Umweltverträglichkeitsprüfung für neues Überholgeleise

Projektzahlen
Kunde
SBB Infrastruktur, Projekte Region Ost
Branche
Öffentlicher Verkehr
Standort
Elgg
Planungsphase
2012
Realisierungsphase
2016 - 2018
Ausgangslage
Zwischen Schottikon und Elgg soll auf einer Strecke von rund einem Kilometer das bestehende Trassee von zwei auf vier Spuren ausgebaut werden. Hierzu wird der bestehende Damm beidseits verbreitert und die neuen Überholgleise werden symmetrisch an den Aussenseiten angeordnet. Es ist vorgesehen, vorausfahrende Güterzüge auf die neuen Überholgleise zu führen, so dass nachfolgende Fernverkehrszüge auf dem bestehenden Gleis überholen können.
Zusätzlich sind in den Zufahrtsbereichen Signal- und Stellwerkanpassungen erforderlich. Im Ortsbereich von Elgg wird der Zugang zur Perronanlage und zur Bahn behindertengerecht ausgebaut und ein neues Technikgebäude für die Überholgleis-Anlage errichtet.
Das Projekt ist Bestandteil des Ausbauprogramms «Zukünftige Entwicklung Bahn» (ZEB), welches eine Angebotserweiterung zum Ziel hat. Der Ausbau von Bahnlinien unterliegt der Umweltverträglichkeitsprüfung.
Auftrag
Im zweistufigen Verfahren erarbeitet Rapp gemeinsam mit dem Vorprojekt die Voruntersuchung sowie für die Hauptuntersuchung das Pflichtenheft für den Umweltverträglichkeitsbericht, einschliesslich detaillierter Aufnahmen des Ausgangszustandes.