Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
      • Aufzugsplanung und -optimierung
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Aufzugsplanung und -optimierung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Beratung öffentlicher Verkehr
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2025
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Chiresa
    Gerry Thoenen

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Umweltverträglichkeitsbericht als Basis für die Erweiterung

Umweltverträglichkeitsbericht als Basis für die Erweiterung

Die Chiresa entwickelt nachhaltige, ökonomisch durchdachte Lösungen, die auf Vermeidung, Wiederverwertung, Recycling sowie auf eine gesetzeskonforme und fachgerechte Entsorgung von Sonderabfällen ausgerichtet sind. 

Die Firma Chiresa hat sich darauf spezialisiert Sonderabfälle anzunehmen, diese aufzubereiten und zu verwerten oder umweltgerecht zu entsorgen. Am Standort Full-Reuenthal betreibt sie eine Abfallverwertungsanlage mit verschiedenen Aufbereitungsverfahren. Dazu gehören u.a. eine Bahnkesselwagen-Reinigung einschliesslich Abluftreinigungsanlage, die Recyclierung von aluminiumhaltigen Abfalllaugen, die Aufbereitung von Filterasche sowie die Lagerung und Verwertung von Feststoffen. Daneben existieren ein Tanklager für Abfalllösemittel und die Infrastrukturanlagen für den Belad der LKW und der Bahnwagen.

Neu soll die Anlage mit einer zusätzlichen Halle für die Lagerung von Feststoffen sowie eine Halle für die Zwischenlagerung von Spitalabfällen erweitert werden. Für den Rückhalt des Wassers der zusätzlich versiegelten Flächen ist ein ca. 150 m3 grosses Retentionsbecken geplant, welches den Abfluss in die ARA Leibstadt drosselt. Entsprechend Anhang 40.7 der eidg. Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung unterliegen Anlagen für die thermische oder chemische Behandlung von mehr als 1’000 t Abfällen pro Jahr der Pflicht zur Erstellung eines UVB. 

Bei einer Lagermenge von mehr als 5'000 t Sonderabfällen ist auch die Zwischenlagerung UVP-pflichtig. Änderungen bestehender Anlagen, die im Anhang aufgeführt sind, unterliegen der Prüfung, wenn die Änderung wesentliche Umbauten, Erweiterungen oder Betriebsänderungen betrifft. Das Amt für Umwelt des Kantons Aargau stuft den Betrieb der neuen Halle für Feststoffe als wesentliche Änderung ein und hat die Ausarbeitung eines UVBs für das Gesamtareal eingefordert. 

Chiresa

Neue Halle 33. 

Da das Baugesuch bereits eingereicht war, musste der Bericht sehr zügig erstellt werden, was angesichts der zahlreichen Anlagentypen eine grosse Herausforderung darstellte. Schwerpunkt war der Katastrophenschutz, aber auch andere Aspekte, wie Lärmschutz, Luftreinhaltung, Entwässerung, der Umgang mit im Untergrund lagernden Altlasten sowie Fragen des Naturschutzes mussten detailliert beleuchtet werden. Vereinzelt wurden gemeinsam mit dem Betriebsleiter ergänzende Massnahmen zur Optimierung der Anlage entwickelt. 

Im Zusammenhang mit der geplanten Realisierung des REMED hat die bewilligende Behörde, abgestützt auf § 40a BauG verlangt, den ökologischen Ausgleich für das Areal auszuweisen. Entsprechend wurden 15 % der Arealfläche mit Blumenwiesen, Vogelgehölzen und auch ruderalen Flächen beplant.
 

Chiresa

Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) für den geplanten ökologischen Ausgleich. 

Das Fazit ist, dass die bestehenden und die neuen Anlagenteile der kantonalen und eidgenössischen Umweltschutzgesetzgebung entsprechen und die geplante Erweiterung realisiert werden kann. Mit der Umsetzung des LBP wird das Areal eine grosse ökologische Aufwertung erfahren, welche sich nicht nur auf das Areal beschränkt, sondern auch die Vernetzung in Richtung Rhein fördert.

Kontaktieren Sie uns:

  • ri Kontakt kaiser marion 06368

    Marion Kaiser

    Expertin Umwelt

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 78 55

Eckdaten

  • Kunde

    Chiresa AG

  • Standort

    Full-Reuenthal (AG)

  • Planungsphase

    Januar bis April 2024, LBP 2025

Leistungsbereiche

  • Umweltplanung

    Unsere erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten sorgen dafür, dass die Umweltbelange jederzeit gemäss den gesetzlichen Regelungen und den ökologischen Erfordernissen berücksichtigt werden.

    Weiterlesen
  • Rückbau und Schadstoffsanierung

    Wir setzen Umnutzungen von Industriegebäuden oder innerstädtische Wohnraumverdichtungen wirtschaftlich und umweltgerecht um.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Porträt 2025
  • Bildungsbauten
  • Nachhaltigkeit bei Rapp
  • Wohnungsbau am Puls der Zeit

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2025 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
  • Karriere

Meta Navigation

  • Jobs
  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT