Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ALBA-Haus Aussenaufnahme
    © Herzog & de Meuron

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Nährboden für kreative Ideen

Nährboden für kreative Ideen

Auf dem zukunftsweisenden BaseLink-Areal in Allschwil entsteht mit dem ALBA Haus ein Hub für Gründerkultur und Innovation aus dem Lifesciences- und Biotech-Cluster. Bei diesem nachhaltigen Neubau von Herzog & de Meuron ist Rapp mit dem Baumanagement beauftragt.

In den Bereichen Pharma, Biotech, Lifesciences und Technologie ist Basel einer der führenden Standorte weltweit. Grenznah zu Frankreich und Deutschland gelegen, will das BaseLink-Areal in diesem Kontext einen konkreten Beitrag leisten zu einer lebenswerten Zukunft. Vielfältige Grünräume sind nicht nur Teil des ökologischen Energiekonzepts, sondern verknüpfen gezielt den öffentlichen Raum mit dem Business-Ecosystem. In einem inspirierenden Umfeld entstehen hier neue Schnittstellen zwischen international renommierten Forschungsinstituten und über 700 Health- und Lifesciences-Unternehmen. Bei der Konzeption ist von Beginn an auf einen tiefen Anteil des motorisierten Individualverkehrs gesetzt worden. Unter anderem sollen alle Nutzer des BaseLink-Areals in den zentralen Parkhäusern parken. 

BaseLink Plan
© Herzog & de Meuron

Lage des ALBA Hauses auf dem BaseLink-Areal in Allschwil

Auf dem Areal entsteht nun mit dem ALBA Haus ein Innovationshub für aufstrebende Talente und Start-ups wie auch für etablierte Unternehmen. Der Entwurf von Herzog & de Meuron bildet den städtebaulichen Auftakt zum BaseLink-Areal und bietet variable Raumanpassungen mit flexibel nutzbaren Arbeitsplätzen und Co-Working-Spaces. Im Erdgeschoss des 9-stöckigen Gebäudes befinden sich vielfältige Services für Mitarbeitende und Gäste, wie gastronomische Angebote, eine Apotheke, eine Bank und eine Kita sowie eine Velowerkstatt. Das Gebäude dient dadurch als eine Art Quartierzentrum für den alltäglichen Bedarf, was kurze Wege auf dem Areal ermöglicht.

Alba-Haus Parkansicht
© Herzog & de Meuron

Dank der doppelten Bauhöhe von 40 Metern bleibt Platz für eine grosszügige, öffentliche Parkanlage hinter dem Gebäude. Rapp hat für das ALBA Haus bei der Entwicklung des Mobilitätskonzepts mitgewirkt, welches aufzeigt, wie die Anreise mit dem Fahrrad und dem öffentlichen Verkehr gefördert werden kann. So sind 340 gedeckte Veloparkplätze samt Garderoben und Duschen vorgesehen.

Das energieeffiziente Gebäude punktet neben nachhaltigen Baustoffen mit einem speziell entwickelten kreislauffähigen Möbelkonzept. Der Wärmebedarf wird über Erdwärme und Bezug von Ökostrom gedeckt. Eine Photovoltaikanlage liefert bis zu 30% des Stroms.

Rapp ist neben dem Baumanagement auch mit der Werkleitungsplanung beauftragt. Das Gebäude wird im Juni 2023 an die Bauherrschaft übergeben. Der Bau ist zu diesem Zeitpunkt im Grundausbau realisiert und für spätere, individuelle Mieterausbauten vorbereitet. 

Weiterführende Informationen 

Innovationshub ALBA Haus

Kontaktieren Sie uns:

  • ra Kontakt von crailsheim paul 06720

    Paul von Crailsheim

    Gesamtleiter Projekte

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 79 46

Eckdaten

  • Kunde

    JP Bachgraben AG

  • Branche

    Immobilien

  • Standort

    Allschwil

  • Realisierungsphase

    2020–2023

  • Partner

    Architekt: Herzog & de Meuron

Leistungsbereiche

  • Baumanagement

    Wir sorgen für das reibungslose Zusammenspiel aller am Bau Beteiligten.

    Weiterlesen
  • Werkleitungen und Rohrleitungsbau

    Wir entwickeln innovative Ideen bei der Planung und Realisierung von Werk- und Rohrleitungen wie auch bei Anlagen im industriellen Bereich.

    Weiterlesen
  • Mobilitätsangebote und neue Mobilität

    Wir bieten Hand bei der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung neuer Mobilitäts-Formen und –Angebote.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Umzugsplanung
  • Porträt 2023
  • Energie-Systeme

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT