Direkt zum Inhalt
Rapp AG

Main navigation

  • Leistungsangebot
    • Zur Übersicht
    • Generalplanung & Baumanagement
      • Baumanagement
      • Generalplanung
    • Betrieb & Logistik
      • Standortentwicklungsanalyse
      • Werks- und Logistikplanung
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Transportmanagement
    • Architektur & Arealplanung
      • Projektentwicklung
      • Architektur
      • Arealplanung
    • Infrastruktur & Umwelt
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Vermessung
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Wasser und Abwasser
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Umweltplanung
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Brücken und Kunstbauten
      • Verkehrsanlagen
    • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik
      • Bauphysik und Akustik
      • Brandschutz
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Umzugsplanung
    • Mobilität & Verkehr
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Öffentlicher Verkehr
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
    • Energie-Management
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Verbrauchsdatenmanagement
    • Energie-Systeme
      • Energie-Konzepte
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Energie- und Ressourceneffizienz
    • Integrale Leistungen
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Virtual Design und Construction (VDC)
  • Referenzen
    • Zur Übersicht
    • Nach Branchen

      • Banken und Versicherungen
      • Baubranche
      • Chemie und Pharma
      • Energie und Energieversorgung
      • Forschung
      • Gesundheitswesen
      • Gross- und Detailhandel
      • Güterverkehr und -transport
      • Immobilien
      • Industrie
      • Kunst, Kultur und Unterhaltung
      • Logistik
      • Maschinen- und Apparatebau
      • Oeffentliche Hand
      • Oeffentlicher Verkehr
      • Raumplanung und -entwicklung
      • Schulen
      • Stiftungen
      • Umwelt
      • Verkehrsinfrastruktur
      • Wohnungsbau

      Nach Leistungsbereichen

      • Architektur
      • Arealdokumentation CAD und GIS
      • Arealplanung
      • Baulogistik
      • Baumanagement
      • Bauphysik und Akustik
      • Betriebs- und Logistikoptimierung
      • Brandschutz
      • Brücken und Kunstbauten
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Energie- und Wassermesssysteme
      • Energie-Konzepte
      • Generalplanung
      • Güterverkehrsberatung und -planung
      • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland
      • Mobilitätsangebote und neue Mobilität
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Photovoltaik und E-Mobilität
      • Projektentwicklung
      • Rückbau und Schadstoffsanierung
      • Sicherheit
      • Simulation in Gebäuden
      • Standortentwicklungs- und Potenzialanalyse
      • Tiefbau und Industrietiefbau
      • Tragwerksplanung
      • Transportmanagement
      • Umweltplanung
      • Umzugsplanung
      • Verbrauchsdatenmanagement
      • Verkehrsanlagen
      • Verkehrsplanung
      • Verkehrstelematik
      • Vermessung
      • Virtual Design und Construction (VDC)
      • Wasser und Abwasser
      • Werkleitungen und Rohrleitungsbau
      • Werks- und Logistikplanung
      • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV
  • Stories
  • Über uns
    • Zur Übersicht
    • Management
    • Team
    • Leitbild
    • Kennzahlen
    • Geschichte
    • Engagement
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Soziales Engagement
      • Nachwuchsförderung
      • Partnerschaften
      • Entwicklungszusammenarbeit
    • Standorte & Kontakt
    • Porträt 2023
  • Karriere
    • Zur Übersicht
    • Karriere bei Rapp
      • Laufbahn
      • Lehrstellen
      • Praktikum
    • Rapp als Arbeitgeberin
      • Führungsgrundsätze
      • Mitarbeitervorteile
      • Personalentwicklung
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
    • Job Alert

Meta Navigation

  • News
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • canocenter-singen
  • Canocenter Singen

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Verkehrsuntersuchungen für die Stadt Singen

Verkehrsuntersuchungen für die Stadt Singen

Rapp unterstützt die Stadt Singen am Hohentwiel bei zahlreichen verkehrlichen Fragestellungen mit dem Ziel einer möglichst verträglichen Mobilität. 

Die Stadt Singen hat bereits zu vielfältigen verkehrlichen Fragestellungen auf die Expertise von Rapp zurückgegriffen: Von der Aktualisierung und Fortschreibung des Verkehrsmodells über die Verkehrsuntersuchung für das CANO-Center und den angrenzenden Bahnhofsplatz, die Entwicklung einer Parkraumkonzeption für die Innenstadt und die Analyse der verkehrlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit spezifischen Bauvorhaben bis zu Empfehlungen zur Optimierung einzelner Knotenpunkte und Lärmmessungen.

Investorenvorhaben

Investorenvorhaben

Im Zuge von Investorenvorhaben untersucht Rapp die verkehrliche Auswirkungen für das umliegende Strassennetz. Im Fokus stehen dabei die Problembereiche Parkierung und fliessender Verkehr. Rapp schätzt dabei die durch das geplante Objekt zu erwartenden Verkehre ab und erbringt die Nachweise über die Funktionalität der Verkehrserschliessung der geplanten Objekte. Das städtische Verkehrsmodell wird jeweils fortgeschrieben, so dass es als Grundlage für weitere innerstädtische Verkehrskonzeptionen genutzt werden kann. In Einzelfällen wie bspw. der Realisierung des CANO-Centers und der Neugestaltung des nahegelegenen Bahnhofsvorplatzes erstellt Rapp eine mikroskopische Verkehrsflusssimulation, um die verkehrliche Leistungsfähigkeit für das gesamte nähere Umfeld nachzuweisen.

Parkraum konzept

Parkraumkonzept

In der Innenstadt von Singen bestanden sowohl im öffentlichen Strassenraum als auch bei den Parkierungsanlagen unterschiedliche Bewirtschaftungs- und Organisationsformen des ruhenden Kfz-Verkehrs. Entsprechend ergab sich trotz dynamischem Parkleitsystem einerseits hoher Parksuchverkehr, anderseits deutliche Unterschiede in der Parkraumauslastung. Rapp hat die Stadt bei der Entwicklung eines Parkraumkonzepts unterstützt und dabei auch den Bedarf eines zusätzlichen Parkhauses geprüft. Mit den empfohlenen Massnahmen wird eine Verlagerung des ruhenden Verkehrs vom Strassenraum auf Parkflächen und -bauten angestrebt, so dass eine Steigerung der Aufenthaltsqualität und der Sicherheit für den Fuss- und Radverkehr ermöglicht wird.

Radverkehrskonzept

Radverkehrskonzept

Zwecks Verbesserung der Situation für den Radverkehr im Bereich Güterstrasse untersuchte Rapp verschiedene Wegeverbindungen und Führungsformen im Radverkehr, die je nach Variante auch eine Veränderung der Führung im Kfz-Verkehr voraussetzten bzw. bewirkten. Um eine gute Lösung für den Gesamtverkehr zu erreichen, analysierte Rapp die verkehrlichen Auswirkungen mit Hilfe des städtischen Verkehrsmodells und prüfte relevante Knoten auf ihre Leistungsfähigkeit. Die technische und bauliche Machbarkeit der verschiedenen Varianten sowie die Detailplanung der Vorzugsvariante wurde durch die Schwestergesellschaft Rapp Regioplan GmbH vorgenommen.

Optimierung von Knotenpunkten

Optimierung von Knotenpunkten

Rapp berät die Stadt Singen bei der Optimierung von Knotenpunkten in Hinblick auf die Leistungsfähigkeit, aber auch auf die Sicherheit im Fuss- und Radverkehr. Der Leistungsumfang von Rapp beinhaltet nebst einer Verkehrserhebung die Ermittlung der Dimensionierungsbelastungen, die Leistungsfähigkeitsprüfung und die Empfehlung der konkreten Ausgestaltung des Knotens.

‹ › ×

    Lärmmessungen

    Im Zuge von Lärmaktionsplänen erfolgt die Ermittlung des Verkehrslärms auf Basis von erhobenen oder abgeschätzten Verkehrsbelastungen. Zur Validierung der gemäss Verfahren berechneten Lärmwerte führt Rapp an ausgewählten Standorten Lärmmessungen durch.
     

  1. Verkehrsentwicklungsplanung Singen am Hohentwiel

    Rapp hat für die Stadt Singen den Gesamtverkehrsplan fortgeschrieben und ein kommunale Verkehrsmodell erstellt. Zudem begleitet Rapp die Stadtplanung kontinuierlich bei verkehrlichen Aufgabenstellungen.

    RT-Verkehrsetnwicklung Singen
    © Adobe Stock
  2. Kontaktieren Sie uns:

    • rt-Kontakt-luethi-therese

      Therese Lüthi

      Fachverantwortliche Verkehrsplanung Süddeutschland

      Contact Information
      • E-Mail
      • +49 761 217 71 73
    • rt-wahl-wolfgang-2.jpg

      Wolfgang Wahl

      Leiter Standort Freiburg Mobilität & Logistik

      Contact Information
      • E-Mail
      • +49 761 217 717 31

    Eckdaten

    • Kunde

      Stadt Singen am Hohentwiel

    • Branche

      Immobilien, Oeffentliche Hand

    • Standort

      Singen (D)

    • Planungsphase

      seit 2018

    • Partner

      Objektplanung Verkehrsanlagen: Rapp Regioplan GmbH, Konstanz

    Leistungsbereiche

    • Mobilität und Schallschutz Süddeutschland

      Wir entwickeln optimale Lösungen für den öffentlichen und Individualverkehr, den Personen- und Gütertransport der Zukunft und den Schallimmissionsschutz. Vor Ort für Sie, auch in Deutschland.

      Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns:

    +41 58 595 77 77 info@rapp.ch

    Social Links

    Rapp AG

    Hochstrasse 100
    Postfach
    4018 Basel
    Schweiz

    Downloads

    Zur Übersicht
    • Organigramm Rapp AG
    • Umzugsplanung
    • Porträt 2023
    • Energie-Systeme

    Footer

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Rapp AG Basel
    Rapp AG
    • Leistungsangebot
      • Zur Übersicht
      • Generalplanung & Baumanagement
      • Betrieb & Logistik
      • Architektur & Arealplanung
      • Infrastruktur & Umwelt
      • Tragwerke & Fachspezialisten
      • Mobilität & Verkehr
      • Energie-Management
      • Energie-Systeme
      • Integrale Leistungen
    • Referenzen
    • Stories
    • Über uns
      • Zur Übersicht
      • Management
      • Team
      • Leitbild
      • Kennzahlen
      • Geschichte
      • Engagement
        • Zur Übersicht
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Soziales Engagement
        • Nachwuchsförderung
        • Partnerschaften
        • Entwicklungszusammenarbeit
      • Standorte & Kontakt
      • Porträt 2023
    • Karriere
      • Zur Übersicht
      • Karriere bei Rapp
        • Zur Übersicht
        • Laufbahn
        • Lehrstellen
        • Praktikum
      • Rapp als Arbeitgeberin
        • Zur Übersicht
        • Führungsgrundsätze
        • Mitarbeitervorteile
        • Personalentwicklung
      • Offene Stellen
      • Initiativbewerbung
      • Job Alert

    Meta Navigation

    • News
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT