Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • RI-Rueckbau-Demontage-COOP-Basel-gal_02
  • RI-Lysbüchel_Rückbau Schmoll

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Rückbau auf dem Lysbüchel-Areal in Basel

Rückbau auf dem Lysbüchel-Areal in Basel

Im Rahmen des Transformationsprozesses im Lysbüchel haben wir die Verteilzentrale von Coop und das Recycling-Areal der Schmoll AG rückgebaut. 

Ausgangslage

Das Lysbüchel war lange ein reines Gewerbeareal, auf dem u.a. Coop ein riesiges Verteilzentrum betrieb. Auf der 34‘300 m2 grossen Parzelle befanden sich 7 Bestandsgebäude mit 88‘000m2 Geschossfläche und 400‘000 m3 Gebäudevolumen. Im mittleren Feld auf dem insgesamt 36 Hektare grossen Areal angesiedelt war die Recyclingfirma Schmoll AG. Im Zuge der Transformation zu einer Mischnutzung mit Wohnungen und Gewerbe erfolgt nun der Rückbau.

Auftrag

RI-Lybüchel_Rückbau Coop

Etappierter Rückbau des 2003 erstellten Verteilzentrums von Coop.

RI-Lybüchel_Rückbau Schmoll

Kompletter Rückbau sämtlicher Verwertungs–, Produktionsgebäude und Lagerflächen der Schmoll AG (Lysbüchelstrasse 270, 370, 400) sowie Sanierung des belasteten Bodenmaterials. Aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe einer Schule und Kantine sowie angrenzender Wohnbauten ist dabei der Luftreinhaltung und dem Baustellenlärm besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Resultate

Schmoll AG

Zur Vorbereitung des Rückbaus wurden sämtliche Werkleitungsanschlüsse getrennt und die für den Rückbau benötigten Energien von ausserhalb der Baustelle zugeführt. Mit Beginn der eigentlichen Rückbauarbeiten wurden sämtliche Gebäudeschadstoffe entfernt und entsprechend entsorgt. Die Fachplanung und Fachbauleitung erfolgte durch das Geotechnische Institut AG.

Die rückzubauenden Gebäude wurden im Anschluss entkernt und danach mittels Zangenrückbau abgebrochen. Bei der Entkernung und den Rückbauarbeiten wurden soweit möglich die unbelasteten Rückbaumaterialien dem Recycling zugeführt. Diverse Maschinen- und Anlagenteile konnten für die Wiederverwendung an anderen Einsatzorten demontiert und abtransportiert werden.

Durch das Site Clean up bis in Tiefen von 6.00m konnte der Austrag aus dem Kataster der belasteten Standorte erzielt werden. Das Altlastenmaterial wurde vor Ort triagiert und je nach Belastung der Verwertung oder Entsorgung zugeführt. In Zusammenarbeit mit der SBB konnten die Bodenbelastungen direkt im Gleisbereich entfernt werden. Anschliessend wurden die Baugruben bis auf ca. -3.00m unter umliegendes Terrain mit unbelastetem Kiesmaterial aufgefüllt. Die Parzelle konnte nach erfolgtem Rückbau und erfolgreicher Bodensanierung und Auffüllung in einem unbelasteten Zustand an die SBB übergeben werden. Die Fachplanung und Fachbauleitung für die Bodensanierung erfolgte durch das Geotechnische Institut AG.

Lybüchel_Rückbau Schmoll
Lybüchel_Rückbau Schmoll
Lybüchel_Rückbau Schmoll
Lybüchel_Rückbau Schmoll

‹ › ×
    Coop

    Aufgrund des neueren Baujahrs des Gebäudes konnten die Rückbauarbeiten ohne vorgängige Schadstoffbereinigung durchgeführt werden. Die Stahlpanelen der Fassade und der Stahlbau wurden demontiert und parallel dazu jeweils die Betondecken mittels Hydraulikschere rückgebaut.

    In der ersten Etappe im Jahr 2017 erfolgte der Rückbau bis zum Erdgeschoss des Gebäudes, da die Fläche für die umliegenden Projekte als Lagerfläche genutzt wurde.

    Ab Mitte Januar 2020 erfolgte der Rückbau und die Entfernung des UG-Bereichs der noch verbleibenden Gebäude. Nach Abschluss der Rückbauarbeiten steht der Baustellenbereich für einen Zeitraum von ca. 5 Jahren den Arealnutzern provisorisch für Freizeitaktivitäten zu Verfügung.

    RI-Rueckbau-Demontage-COOP-Basel-gal_01
    RI-Rueckbau-Demontage-COOP-Basel-gal_06
    RI-Rueckbau-Demontage-COOP-Basel-gal_04
    RI-Rueckbau-Demontage-COOP-Basel-gal_03
    RI-Rueckbau-Demontage-COOP-Basel-gal_07

    ‹ › ×

      Kontaktieren Sie uns:

      • ri-brawand-roger_3

        Roger Brawand

        Projektleiter Tiefbau Industrie, Rückbau

        Contact Information
        • E-Mail
        • +41 58 595 78 07

      Eckdaten

      • Kunde

        Hochbauamt Basel-Stadt, Städtebau & Architektur / Schmoll AG

      • Branche

        Gross- und Detailhandel, Industrie

      • Standort

        Basel

      • Planungsphase

        2017

      • Realisierungsphase

        2017-2021

      Leistungsbereiche

      • Rückbau und Schadstoffsanierung

        Wir setzen Umnutzungen von Industriegebäuden oder innerstädtische Wohnraumverdichtungen wirtschaftlich und umweltgerecht um.

        Weiterlesen

      Kontaktieren Sie uns:

      +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

      Social Links

      Rapp AG

      Hochstrasse 100
      Postfach
      4018 Basel
      Schweiz

      Downloads

      Zur Übersicht
      • Organigramm Rapp AG
      • Werksentwicklungsplanung
      • Urbane Logistik
      • Wertstrommethode

      Footer

      • Impressum
      • Datenschutz
      • © 2023 Rapp AG Basel
      Rapp AG
      • Leistungsangebot
        • Zur Übersicht
        • Generalplanung & Baumanagement
        • Betrieb & Logistik
        • Architektur & Arealplanung
        • Infrastruktur & Umwelt
        • Tragwerke & Fachspezialisten
        • Mobilität & Verkehr
        • Energie-Management
        • Energie-Systeme
        • Integrale Leistungen
      • Referenzen
      • Stories
      • Über uns
        • Zur Übersicht
        • Management
        • Team
        • Leitbild
        • Kennzahlen
        • Geschichte
        • Engagement
          • Zur Übersicht
          • Nachhaltigkeitsstrategie
          • Soziales Engagement
          • Nachwuchsförderung
          • Partnerschaften
          • Entwicklungszusammenarbeit
        • Standorte & Kontakt
      • Karriere
        • Zur Übersicht
        • Karriere bei Rapp
          • Zur Übersicht
          • Laufbahn
          • Lehrstellen
          • Praktikum
        • Rapp als Arbeitgeberin
          • Zur Übersicht
          • Führungsgrundsätze
          • Mitarbeitervorteile
          • Personalentwicklung
        • Offene Stellen
        • Initiativbewerbung
        • Job Alert

      Meta Navigation

      • News
      • DE
      • EN
      • FR
      • IT