Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Aktionsplan MKL Aldingen
    © Gemeinde Aldingen

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Neues Denken für den Verkehr in Aldingen

Neues Denken für den Verkehr in Aldingen

Mit dem Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz schafft Aldingen die Grundlage für eine zukunftsgerichtete Verkehrsentwicklung. Der Fokus liegt dabei auf nachhaltiger Mobilität und einem bewussten Gegenentwurf zur bisher autozentrierten Gestaltung des öffentlichen Raums. Die Rapp AG begleitet die Gemeinde fachlich, konzeptionell und kommunikativ durch den gesamten Prozess.

Der Aktionsplan ist ein Instrument zur klima- und lärmschutzorientierten Verkehrsplanung und richtet sich an kleinere und mittlere Kommunen mit bis zu 50'000 Einwohner:innen. Ziel ist es, Synergien zwischen Mobilitäts-, Klima- und Lärmaktionsplanung zu nutzen und Maßnahmen zu entwickeln, die sowohl wirksam als auch einfach umsetzbar sind. Das Land Baden-Württemberg fördert die Erstellung des Aktionsplans mit 65 Prozent.

Gute Voraussetzungen in Aldingen

Aldingen engagiert sich bereits in vielfältiger Weise im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit und bringt beste Voraussetzungen mit: Ein gemeinsam mit den Nachbargemeinden entwickeltes Klimaschutzkonzept, die Mitgliedschaft in der Nachhaltigkeitsregion «N!-Region Fünf G», eine aktuelle Lärmkartierung sowie eine Machbarkeitsstudie zu Schutzstreifen an den Hauptverkehrsachsen bilden eine solide Grundlage. Außerhalb der Ortschaften ist die Anbindung für Radfahrer:innen ebenfalls gut - innerhalb der Ortschaften hemmen topografische Gegebenheiten und fehlende Infrastruktur die Nutzung des Fahrrads. Parallel zur Mobilitätsplanung verfolgt Aldingen über das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum eine städtebauliche Aufwertung - das neue Rathaus und der Marktplatz sind sichtbare Zeichen dafür.

Aktionsplan MKL Aldingen

Partner für Strategie, Planung und Beteiligung

Die Rapp AG begleitet Aldingen bei der Erstellung des Aktionsplans von A bis Z: von der qualitativen Bestandsanalyse über die Definition strategischer Ziele bis zur Maßnahmenplanung im Rahmen von zehn spezifischen Maßnahmensets. Ebenfalls enthalten: Empfehlungen für die Umsetzung und Evaluation. Ein weiterer Baustein ist der Beteiligungsprozess, den Rapp mit Vor-Ort-Begehungen, Sitzungen, Workshops und einer Online-Plattform koordiniert und moderiert.

Konkrete Maßnahmen, hohe Akzeptanz

Besonderes Potenzial sieht der Aktionsplan in drei Maßnahmensets: 

  • Starke Mitte: für eine lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitte
  • Gesünder wohnen: für verkehrsberuhigte und fußgängerfreundliche Quartiere
  • Aktiv mobil: für bessere Bedingungen im Radverkehr 

Zu diesen Schwerpunkten wurden konkrete Maßnahmen erarbeitet und mit Bürger:innen, Politik und relevanten Akteuren abgestimmt. Das Ergebnis ist ein umsetzungsorientiertes Handlungskonzept mit hoher Akzeptanz und klaren Prioritäten für die nächsten Schritte.

Aktionsplan MKL Aldingen
AMKL Aldingen
AMKL Aldingen

‹ › ×

    Weiterführende Informationen

    Aktionspläne für Klima, Mobilität und Lärmschutz - Kompetenznetz Klima Mobil

    Kontaktieren Sie uns:

    • rt-wahl-wolfgang-2.jpg

      Wolfgang Wahl

      Leiter Standort Freiburg Mobilität und Logistik

      Contact Information
      • E-Mail
      • +49 761 217 717 31

    Eckdaten

    • Kunde

      Gemeinde Aldingen

    • Branche

      Oeffentliche Hand

    • Planungsphase

      seit 2024

    Leistungsbereiche

    • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland

      Wir entwickeln innovative und zukunftsfähige Lösungen für eine attraktive und nachhaltige Mobilität sowie lebenswerte und lärmarme Siedlungs- und Naturräume.

      Weiterlesen
    • Verkehrsplanung

      Wir übernehmen in der Verkehrsplanung Verantwortung damit Verkehrssysteme für die Zukunft nachhaltig, wirtschaftlich, leistungsfähig und sicher gestaltet sind.

      Weiterlesen
    • Umweltplanung

      Unsere erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten sorgen dafür, dass die Umweltbelange jederzeit gemäss den gesetzlichen Regelungen und den ökologischen Erfordernissen berücksichtigt werden.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Bildungsbauten
    • Nachhaltigkeit bei Rapp
    • Porträt 2024
    • Wohnungsbau am Puls der Zeit

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2025 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
    • Karriere

    Meta Navigation

    • Jobs
    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT