Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksentwicklungsplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksentwicklungsplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Einzelengagements
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Nachwuchsförderung
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ri-VuE-Novartis-Hochkamin-Rückbau

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Rückbau Hochkamin Novartis Werkareal St. Johann

Rückbau Hochkamin Novartis-Werkareal St. Johann

Anspruchsvoller Rückbau eines Hochkamins an äusserst sensibler Lage auf dem Novartis Campus in Basel.

Ausgangslage

Der Hochkamin auf dem Novartis-Areal Werk St. Johann mit einer Höhe von 65 Meter war seit mehreren Jahren nicht mehr in Betrieb und die Bausubstanz bereits sichtbar angegriffen. Die Novartis Pharma AG entschloss sich aus Sicherheitsgründen, diesen Hochkamin bis auf das Niveau des Erdgeschosses rückzubauen.

Auftrag

Eine der zentralen Herausforderungen dieses Rückbauprojektes bildete die äusserst sensible Lage des Hochkamins auf dem Novartis-Campus: Während den Rückbauarbeiten durften weder Lärm- noch Staubemissionen entstehen.

Vor dem Start der Rückbauarbeiten wurde die Bausubstanz zunächst auf Schadstoffe geprüft und analysiert. Die ermittelten Werte der Schadstoffanalytik waren u.a. massgebend für die Festlegung der Rückbau- und Schadstoffsanierungsvariante.
Auftretende Schadstoffe wurden gemäss erarbeitetem Abfall- und Entsorgungskonzept vor oder während des Kaminrückbaus fachgerecht entfernt und entsorgt.

Da die Bausubstanz bereits angegriffen war, wurde um den Kamin ein verankertes Gerüst errichtet und der Kamin danach sukzessive von oben her manuell rückgebaut. Das Gerüst diente ausserdem als Staub- und Abprallschutz. Beim unteren Kaminteil (ca. 5-10 Meter) kamen aus Zeit- und Effizienzgründen Hydraulikschere und Roboter zum Einsatz.

Das Baumaterial aus dem inneren Kaminring musste während den Rückbauarbeiten aufgrund der nachgewiesenen Belastungen vom Material des äusseren Kaminrings getrennt respektive separiert werden. Mittels aussenliegendem Fassadenaufzug wurde das Rückbaumaterial bis ins Erdgeschoss transportiert und hier gemäss Abfallfraktion aufgetrennt, verladen und zum festgelegten Abnehmer abtransportiert.

 

Impressionen der Rückbauarbeiten

ri-VuE-Novartis-Hochkamin vor Baubeginn
ri-VuE-Novartis-Hochkamin-eingerüstet
ri-VuE-Novartis-Hochkamin-Rückbau
ri-VuE-Novartis-Hochkamin-Rückbau
ri-VuE-Novartis-Hochkamin-Rückbau_maschinell
ri-VuE-Novartis-Hochkamin-Rückbau_maschinell
ri-VuE-Novartis-Hochkamin-Rückbauende

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • ri-brawand-roger_3

      Roger Brawand

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 78 07

    Eckdaten

    • Kunde

      Novartis Pharma AG

    • Branche

      Chemie und Pharma

    • Standort

      Basel

    • Realisierungsphase

      10/2019 - 12/2019

    Leistungsbereiche

    • Rückbau und Schadstoffsanierung

      Wir setzen Umnutzungen von Industriegebäuden oder innerstädtische Wohnraumverdichtungen wirtschaftlich und umweltgerecht um.

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp Gruppe

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp Gruppe
    • Gebäudetechnik
    • Ausbildungsplätze bei Rapp
    • Umnutzung Felix-Platter Spital / Sonderbericht der Zeitschrift a + k

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2021 Rapp AG Basel
    Rapp Gruppe
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Messen & Abrechnen
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Architektur & Städtebau
      • Mobilität & Verkehr
      • Gebäudetechnik & Energie
      • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Betriebsgesellschaften
      • Management
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Entwicklungszusammenarbeit
        • Einzelengagements
        • Nachhaltige Entwicklung
        • Nachwuchsförderung
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT