Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ri VuE Immob BS San Deponie Landauer Riehen 00

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Sanierung Deponie Landauer in Riehen

Sanierung Deponie Landauer in Riehen

Nach der Sanierung bis zur Grubensohle im Grundwasserbereich und Auffüllung mit sauberem Kiesmaterial ist die Parzelle bereit für eine Wohnüberbauung.

Die ehemalige Kiesgrube Landauer in Riehen wurde ab 1955 bis Ende der sechziger Jahre als Deponie zur Ablagerung von Aushub- und Bauschutt, Hauskehricht und Dolenschlämmen genutzt.

Die Immobilien Basel-Stadt als Grundeigentümerin beabsichtigt nun auf der Parzelle eine Überbauung zu realisieren. Vor Errichtung der neuen Wohnüberbauung wird die Deponie vollständig bis zur Grubensohle, welche sich im Bereich des Grundwasserspiegels befindet, saniert. Aufgrund der umgebenden Nutzungen und der parzellenscharfen Sanierung kam der Sicherung der Baugrube (Verfahren im Mixed-in-Place (MIP), Tiefe bis 9m) eine entscheidende Rolle zu.

Der Abbau von Material mit fauliger und öliger Geruchsbildung erfolgte innerhalb einer mechanisch be- und entlüfteten Leichtbauhalle. Von der sanierten Deponiesohle wurden Materialproben entnommen und analysiert. Nach Vorliegen der Analyseresultate erfolgte eine gemeinsame Abnahme der Deponiesohle mit dem Amt für Umwelt und Energie, sodass das Areal anschliessend aus dem Kataster der belasteten Standorte entlassen und für die Auffüllarbeiten mit sauberem Kiesmaterial freigegeben werden konnte.

Das Projekt in Kürze

​Planung inkl. Statik, Ausschreibung Baumeisterarbeiten Unterstützung Bauherrschaft und Bauleitung

ri-VuE-Immob_BS-San-Deponie-Landauer-Riehen-gal_04
ri-VuE-Immob_BS-San-Deponie-Landauer-Riehen-gal_05
Sanierung Deponie Landauer 02
Sanierung Deponie Landauer 03
Sanierung Deponie Landauer 01

‹ › ×

    Kontaktieren Sie uns:

    • ri-kiss-roger-2.jpg

      Roger Kiss

      Projekt- und Bauleiter Tiefbau Industrie, Rückbau

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 78 31
    • ri-brawand-roger_3

      Roger Brawand

      Projektleiter Tiefbau Industrie, Rückbau

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 78 07

    Eckdaten

    • Kunde

      Immobilien Basel-Stadt

    • Branche

      Immobilien

    • Standort

      Riehen

    • Planungsphase

      2013

    • Realisierungsphase

      2014

    • Investitionsvolumen

      ca. CHF 17.0 Mio.

    Leistungsbereiche

    • Rückbau und Schadstoffsanierung

      Wir setzen Umnutzungen von Industriegebäuden oder innerstädtische Wohnraumverdichtungen wirtschaftlich und umweltgerecht um.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Werksentwicklungsplanung
    • Urbane Logistik
    • Wertstrommethode

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT