Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • RIN-Pistor-EW-WUZ-gal-01

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Pistor - Planung und Realisierung eines neuen Warenumschlagszentrums

Pistor - Planung und Realisierung eines neuen Warenumschlagszentrums

Von der Analyse und Aufbereitung von Standortentwicklungsvarianten bis zur Realisierung.

Ausgangslage

Aufgrund steten Wachstums, vor allem im Bereich der normaltemperierten Waren, stiess der Bäcker-Gastro-Zulieferer Pistor an seine Lagerkapazitätsgrenzen. Mit einem Neubau sollten nicht nur die Lagerkapazitäten erhöht, sondern auch die Logistikprozesse signifikant optimiert werden.  

Auftrag

Planung und Realisierung eines Hochregallagers in Silobauweise mit 15'000 Paletten- und 15'000 Tablarplätzen sowie eines Kopfbaus mit Wareneingangs-, Umpack-, Kommissionier- und Verdichtungsfunktionen. Der Neubau soll logistisch über eine Passerelle mit dem Bestandsgebäude verbunden sein.  

rin Pistor GP WUZ Rothenburg gal 04

Resultate

Mit dem Fokus, möglichst wenig Landreserven in Anspruch zu nehmen und dennoch ein hoch flexibles, leistungsstarkes und stabiles Logistiksystem zu planen, startete Rapp Ende 2007 mit den ersten konzeptionellen Überlegungen.

Nach einer ausführlichen Systemevaluation, unter Berücksichtigung der gesamten Prozesskette, und den daraus abgeleiteten Anforderungen an das Gebäude und die Gebäudetechnik wurde der 70x100m grosse Neubau mit einer Bauhöhe von bis zu 25m in 15 Monaten geplant. Das neue Warenumschlagszentrum (WUZ) ist in zwei Gebäude unterteilt: das eigentliche Hochregallager in Silobauweise mit 8 Regalbediengerät-Gassen und integrierten Kommissioniertunneln für Paletten und einem automatischen Kleinteilelager (AKL) für Tablare und der vorgelagerte dreigeschossige Kopfbau in Massivbauweise mit andienenden Logistikfunktionen und Haustechnikzentralen.

Die Bauherrschaft legte grossen Wert auf optimale Prozesse, sodass das Gebäudekonzept auf Basis der Philosophie «form follows function» erstellt wurde. Dennoch ist der Neubau durch geschickte architektonische und statische Akzentuierung und Detailausbildung sehenswert.

ca. 16'000 m²

Geschossfläche

15 Monate

Projektierung

je 15'000 Paletten- und Tablarplätze

im Hochregallager

Das Projekt in Kürze

Für die Phasen Vor-, Bau- und Ausführungsprojekt.

  • Architektur: Gebäudekonzept, Innenarchitektur, Ausschreibung, Ausführungsplanung
  • Tragwerksplanung: Tragwerkskonzepte + Kostenschätzungen, Ausschreibung Baumeister + Stahlbau, statische Berechnungen, Ausführungspläne, Baukontrollen + technische Beratung.
  • Generalplanung: Gesamtkoordination und Verantwortung für die termingerechte und budgetkonforme Realisierung.
RIN-Pistor-EW-WUZ-gal-06
RIN-Pistor-EW-WUZ-gal-05
RIN-Pistor-EW-WUZ-gal-04
RIN-Pistor-EW-WUZ-gal-03
RIN-Pistor-EW-WUZ-gal-02
RIN-Pistor-EW-WUZ-gal-01
ra-Pistor-NB-WUZ-Rothenburg-gal_02
ra-Pistor-NB-WUZ-Rothenburg-gal_01

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • mol-meyer-philipp-2.jpg

      Philipp Meyer

      Leiter Betrieb & Logistik

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 74 64
    • ra Kontakt waldburger paul 02723

      Paul Waldburger

      Gesamtleiter Projekte

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 79 33
    • ri Kontakt holtz matthias 01691

      Matthias Holtz

      Chefingenieur Tragwerke und Geotechnik

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 79 62

    Eckdaten

    • Kunde

      PISTOR AG

    • Branche

      Gross- und Detailhandel, Logistik

    • Standort

      Rothenburg

    • Planungsphase

      2007 - 2009

    • Realisierungsphase

      2008 - 2010

    Leistungsbereiche

    • Generalplanung

      Wir planen und koordinieren Ihr Bauvorhaben aus einer Hand.

      Weiterlesen
    • Tragwerksplanung

      Wir projektieren bedarfsgerechte Kunstbauten und Ingenieurbauwerke der unterschiedlichsten Art aus Beton, Spannbeton, Stahl und Stahlverbund sowie geotechnische Sicherungen. Wir übernehmen für Sie Tragwerksverifizierungen, Expertisen und Tragwerksinstandsetzungen.

      Weiterlesen
    • Architektur

      Anspruchsvolle Herausforderungen in der Architektur sind unsere Welt.

      Weiterlesen
    • Werks- und Logistikplanung

      Strukturiert und mit Hilfe von Werkzeugen und Methoden planen wir Areale und Gebäude von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.

      Weiterlesen
    • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse

      In der Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse stehen wir Bauverantwortlichen und langfristig orientierten Betreibenden beratend und planend zur Seite.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Werksentwicklungsplanung
    • Urbane Logistik
    • Wertstrommethode

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT