Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Heissbemessung Unispital Zürich

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Heissbemessung HOF-Trakt Unispital Zürich

Heissbemessung HOF-Trakt Unispital Zürich

Der HOF-Trakt des Universitätsspitals Zürich weist im Bestand eine ungeschützte Stahl-Tragstruktur auf, welche in Teilbereichen über keine brandschutztechnische Verkleidung verfügt. In enger Abstimmung mit Gebäudeversicherung und Feuerpolizei haben wir den Feuerwiderstand der ungeschützten Stahlstruktur mit einer Heissbemessung nachgewiesen. 

Ausgangslage

Der HOF-Trakt des Universitätsspitals Zürich weist im Bestand eine ungeschützte Stahl-Tragstruktur auf, welche in Teilbereichen (Geschosse A-D) bereits fachgerecht mittels einer Brandschutzbekleidung saniert wurde. In den Geschossen E und F ist eine nachträgliche brandschutztechnische Bekleidung oder ein Brandschutzanstrich aufgrund der hohen Installationsdichte nicht möglich.

Auftrag

In enger Abstimmung mit der Gebäudeversicherung Zürich und der Feuerpolizei wurde der gegebene Feuerwiderstand der ungeschützten Stahlstruktur mit einer Heissbemessung nachgewiesen. 

Für die Thermische Analyse wurden für Teilbereiche, wo dies möglich ist, die exakten Brandlasten aufgenommen und konservativ in einer Naturbrandsimulation (CFD-Simulation) die zu erwartenden Raumtemperaturen im Brandfall berechnet. In den weiteren Tragwerksbereichen, in denen teilgeschützte Bauteile vorhanden waren, wurde die Heissbemessung auf Basis nomineller Brandkurven (ETK) durchgeführt.

Die abgeleiteten Raumtemperaturen in Nähe tragender Bauteile wurde in einer numerischen Berechnung auf Basis von Finite Element Methoden (FEM) in einer thermischen Analyse als Bauteiltemperaturen überführt und im Anschluss mit einer mechanischen Analyse das Strukturverhalten der erwärmten Konstruktion bestimmt. 

Die Heissgastemperaturen können an der Tragkonstruktion aus Stahl u.a. zu negativen Verformungen und Dehnungen führen, welche Bauteil- oder auch Tragwerksversagen zur Folge haben können. 

Resultat

Für den vorliegenden Fall des Universitätsspitals konnte anhand dieser Nachweisführung gezeigt werden, dass der erforderliche Feuerwiderstand der Stahl-Tragkonstruktion auch ohne zusätzliche brandschutztechnische Schutzmassnahmen gegeben ist.

RI-Heissbemessung Unispital Zürich

Kontaktieren Sie uns:

  • ri-kramer-sebastian_3

    Sebastian Kramer

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 79 60

Eckdaten

  • Kunde

    Universitätsspital Zürich

  • Branche

    Gesundheitswesen

  • Standort

    Zürich

  • Planungsphase

    2021

  • Partner

    IBC Ingenieurbau-Consult GmbH, Mainz

Leistungsbereiche

  • Brandschutz

    Wir setzen die Brandschutzvorschriften verbindlich für Sie um.

  • Simulation in Gebäuden

    Wir erleichtern mit Simulationen die Entscheidungsfindung.

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp Gruppe

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp Gruppe
  • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
  • Rapp Wheel
  • Betriebsplanung

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2022 Rapp AG Basel
Rapp Gruppe
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Messen & Abrechnen
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Architektur & Städtebau
    • Mobilität & Verkehr
    • Gebäudetechnik & Energie
    • Tragwerke & Fachspezialisten
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT