 Arbeitsplätze sowie Wohnraum für 1'500 bis 2'000 Menschen entstehen. Die Erschliessung mit den verschiedenen Medien ist Sache verschiedener Investoren. 
Im Rahmen eines übergeordneten Erschliessungskonzepts sollen die Erschliessungsstrategie für das gesamte Areal aufgezeigt und Vorgaben für die Baurechtsvergabe definiert werden.

Der Planungsperimeter umfasst rund 113'000 m2 Flächen:

17'882 m2

versiegelte Flächen (ausserhalb Baufeld)

26'143 m2

Grünflächen (ausserhalb Baufeld)

68'951 m2

Baufelder

Volta Nord_Gesamtbild
Areal Volta Nord

‹ › ×

    Auftrag

    Das Projekt gliedert sich in zwei Phasen:
    Phase 1: Grundlagen zusammentragen und einen koordinierten Werkleitungs- und Katasterplan erstellen.
    Phase 2: Variantenstudium mit Bewertung und Dokumentation der Arealerschliessung. Kostenschätzung einer verfeinerten Bestvariante. Abbildung der bestehenden Gestaltungs- und Bebauungskonzepte und der erarbeitete Bestvariante der Medienerschliessung auf dem koordinierten Werkleitungs- und Katasterplan.

    Resultat

    Im Rahmen des Erschliessungskonzepts wurde die Erschliessungsstrategie jedes Mediums für das gesamte Areal aufgezeigt und mit den zuständigen Werken abgestimmt.

    Dabei wurden folgende Themenbereiche bearbeitet:
    • Wärmeversorgung
    • Elektrizität
    • Trinkwasser
    • Gas
    • Kommunikation
    • Abwasser / Kanalisation
    • Regenwasser / Versickerung und Ableitung in den Rhein
    • Abfall und Wertstoffe

    RI-Volta Nord Erschliessungskonzept

    Konzept Entwässerung Areal Volta Nord 

    Dem Thema Regenwassermanagement wurde dabei besondere Beachtung geschenkt. Aufgrund der trockenen Sommer in den vergangenen Jahren möchte das Tiefbauamt den Hauptanteil des Regenwassers nicht über die Kanalisation ableiten, sondern am gleichen Ort versickern oder wieder verwenden. Auch die Stadtgärtnerei Basel wünscht sich eine Wiederverwendung des Regenwassers zur Bewässerung der Pflanzen und Bäume. Verschiedene Beispiele der oberflächlichen Versickerung wurden aufgezeigt.

    Gepflasterte Muldenrinne
    Parkplatzentwässerung Beispiel
    Versickerung

    ‹ › ×

      zur Projektwebsite Volta Nord

      Kontaktieren Sie uns:

      • ri-Kontakt-pamina-arauz-05215

        Pamina Arauz

        Projektingenieurin Ver- und Entsorgung

        Contact Information
        • E-Mail
        • +41 58 595 76 31

      Eckdaten

      • Kunde

        Tiefbauamt Kanton Basel-Stadt

      • Branche

        Oeffentliche Hand

      • Standort

        Basel

      • Planungsphase

        2020 - 2021

      • Realisierungsphase

        2020 - 2027

      Leistungsbereiche

      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau

        Wir entwickeln innovative Ideen bei der Planung und Realisierung von Werk- und Rohrleitungen wie auch bei Anlagen im industriellen Bereich.

        Weiterlesen
      • Wasser und Abwasser

        Wasser ist wertvoll und existenziell. Vorausschauend tragen wir Sorge dazu, in der Wasserversorgung und im Umgang mit Abwasser.

        Weiterlesen

      Kontaktieren Sie uns:

      +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

      Social Links

      Rapp AG

      Hochstrasse 100
      Postfach
      4018 Basel
      Schweiz

      Downloads

      Zur Übersicht
      • Organigramm Rapp AG
      • Porträt 2022
      • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
      • Rapp Wheel

      Footer

      • Impressum
      • Datenschutz
      • © 2022 Rapp AG Basel
      Rapp AG
      • Leistungsangebot
        • Zur Übersicht
        • Generalplanung & Baumanagement
        • Betrieb & Logistik
        • Messen & Abrechnen
        • Infrastruktur & Umwelt
        • Architektur & Arealplanung
        • Mobilität & Verkehr
        • Gebäudetechnik & Energie
        • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Referenzen
      • Stories
      • Über uns
        • Zur Übersicht
        • Management
        • Team
        • Leitbild
        • Kennzahlen
        • Geschichte
        • Engagement
          • Zur Übersicht
          • Partnerschaften
          • Nachwuchsförderung
          • Entwicklungszusammenarbeit
        • Standorte & Kontakt
      • Karriere
        • Zur Übersicht
        • Karriere bei Rapp
          • Zur Übersicht
          • Laufbahn
          • Lehrstellen
          • Praktikum
        • Rapp als Arbeitgeberin
          • Zur Übersicht
          • Führungsgrundsätze
          • Mitarbeitervorteile
          • Personalentwicklung
        • Offene Stellen
        • Initiativbewerbung
        • Job Alert

      Meta Navigation

      • News
      • DE
      • EN
      • FR
      • IT