Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • RI-Trinkwasserversorgung Birsfelden

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Optimierung Trinkwassernetz Birsfelden

Optimierung Trinkwassernetz Birsfelden

Die Gemeinde Birsfelden befindet sich in einer dynamischen Entwicklungsphase. Um die Trinkwasserversorgung über alle Phasen der Entwicklung sicherzustellen, wird das bestehende Trinkwassernetz analysiert und in einem hydraulischen Modell abgebildet.

Ausgangslage

Die Gemeinde Birsfelden befindet sich in einer dynamischen Entwicklungsphase. Verschiedene Quartiere sollen neu überbaut oder mit Hochhäusern verdichtet werden, es ist deshalb mit einem steigenden Trinkwasserbedarf zu rechnen. Zudem verändern mittelfristig geplante Grossbaustellen die aktuelle Netzstruktur.

Auftrag

Um die Trinkwasserversorgung über alle Phasen der Entwicklung sicherzustellen, wird das bestehende Trinkwassernetz analysiert und in einem hydraulischen Modell abgebildet. Auf Basis des kalibrierten Modells werden Entwicklungsszenarien bewertet und das Trinkwassernetz hinsichtlich des Endausbauzustands optimiert.

Resultat

Folgende Leistungen haben wir erbracht:

  • Begehung und Beurteilung der Infrastruktur, Analyse und Auswertung der Messdaten
  • Erstellung hydraulisches Modell Trinkwasserversorgung Birsfelden mit Leitungsnetz, Verbrauchern, Hydranten, Sprinklern, Pumpwerken und Reservoir (digitaler Zwilling)
  • Bewertung der aktuellen Situation bezüglich Leistungsfähigkeit (Strömungsgeschwindigkeit, Netzdruck) im Normalbetrieb und bei Löschwasserbezug (Hydranten, Sprinkler)
  • Bewertung der aktuellen Situation bezüglich Stagnation und Wasseralter
  • Prognose des zukünftigen Trinkwasserbedarfs
  • Modellierung und Bewertung Endausbauzustand (2040), Empfehlung von Massnahmen
     

Eingesetzte Software

Für die Modellierung von Trinkwassernetzen wird von Rapp das etablierte Produkt SIR 3S eingesetzt. Die stationären und instationären Vorgänge in Rohrleitungssystemen können dabei auf Basis gut validierter Berechnungsmethoden detailliert untersucht werden.

 

RI-Trinkwasserversorgung Birsfelden

Beurteilung der hydraulischen Leistungsfähigkeit

RI-Massnahmenplan Trinkwasserversorgung Birsfelden

Empfehlung von Massnahmen für die Trinkwasserversorgung Birsfelden

RI-Löschwasserplan Birsfelden

Erstellung von Löschwasserplänen

Kontaktieren Sie uns:

  • Simon Haag

    Simon Haag

    Teamleiter Wasser und Abwasser

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 79 09

Eckdaten

  • Kunde

    Gemeinde Birsfelden

  • Branche

    Oeffentliche Hand

  • Standort

    Birsfelden

  • Realisierungsphase

    2021 - 2022

Leistungsbereiche

  • Wasser und Abwasser

    Wasser ist wertvoll und existenziell. Vorausschauend tragen wir Sorge dazu, in der Wasserversorgung und im Umgang mit Abwasser.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT