Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik & E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen & Bauen
      • Virtual Design & Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Fabrikplanung
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen & Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Photovoltaik & E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design & Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • https://rapp-my.sharepoint.com/:u:/g/personal/karin_achermann_rapp_ch/EYGiQv8EFZJPoWZyEp40PcsBOeY3Qae1HSW_Tgm4sRbQ_w?e=TOBYID

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Erschliessungslösung im Areallogistiktunnel für die Universität Basel

Erschliessungslösung im Areallogistiktunnel für die Universität Basel

Auf dem Areal Schällemätteli in Basel entsteht der Life-Sciences-Campus. Die Neubauten auf dem Areal werden mit einem unterirdischen Logistiktunnel für Lastwagen erschlossen. 

Ausgangslage

Nach dem Neubau des Universitären Kinderspitals beider Basel, dem Biozentrum und dem Campus BSSE der ETH Zürich entsteht dem Areal Schällemätteli in Basel in den nächsten Jahren der Neubau für das Departement für Biomedizin (DBM). 

Die Erschliessung für den Lastwagenverkehr erfolgt mit einem unterirdischen Logistiktunnel von der Schanzen- bis zur Pestalozzistrasse. Darüber findet die vollständige Warenlogistik der Gebäude statt. Da die Neubauten zu unterschiedlichen Zeitpunkten realisiert und in Betrieb genommen werden, soll dieser Verbindungstunnel im ersten Untergeschoss auch während den künftigen Bauarbeiten auf dem Areal in Betrieb bleiben.

Als weitere Bedingung muss die Zu- und Wegfahrt der neuen Autoeinstellhalle des Biozentrums im 2. Untergeschoss über ein Rampenbauwerk jederzeit gewährleistet bleiben, bis die endgültige Rampe im Neubau DBM fertiggestellt ist.  

Auftrag

Unter Berücksichtigung der beengten Platzverhältnisse hat Rapp die Erschliessung der Areallogistik im 1. UG sowie die Erschliessung für die Autoeinstellhalle im 2. UG für die temporären Zustände geplant. Dies unter Einbezug der statischen und geometrischen Erfordernisse des Rückbaus des alten Biozentrums und der Baugrubenausbildung für den Neubau DBM.  
Rapp hat dazu die Planung vom ersten Entwurf über die Baueingabeplanung bis hin zur Ausführungsplanung und die Bauleitung erbracht.  

DBM Baulogistik

Resultat

Weil während den Bauarbeiten für den Neubau DBM die Unterbrüche der unterirdischen Arealerschliessung möglichst kurz sein sollen, wurde die Lösung mit einer Fertigteilbrücke für den Lastwagenverkehr und einer Fertigteilrampe für die Autoeinstellhallenerschliessung gewählt. Diese wurden unter laufendem Betrieb der angrenzenden Gebäude eingehoben.

Damit beim späteren Neubau DBM die Zugänglichkeit für das Erstellen der Baugrubenabschlüsse gewährleistet bleibt, mussten bereits vor deren Einbau der Fertigteilbrücke Bohrpfähle im Soilcrete-Verfahren als Baugrubensicherung erstellt werden.

Die engen Platzverhältnisse und der laufende Universitätsbetrieb mit Lehre und Forschung erforderten eine gute Ablaufplanung, welche die verschiedenen Unternehmer für den Baugrubenverbau, Widerlagererstellung, Schutzdach, Brücken- und Rampenbau zusammenbringt. 

DBM Baulogistik
DBM Baulogistik 2
DBM Baulogistik 2
DBM Baulogistik 3
DBM Baulogistik 4

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • ri-vollenweider-reto-2.jpg

      Reto Vollenweider

      Co-Teamleiter Baulogistik
      Co-Leitung BIM/VDC

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 79 53
    • ri-Kontakt-urs-dueblin

      Urs Düblin

      Projektleiter Baulogistik

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 76 28
    • ri-bernd-lambrecht_3

      Bernd Lambrecht

      Teamleiter Tragwerke

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 76 33

    Eckdaten

    • Kunde

      Universität Basel, Burckhardt + Partner AG

    • Branche

      Forschung, Schulen

    • Standort

      Basel

    • Realisierungsphase

      2021

    Leistungsbereiche

    • Generalplanung

      Wir planen und koordinieren Ihr Bauvorhaben aus einer Hand.

      Weiterlesen
    • Projektentwicklung

      Sie haben einen Standort, eine Idee oder Kapital und möchten dies über eine bauliche Entwicklung nachhaltig in Wert setzen? Wir begleiten und unterstützen Sie auf diesem Weg professionell und interdisziplinär von Anfang an.

      Weiterlesen
    • Tragwerksplanung

      Wir projektieren Tragwerke aus Beton, Stahl, Holz und Mauerwerk für fast alle Arten von Bauten und übernehmen für Sie Tragwerksverifizierungen, Expertisen und Tragwerksinstandsetzungen.

      Weiterlesen
    • Baulogistik

      Wir helfen mit langjähriger Erfahrung die Baulogistik geschickt zu organisieren.

      Weiterlesen
    • Baumanagement

      Wir sorgen für das reibungslose Zusammenspiel aller am Bau Beteiligten.

      Weiterlesen
    • Brücken und Kunstbauten

      Wir konstruieren wirtschaftliche, nachhaltig ausgebildete Brückenbauwerke und Stützbauten.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • VEWA Musterabrechnung Promille
    • Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
    • Geomatiker/in EFZ

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT