Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksentwicklungsplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksentwicklungsplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Einzelengagements
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Nachwuchsförderung
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Reisebusmanagement, Fernbusmanagement

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Reise und Fernbusmanagement in Städten

Reise- und Fernbusmanagement in Städten

Gemeinsam mit Planungspartnern erarbeiteten wir vielfältige Lösungsansätze für den zunehmenden Reise- und Fernbusverkehr in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Ausgangslage

Der zunehmende Reise- und Fernbusverkehr führt aufgrund der beschränkten Flächen insbesondere in städtischen Gebieten zu grossen Herausforderungen in der Verkehrsabwicklung. Dies unter anderem aufgrund von fehlenden Halte-, Park- und Abstellmöglichkeiten für Busse, einer nicht den Anforderungen entsprechende Ausstattung von Anlagen, Behinderungen des übrigen Verkehrs, Umweltkonflikte wie Lärm und Luftschadstoffemissionen sowie fehlender Barrierefreiheit. Dabei sind Deutschland, Österreich und die Schweiz mit vergleichbaren Problemstellungen konfrontiert.

 

Reise- und Fernbusmanagement 1

Auftrag

Hauptziel des Projektes war die Erarbeitung von gemeinsamen Grundlagen für die Planung, Ausgestaltung und Bewirtschaftung von Anlagen für Reise- und Fernbusse. Um dies zu erreichen, haben wir in einer ersten Phase die Ist-Situation analysiert, die Begrifflichkeiten geklärt, Ziele und Anforderungen abgeleitet und Lösungsansätze identifiziert.
In einer zweiten Phase entwickelten wir einen Planungsprozess für Konzepte und Anlagen. Hierzu haben wir die Themen Aufkommensanalyse, Bedienkonzepten, Standortplanung, Ausrüstung, Erschliessung von Anlagen, Bewirtschaftung und Steuerung sowie Geschäftsmodelle für den Anlagenbetrieb aufgearbeitet und entsprechende Methoden sowie Lösungsansätze erarbeitet.

Resultate

Wir haben einen erheblichen Handlungsbedarf erkannt, um das wachsende Segment des Reise- und Fernbusverkehrs in der Raum- und Verkehrsplanung zu behandeln und Lösungen umzusetzen, die den vielseitigen Anforderungen gerecht werden. Die im Auftrag erarbeiteten Lösungsansätze und Methoden gelten für sowohl für die Schweiz, als auch für Deutschland und Österreich. Grundsätzlich können sie in der Konzeptentwicklung und Anlagenplanung zur Anwendung kommen. Für die Schweiz sind insbesondere Städte und Kantone gefragt, sich mit dem Management von Reise- und Fernbussen und der Anlagenplanung als Teil einer Gesamtverkehrsplanung zu befassen.

 

Reise- und Fernbussmanagement

Kontaktieren Sie uns:

  • rt Kontakt  ruesch mart Kontakt in 01492

    Martin Ruesch

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 72 43
  • Bohne Simon

    Simon Bohne

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 72 39
  • rt-Kontakt-todesco-paolo

    Paolo Todesco

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 72 33

Eckdaten

  • Kunde

    ASTRA, VSS zusammen mit FGSV (Deutschland) und FSV (Österreich)

  • Branche

    Forschung

  • Standort

    Schweizweit

  • Realisierungsphase

    November 2015 bis Dezember 2018

  • Partner

    LK Argus, Berlin; Stadt Wien

Leistungsbereiche

  • Verkehrsplanung

    Wir übernehmen in der Verkehrsplanung Verantwortung damit Verkehrssysteme für die Zukunft nachhaltig, wirtschaftlich, leistungsfähig und sicher gestaltet sind.

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp Gruppe

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp Gruppe
  • Lean Manufacturing
  • Projektwettbewerb im selektiven Verfahren Neubau Laborgebäude ZML St. Gallen
  • Schlussbericht Mobility Pricing

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2021 Rapp AG Basel
Rapp Gruppe
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Messen & Abrechnen
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Architektur & Städtebau
    • Mobilität & Verkehr
    • Gebäudetechnik & Energie
    • Tragwerke & Fachspezialisten
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Einzelengagements
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Nachwuchsförderung
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT