Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Waldkirch VP

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Radverkehrskonzept und Schulwegepläne für die Stadt Waldkirch

Radverkehrskonzept und Schulwegepläne für die Stadt Waldkirch

Das Radverkehrskonzept liefert die erforderlichen Massnahmen und Umsetzungsschritte, damit Waldkirch zu einer Fahrradstadt wird. Fuss- und Radschulwegepläne für alle Grund- und weiterführenden Schulen erhöhen die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler und fördern die selbstaktive Mobilität.

Ausgangslage

Auf Grundlage des Integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Waldkirch wurde die Erstellung eines Radwegschulplaners, die Entwicklung eines Parkraumkonzepts für Fahrräder und der Ausbau der Radwege als Massnahmen abgeleitet. Der Bedarf ausgewählter Fuss- und Radschulwegepläne ergibt sich zudem aus der RadSTRATEGIE Baden-Württemberg sowie dem Erlass Sicherer Schulwege in Baden-Württemberg. Die Stadt Waldkirch hat sich entschieden, das Thema umfassend anzugehen und für alle Grundschulen und weiterführenden Schulen Geh- und Radschulwegepläne zu erstellen.

Auftrag 

Es ist ein durchgängiges Radwegenetz mit direkten, sicheren und komfortablen Routen für den Alltagsradverkehr zu entwickeln. Dazu gehört auch die Verfügbarkeit quantitativ abgestimmter und qualitativ hochwertiger Radabstellanlagen.
In Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern sind die präferierten Schulwege im Fuss- und Radverkehr zu erheben und in Hinblick auf ihre Sicherheit zu prüfen sowie Empfehlungen zur sicheren Führung des Schulverkehrs inkl. der dafür erforderlichen Maßnahmen zu erarbeiten. 

Waldkirch VP
Waldkirch VP
Waldkirch VP

‹ › ×

    Resultate 

    Im Rahmen einer Bestandsanalyse wurden bestehende Netzlücken und Schwachstellen in der Radinfrastruktur aufgezeigt. Nach Definition konkreter Ziele wurde ein mit der Bevölkerung abgestimmtes Radwegenetz konzipiert und ein Massnahmenplan entwickelt. Letzterer berücksichtigt auch weiteren, abseits der Netzkonzeption liegenden Handlungsbedarf zum Schutz besonders empfindlicher Personen. Mit dem Massnahmenplan und den empfohlenen Prioritäten für die Umsetzung der einzelnen Massnahmen sowie den Empfehlungen zum Ausbau und der Attraktivierung von Radabstellanlagen an relevanten Quell- und Zielorten liegt der Stadt Waldkirch ein Orientierungs- und Handlungsrahmen für die gezielte Entwicklung und Förderung des Radverkehrs in der Stadt vor. 

    Die erarbeiteten Schulwegepläne und die für Gefahrenstellen empfohlenen Lösungen ermöglichen eine grösstmögliche Sicherheit im Schülerverkehr.

    Waldkirch VP
    Waldkirch VP

    ‹ › ×

      Kontaktieren Sie uns:

      • rt-Kontakt-luethi-therese

        Therese Lüthi

        Fachverantwortliche Verkehrsplanung Süddeutschland

        Contact Information
        • E-Mail
        • +49 761 217 71 73

      Eckdaten

      • Kunde

        Stadt Waldkirch

      • Branche

        Oeffentliche Hand

      • Standort

        Waldkirch (D)

      • Planungsphase

        2021-2022

      • Partner

        Schülerbeteiligung: Büro Udo Wenzl, Kommunalberatung

      Leistungsbereiche

      • Verkehrsplanung

        Wir übernehmen in der Verkehrsplanung Verantwortung damit Verkehrssysteme für die Zukunft nachhaltig, wirtschaftlich, leistungsfähig und sicher gestaltet sind.

        Weiterlesen
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland

        Wir entwickeln optimale Lösungen für den öffentlichen und Individualverkehr, den Personen- und Gütertransport der Zukunft und den Schallimmissionsschutz. Vor Ort für Sie, auch in Deutschland.

        Weiterlesen

      Kontaktieren Sie uns:

      +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

      Social Links

      Rapp AG

      Hochstrasse 100
      Postfach
      4018 Basel
      Schweiz

      Downloads

      Zur Übersicht
      • Organigramm Rapp AG
      • Werksentwicklungsplanung
      • Urbane Logistik
      • Wertstrommethode

      Footer

      • Impressum
      • Datenschutz
      • © 2023 Rapp AG Basel
      Rapp AG
      • Leistungsangebot
        • Zur Übersicht
        • Generalplanung & Baumanagement
        • Betrieb & Logistik
        • Architektur & Arealplanung
        • Infrastruktur & Umwelt
        • Tragwerke & Fachspezialisten
        • Mobilität & Verkehr
        • Energie-Management
        • Energie-Systeme
        • Integrale Leistungen
      • Referenzen
      • Stories
      • Über uns
        • Zur Übersicht
        • Management
        • Team
        • Leitbild
        • Kennzahlen
        • Geschichte
        • Engagement
          • Zur Übersicht
          • Nachhaltigkeitsstrategie
          • Soziales Engagement
          • Nachwuchsförderung
          • Partnerschaften
          • Entwicklungszusammenarbeit
        • Standorte & Kontakt
      • Karriere
        • Zur Übersicht
        • Karriere bei Rapp
          • Zur Übersicht
          • Laufbahn
          • Lehrstellen
          • Praktikum
        • Rapp als Arbeitgeberin
          • Zur Übersicht
          • Führungsgrundsätze
          • Mitarbeitervorteile
          • Personalentwicklung
        • Offene Stellen
        • Initiativbewerbung
        • Job Alert

      Meta Navigation

      • News
      • DE
      • EN
      • FR
      • IT