Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsmanagement
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Umzugsplanung Roche
    © Beat Ernst, Basel

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Der Umzug vor dem Umzug

Der Umzug vor dem Umzug

Viele der bestehenden Büro- und Laborgebäude auf dem Basler Areal der F. Hoffmann-La Roche AG werden bis 2023 renoviert, modernisiert oder neu gebaut. Wir unterstützen die Bauherrschaft in der Betriebs- und Umzugsplanung.

Ausgangslage

Die Entwicklung des Areals rund um das neue Bürohochhaus Bau 1 in Basel schreitet stetig voran. Mit der Realisierung dieses Baus als wichtigem Pfeiler der Standortentwicklung erfolgte der Startschuss für Investitionen in Höhe von insgesamt rund 3 Milliarden Franken. Auch nach dem Bezug von Bau 1 betreibt Roche weiterhin diverse dezentrale Standorte in der Region Basel. Im Zuge der Arealentwicklung sollen diese Arbeitsplätze in moderne Labors und Büros auf dem Firmengelände an der Grenzacherstrasse umsiedeln.

Vom Rückbau alter Gebäude war auch die gesamte Instandhaltung und der Störungsdienst von Roche betroffen. Provisorisch wurden diese Dienste deshalb für drei Jahre an zwei separate Standorte verlagert, um anschliessend wieder vereint in einen Neubau einzuziehen.

Auftrag

Instandhaltung und Störungsdienst belegten eine Fläche von 2 900 m2, mit unzähligen Maschinen und Anlagen. Diese Bereiche auszulagern, zu optimieren und anschliessend an ihrem definitiven Standort zu installieren, erforderte einen enormen Organisations- und Planungsaufwand. Wir wurden deshalb 2014 angefragt, die Bauherrschaft mit unserem Wissen als Betriebsplaner zu unterstützen.

Je weiter die Planung voranschritt, desto klarer zeigte sich, dass die freie Fläche im Provisorium auf dem Roche-Areal nicht ausreicht. Wir erhielten deshalb im Frühjahr 2015 den Auftrag, eine weitere Mietfläche als zusätzliches Provisorium für die Instandhaltung zu beplanen.

Mit der Schliessung der BaZ-Druckerei in Kleinhüningen stand genau zum richtigen Zeitpunkt eine geeignete Fläche zur Verfügung, welche als zusätzliche Nutzfläche angemietet werden konnte. Die bisherige Instandhaltung und der Störungsdienst wurden somit vorübergehend auf zwei Standorte verteilt. In der Betriebsplanung war zudem zu berücksichtigen, dass trotz Umzug und provisorischer Auslagerung der Betrieb ohne Unterbruch weiterlief. Notwendige und vor allem zeitkritische Störungen müssen weiterhin umgehend beseitigt werden können. Weniger dringende Instandhaltungen konnten ausserhalb des Areals in der ehemaligen BaZ- Druckerei ausgeführt werden. Die Anfang 2016 begonnene Umzugsplanung wurde 2017 schrittweise umgesetzt.

Kontaktieren Sie uns:

  • mol-meyer-philipp-2.jpg

    Philipp Meyer

    Leiter Betrieb & Logistik

    Contact Information
    • E-Mail
    • +41 58 595 74 64

Eckdaten

  • Kunde

    F. Hoffmann-La Roche AG

  • Branche

    Chemie und Pharma

  • Standort

    Basel

  • Realisierungsphase

    2017 - 2019

Leistungsbereiche

  • Umzugsplanung

    Wir unterstützen als Experten mit viel Erfahrung und Engagement bei der Planung und Durchführung von Umzugsprojekten.

    Weiterlesen
  • Betriebs- und Logistikoptimierung

    Wir beraten gerne bei der ganzheitlichen Planung und Optimierung der betrieblichen Abläufe. Die ideale Gestaltung der Prozesse und reibungslosen Waren- und Informationsflüsse haben wir dabei immer im Blick.

    Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns:

+41 58 595 77 77 info@rapp.ch

Social Links

Rapp AG

Hochstrasse 100
Postfach
4018 Basel
Schweiz

Downloads

Zur Übersicht
  • Organigramm Rapp AG
  • Werksentwicklungsplanung
  • Urbane Logistik
  • Wertstrommethode

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Rapp AG Basel
Rapp AG
  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
    • Betrieb & Logistik
    • Architektur & Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
    • Tragwerke & Fachspezialisten
    • Mobilität & Verkehr
    • Energie-Management
    • Energie-Systeme
    • Integrale Leistungen
  • Referenzen
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Zur Übersicht
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Zur Übersicht
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Zur Übersicht
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT