Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Fabrikplanung
      • Logistikplanung
      • Operational Excellence
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Werksplanung
    • Messen & Abrechnen
      • Abrechnungsservices
      • Messsysteme
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie & Gebäudetechnik
      • Energiekonzepte
      • Gebäudetechnik
      • Simulation in Gebäuden
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Aufzugsplanung
      • Umzugsplanung
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Abrechnungsservices
      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Werkstättenplanung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energiekonzepte
      • Fabrikplanung
      • Gebäudetechnik
      • Generalplanung
      • Güterverkehr und Transportmanagement
      • Logistikplanung
      • Messsysteme
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Öffentlicher Verkehr
      • Operational Excellence
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werksplanung
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Partnerschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ra HBA BL UB Sek Hinterzweien Muttenz 00

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Umbau und Sanierung Sekundarschule Hinterzweien

Umbau und Sanierung Sekundarschule Hinterzweien

Mit einem Umbau und einer Komplettsanierung ist das Schulhaus den zukünftigen Bedürfnissen einer Sekundarschule angepasst worden.

Das Primarschulhaus Hinterzweien, 1934 vom Architekten Rudolf Christ realisiert, wurde im Zuge von HarmoS, dem überkantonalen Schulharmonisierungsprogramm, mit einem Umbau und einer Komplettsanierung den zukünftigen Bedürfnissen einer Sekundarschule angepasst. Das aus einem Gestaltungswettbewerb hervorgegangene Konzept der Architekten sah vor, den durch diverse Umbauten verunstalteten, ursprünglichen Charakter wieder herauszuschälen und unter Einbezug der zeitgemässen technischen Ansprüche neu zu interpretieren.

Der Ausdruck des neu gedämmten Gebäudekörpers ist auf vorgefundene, ursprüngliche Farben auf grob strukturiertem Besenstrichputz zurückgeführt worden. Um der ursprünglichen Fensternischentiefe möglichst nahe zu kommen sind die Fenster aussen an das Mauerwerk angeschlagen. Die Fensterteilung orientiert sich wieder an der originalen feingliedrigen Sprossierung.

Im Innern erlangt der Bau seine Identität aus Materialien und Farbakzenten der 30er Jahre wie Riemenparkett, Lamperien und facettierten Wandplatten.

5'513 m²

Geschossfläche

18'360 m³

Gebäudevolumen

ra-HBA_BL-UB-Sek_Hinterzweien-Muttenz-gal_03
ra-HBA_BL-UB-Sek_Hinterzweien-Muttenz-gal_01
ra-HBA_BL-UB-Sek_Hinterzweien-Muttenz-gal_02
ra-HBA_BL-UB-Sek_Hinterzweien-Muttenz-gal_04

‹ › ×

    Downloads

      TEC21, Ausgabe 47/2016

      Die kluge Wahl der Mitte

      5.06 MB

    Kontaktieren Sie uns:

    • ra Kontakt meier margot 07798

      Margot Meier

      Gesamtleiterin Projekte

      Contact Information
      • E-Mail
      • +41 58 595 79 40

    Eckdaten

    • Kunde

      Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft, Hochbauamt

    • Branche

      Schulen

    • Standort

      Muttenz

    • Planungsphase

      2013 - 2014 (Wettbewerb: 2008)

    • Realisierungsphase

      2014 - 2016

    Leistungsbereiche

    • Generalplanung

      Wir planen und koordinieren Ihr Bauvorhaben aus einer Hand.

      Weiterlesen
    • Tragwerksplanung

      Wir projektieren Tragwerke aus Beton, Stahl, Holz und Mauerwerk für fast alle Arten von Bauten und übernehmen für Sie Tragwerksverifizierungen, Expertisen und Tragwerksinstandsetzungen.

      Weiterlesen
    • Baumanagement

      Wir sorgen für das reibungslose Zusammenspiel aller am Bau Beteiligten.

      Weiterlesen
    • Architektur

      Anspruchsvolle Herausforderungen in der Architektur sind unsere Welt.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Porträt 2022
    • Anerkennungspreis AKG Ersatzneubau Kantonsspital Winterthur
    • Rapp Wheel

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • © 2022 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Messen & Abrechnen
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Architektur & Arealplanung
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie & Gebäudetechnik
      • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Partnerschaften
        • Nachwuchsförderung
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT