Direkt zum Inhalt
Rapp Gruppe

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Städtebau
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Gebäudetechnik & Energie
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Betriebsgesellschaften
      • Rapp Architekten AG
      • Rapp Infra AG
      • Rapp Gebäudetechnik AG
      • Rapp Industrieplaner AG
      • Rapp Trans AG
      • Rapp Enserv AG
      • Rapp Services AG
    • Management
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Soziales Engagement
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Einzelengagements
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • BLT Linie 14 Beat Ernst 13
    Beat Ernst

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Streckenabschnitt der BLT-Tramlinie 14 saniert

Streckenabschnitt der BLT-Tramlinie 14 saniert

Von Muttenz bis zur Wendeschlaufe in Pratteln ist auf zwei Kilometern Länge die doppelspurige Gleisanlage vollständig erneuert worden. Das Projekt befand sich in einem städtisch und industriell geprägten Gebiet mit wichtigen Verkehrsachsen.

Die Linie 14 fährt bereits seit 1918 durch Basel und seit 1922 bis nach Pratteln. Heute bewegen die Trams auf dieser Linie täglich hunderte Personen zwischen Pratteln und der Dreirosenbrücke in Basel. Seit jeher betreiben die Basler Verkehrs-
Betriebe (BVB) die Linie 14, der Streckenabschnitt im Kanton Basel-Landschaft gehört der Baselland Transport AG (BLT),  die seit 2018 auch für dessen Unterhalt verantwortlich ist.

Ausgangslage

Ein Teil der Gleisanlagen hatte das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und musste an den aktuellen Stand der Technik und die Richtlinien der BLT und der BVB angepasst werden.

Auftrag

Im Rahmen der Erneuerung wurde der Streckenabschnitt zwischen der Haltestelle Lachmatt in Muttenz und der  Wendeschlaufe in Pratteln vollständig ersetzt. Neben Ober- und Unterbau der Meterspur gehörten auch die Gleisentwässerung sowie die Sicherungs- und Fahrleitungsanlagen dazu.

Resultat

Wir erarbeiteten das Bauprojekt für die Erneuerung der Gleisanlage, der Bahnübergänge sowie der Fahrleitungs-
und Bahnsicherungsanlagen.

Des Weiteren umfasste das Sanierungsprojekt auch den Ersatz der Gleisentwässerung inklusive der neuen Versickerungsanlagen sowie die Anpassung der fünf Haltestellen an die gesetzlichen Vorschriften des  Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG).

Die Perronkanten mussten hierfür mit vorgefertigten Betonelementen mit hoher Genauigkeit realisiert werden.
Die Fahrleitungsmasten wurden aus der Mittel- in die Seitenlage verschoben, was eine optimale Anpassung der Gleisgeometrie an die neuen Randbedingungen ermöglichte. Sämtliche BLT-eigenen Werkleitungstrassen
wurden neu erstellt. Rund 100 oft hochliegende Werkleitungen queren die Gleisanlage oder verlaufen längs davon. Dazu gehören auch Werkleitungen Dritter (Elektro, Gas, Wasser) und die Elektrotrasse der Genossenschaft Elektro Baselland (EBL), die als Drittprojekt parallel zur Gleistrasse erweitert oder neu erstellt wurden. Entsprechend aufwendig gestaltete sich die Werkleitungskoordination.

Im Vorfeld des Projektes galt es, möglichst alle bestehenden Werkleitungen zu erfassen. Im Idealfall hiess dies Einholen und Sichten von Planunterlagen. Fehlende Informationen mussten mit Begehungen, Sondierungen und Vermessungsaufnahmen beschafft werden.

Zu guter Letzt galt es infolge der neuen Gleislage, einen unmittelbar unter der alten Gleistrasse verlaufenden Werkleitungstunnel der chemischen Industrie vor unzulässigen Belastungen zu schützen. Dazu wurde er mit
vorfabrizierten U-förmigen Betonelementen eingedeckt. Enge Platzverhältnisse, die sensible Umgebung sowie der enge Zeitrahmen gestalteten diese Aufgabe entsprechend anspruchsvoll. Im Streckenabschnitt befinden sich zudem fünf Bahnübergänge. Je nach Verkehrsbelastung haben wir diese mit Gleistragplatten oder mit Asphaltbelag ausgeführt.
Sie sind nun durch Schranken oder Lichtsignalanlagen gesichert.

Bereits im Bauprojekt erstellten wir ein auf den dreimonatigen Tramersatz und die Anliegen der Gemeinde abgestimmtes Baulogistik- und Verkehrskonzept. Darin wurden mitunter auch die Bedürfnisse der Nachbarschaft und der Nutzerinnen und Nutzer der kantonalen Velorouten berücksichtigt.

Bilder des fertigen Streckenabschnitts. 
Fotos: Beat Ernst

BLT Linie 14 Beat Ernst
BLT Linie 14 Beat Ernst 13
BLT Linie 14 Beat Ernst 14
BLT Line 14 Beat Ernst 15
BLT Line 14 Beat Ernst 16
BLT Line 14 Beat Ernst 17
BLT Line 14 Beat Ernst 18
BLT Line 14 Beat Ernst 19

‹ › ×

    Tramübergang an der Bahnhofstrasse Pratteln. Von Freitag bis Sonntag.
    Fotos: Markus Portmann

    Markus Portmann Bahnübergang Pratteln 01
    Markus Portmann Bahnübergang Pratteln 012
    Markus Portmann Bahnübergang Pratteln 04

    ‹ › ×

      Weitere Impressionen der Gleiserneuerung
      Fotos: Rapp Gruppe

      BLT Linie 14 Erneuerung Pratteln Muttenz
      RI-BLT-L14-Erneuerung2020-06
      BLT Linie 14 Erneuerung Pratteln Muttenz
      Markus Portmann Bahnübergang Pratteln 05

      ‹ › ×

        Kontaktieren Sie uns:

        • ri Kontakt schaller yves 02649

          Yves Schaller

          Contact Information
          • E-Mail
          • +41 58 595 78 72

        Eckdaten

        • Kunde

          BLT Baselland Transport AG

        • Branche

          Verkehrsinfrastruktur

        • Standort

          Pratteln

        • Planungsphase

          2018 - 2020

        • Realisierungsphase

          2019 - 2020

        Leistungsbereiche

        • Verkehrsanlagen

          Bei der Projektierung von Verkehrsanlagen für den Individual- und öffentlichen Verkehr bringen wir umfassende Kompetenzen ein.

        • Vermessung

          Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Bau-, Ingenieur- und Industrievermessung an.

        • Werkleitungen und Rohrleitungsbau

          Wir entwickeln innovative Ideen bei der Planung und Realisierung von Werk- und Rohrleitungen wie auch bei Anlagen im industriellen Bereich.

        Kontaktieren Sie uns:

        +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

        Social Links

        Rapp Gruppe

        Hochstrasse 100
        Postfach
        4018 Basel
        Schweiz

        Downloads

        Zur Übersicht
        • Organigramm Rapp Gruppe
        • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
        • Rapp Wheel
        • Betriebsplanung

        Footer

        • Impressum
        • Datenschutz
        • © 2022 Rapp AG Basel
        Rapp Gruppe
        • Leistungsangebot
          • Zur Übersicht
          • Generalplanung & Baumanagement
          • Betrieb & Logistik
          • Messen & Abrechnen
          • Infrastruktur & Umwelt
          • Architektur & Städtebau
          • Mobilität & Verkehr
          • Gebäudetechnik & Energie
          • Tragwerke & Fachspezialisten
        • Referenzen
        • Stories
        • Über uns
          • Zur Übersicht
          • Betriebsgesellschaften
          • Management
          • Leitbild
          • Kennzahlen
          • Geschichte
          • Engagement
            • Zur Übersicht
            • Soziales Engagement
            • Nachhaltige Entwicklung
            • Einzelengagements
            • Nachwuchsförderung
            • Entwicklungszusammenarbeit
          • Standorte & Kontakt
        • Karriere
          • Zur Übersicht
          • Karriere bei Rapp
            • Zur Übersicht
            • Laufbahn
            • Lehrstellen
            • Praktikum
          • Rapp als Arbeitgeberin
            • Zur Übersicht
            • Führungsgrundsätze
            • Mitarbeitervorteile
            • Personalentwicklung
          • Offene Stellen
          • Initiativbewerbung
          • Job Alert

        Meta Navigation

        • News
        • DE
        • EN
        • FR
        • IT