Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ri va BVU NB Kreisel K204 Wiggertalstr AG 00

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. K204 Wiggertalstrasse, Neubau Betonkreisel Bernstrasse

K204 Wiggertalstrasse, Neubau Betonkreisel Bernstrasse

Der Betonkreisel als Herzstück der 2. Etappe bindet künftig die neue Kantonsstrasse K 204 zwischen Zofingen und Oftringen an die bestehende K 235 Bernstrasse an.

Die Idee einer Wiggertalstrasse von Zofingen bis zum Autobahnanschluss Rothrist besteht bereits seit über 50 Jahren.

Von 2008 bis 2010 wurde nach fast einem halben Jahrhundert Planung die 1. Etappe von der Bleiche Zofingen bis zur Entsorgung Region Zofingen (ERZO) in Oftringen realisiert. Fast 6 Jahre später begann im Herbst 2015 der Bau der 2. Etappe, bestehend aus den beiden Projektabschnitte Aarburg/Oftringen und Zofingen. Im Abschnitt Aarburg/Oftringen ist der Neubau der K 204 Wiggertalstrasse ab der K 235 Bernstrasse bis zum Kreisel Nigglishäuser (ERZO) mit parallel verlaufendem Rad- und Gehweg vorgesehen.

Das Herzstück dieses Projektabschnittes ist der Betonkreisel Bernstrasse. Dieser als Scheibe ausgebildete Turbokreisel mit einem Durchmesser von 32m wird künftig die neue Kantonsstrasse K 204 an die bestehende K 235 Bernstrasse anbinden.

Das Spezielle an diesem Betonkreisel ist der Aufbau der 30cm dicken Betonplatte. Sie besteht aus zwei unterschiedlich dicken Betonschichten, welche nass in nass eingebaut wurden. Der für diesen Kreisel verwendete Beton weist zudem eine neue Betonrezeptur auf, welche schweizweit bis anhin noch nicht verbaut wurde.

Sowohl die Bewehrung wie auch die Dübel bei den Dilatationsfugen wurden in der unteren, dickeren Kernbetonschicht eingelegt. Die Oberfläche der oberen Betonschicht, der sogenannte Vorsatzbeton, wurde kurz nach dem Betonieren abgebürstet, um eine Waschbetonoberfläche zu erhalten.

Die Arbeiten rund um den Betonkreisel dauerten rund 3 Monate und wurden Ende September 2016 abgeschlossen. 

ri-va-BVU-NB-Kreisel-K204-Wiggertalstr-AG-gal_05
ri-va-BVU-NB-Kreisel-K204-Wiggertalstr-AG-gal_03
ri-va-BVU-NB-Kreisel-K204-Wiggertalstr-AG-gal_01
ri-va-BVU-NB-Kreisel-K204-Wiggertalstr-AG-gal_04
ri-va-BVU-NB-Kreisel-K204-Wiggertalstr-AG-gal_02

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • ri Kontakt anetzeder andreas 02124

      Andreas Anetzeder

      Leiter Verkehrsanlagen

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 79 77

    Eckdaten

    • Kunde

      BVU Kanton Aargau, Verkehr und Umwelt

    • Branche

      Oeffentliche Hand, Verkehrsinfrastruktur

    • Standort

      Aarburg, Oftringen, Zofingen

    • Planungsphase

      2011 - 2015

    • Realisierungsphase

      2015 - 2017

    • Investitionsvolumen

      CHF 27.5 Mio.

    Leistungsbereiche

    • Verkehrsanlagen

      Bei der Projektierung von Verkehrsanlagen für den Individual- und öffentlichen Verkehr bringen wir umfassende Kompetenzen ein.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Werksentwicklungsplanung
    • Urbane Logistik
    • Wertstrommethode

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT