Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie & Gebäudetechnik
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Partnerschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • MOL-Elektrobus Innovationslinie 759
    © Verkehrsbetriebe Glattal VBG

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Innovationslinie 2.0

Innovationslinie 2.0

Für die Verkehrsbetriebe Glattal (VBG) haben wir das Konzept für die Innovationslinie 759 erarbeitet. Jetzt geht es mit diesem Konzept in die Realisierung! 

Ausgangslage

Viele Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft beschäftigen sich mit der Frage, wie der öffentliche Verkehr der Zukunft aussehen mag. Warum nicht einfach mal unter realen Bedingungen versuchen? Genau das ist die Innovationslinie 759: eine Versuchsanlage, mit welcher aktuelle Forschungsresultate rund um Fahrzeuge, Infrastruktur sowie Betrieb des öffentlichen Verkehrs im Alltag getestet werden können.
 

Elektrobus Innovationslinie 759
Elektrobus Innovationslinie 759

‹ › ×

    Auftrag

    Bereits 2017 durften wir für die Verkehrsbetriebe Glattal (VBG) ein Konzept für eine Innovationslinie entwickeln. Als Ergebnis resultierte ein Set von acht Innovationsideen. Von diesen wurden in der Zwischenzeit einzelne umgesetzt und andere weiter vertieft. 

    2021 durften wir den Faden wieder aufnehmen und in einem zweiten Aufwisch ausgewählte Innovationsideen weiter vertiefen und neue Ideen generieren. Dazu führten wir Interviews mit Expertinnen und Experten, holten Ideen durch eine Umfrage bei den Mitarbeitenden der VBG ab und beschafften uns einen Überblick der aktuellen Trends.

    Resultat

    Als Ergebnis resultieren rund 40 Innovationsansätze, die nach einer Bewertung zu einem zweiten Set von acht Innovationsideen geschnürt wurden. Diese Projektideen dienen den VBG mit Empfehlungen rund um Partner, erwartete Kosten und zeitliche Umsetzungsgliederung für die nächsten Schritte.

    Weitere Infos zur Innovationslinie 759

    Rapp hat uns bei der Innovationsentwicklung mit Ihrem innovativen und smarten Mobilitätsansatz kompetent beraten und begleitet. Wir freuen uns nun auf die Umsetzung der entwickelten innovativen Mobilitätsprojekte.

    Thomas Kreyenbühl, Leiter Angebot und stv. Direktor Verkehrsbetriebe Glattal AG

    Kontaktieren Sie uns:

    • rt-jermann-joerg-3.jpg

      Jörg Jermann

      Leiter Neue Mobilität

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 77 38

    Eckdaten

    • Kunde

      Verkehrsbetriebe Glattal (VBG)

    • Branche

      Oeffentlicher Verkehr

    • Planungsphase

      2017

    • Realisierungsphase

      2021

    Leistungsbereiche

    • Mobilitätsangebote und neue Mobilität

      Wir bieten Hand bei der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung neuer Mobilitäts-Formen und –Angebote.

      Weiterlesen
    • Öffentlicher Verkehr

      Mit unseren vielfältigen Leistungen tragen wir zu einem attraktiven Angebot im öffentlichen Verkehr bei.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Porträt 2022
    • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
    • Rapp Wheel

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2022 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Messen & Abrechnen
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Architektur & Arealplanung
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie & Gebäudetechnik
      • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Partnerschaften
        • Nachwuchsförderung
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT